Mercedes Benz me Adapter für E Coupé C207
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen was es bringt diesen Mercedes Meadapter zu haben. Was für Kosten kommen da auf einen zu? Was genau kann man mit dir Apps machen?
Und wie funktioniert das mit dem Adapter?
19 Antworten
Hey langzeitparker, mein 207er Coupé ist Bj. 10/2011 und die Motoröltermperatur kann im Cockpit angezeigt werden.
An Donner McLeod, habe die aktuellste Version drauf, aber kann die Anzeigen wie Driver Score, Gaspedal, Drosselklappe, Motorlast nicht auswählen, weißt du zufällig ob das Motorabhängig bzw. Softwareabhängig des Autos ist? Hab nur en 350 CDI, vll. ist es ja dem 500er vorbehalten? 😁
Ich gehe mal davon aus, das daß den neueren Modellen ab Bj. 16 vorbehalten ist. Meiner ist von 07/13, da geht es auch nicht.....
Hab nachgecheckt laut Servicemann spielt die Motorisierung keine Rolle, wohl aber der Ländercode des Autos also ob für D, A, CH etc.. Grundsätzlich sind alle A 207 ab 2010 bis 3/2015 alle C 207 ab 2009 bis 3/2015 geeignet.
Wichtig ist aber auch das Smartphone bei Android ab 4.4.2 bei iOS ab 9.
Und dann noch nach Typ des Smartphones selbst. Mein altes Samsung Smartphone war nicht kompatibel mit meinen S8 funktioniert es, mit meinem Note 4 obwohl wiederum älter funktioniert es das brandneue Samsung Tab meines Sohnes geht wiederum gar nicht.
Das lässt sich jedoch auf der Servicepage zur adapter app prüfen.
Das Update zur Cockpitfunktionserweiterung kam erst letzte Woche heraus.
Wichtig ist auch nicht die me app sondern die adapter app verwenden. Die me app funktioniert nicht mit dem adapter.
Le vent nous portera.
Wow, super und Danke!
Hab gerade gesehen das mein iPhone 7 Plus nicht explizit aufgeführt wird, vll. hängt es damit zusammen (8,8 Plus und X fehlen auch)... werde das Cockpit mal mit nem anderen Smartphone testen.
(Wobei ich das ehrlich gesagt schon komisch finde, aber wer weiß was das schon so genau)
Der Vollständigkeit halber ein Auszug der Mercedes Me Adapter -Kompatibilität:
Unterstützte Smartphones
Die Mercedes me Adapter App benötigt Bluetooth®, ist mit den gängigen Smartphones nutzbar und in den jeweiligen App Stores verfügbar:
Apple: iPhone 4S, 5, 5C, 5S, 6, 6 Plus, 6S, 6S Plus, SE, 7; Betriebssystem ab Version iOS 9.
Android: Betriebssystem ab Version 4.4.2
Smartphones mit Root-Zugriff oder Jailbreak werden aus Sicherheitsgründen nicht unterstützt.
Ähnliche Themen
Kurze Rückmeldung. Nach dem mein Versuch mit einem noch vorhandenem iPhone 5S keine Verbesserung brachte habe ich versucht in den Einstellungen unter dem Punkt Cockpit den Suchlauf „Verfügbarkeit erneut prüfen“ zu starten.
Als erstes wurde mir durch die App angezeigt das keine Verbindung besteht, nochmals versucht... ging nicht. Motor war an, Bluetooth-Verbindung war gegeben, App wollte nicht. Hab mich dann dazu entschieden alles neu zu machen. App runter und wieder drauf. Bluetooth -Verbindung gelöscht und neu gekoppelt. Der Sichlauf ging dann und siehe da, die neuen Möglichkeiten können nun ausgewählt werden (Ausnahme Motorlast und Drosselklappen, gehen die bei jemandem?)
Zur Info, wenn Ihr die App löscht gehen eure aufgezeichneten Strecken und Tankungen verloren, bei mir weniger schlimm, nutze Spritmonitor für die Tankungen und um die Strecken ist es mir jetzt nicht zu schade)