Mercedes Benz CLS 63 AMG (C218)
Hallo,
Meine Frage ist kann man sich einen Mercedes Benz CLS 63 AMG (C218) mit normalen Einkommen leisten? Ich lebe bei meinen Eltern und fühle mich woll ich lebe Miet frei sprich ich hab keine Ausgaben ich würde meine Ausgaben mehr aufs Auto richten. Ich würde es Finanzieren mit 450 € Monatlich. Einkommen ist pro Monat ungefähr 1800 € Netto. Und ich würde nicht zu Mercedes Werkstätten fahren sondern zu freien.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe das ganz anders. Fahrzeuge wie ein AMG laden zum Träumen ein und der eine oder andere wird vielleicht seine Ersparnisse plündern wollen, um sich so einen Traum zu erfüllen. Ich finde schon, dass ein Forum dazu da ist, hier solche Weihnachtswünsche gerade zu rücken - ganz unabhängig davon wie realistisch diese Wünsche sind.
Gleich vom Trollen auszugehen finde ich blöd, zumal hier niemand beleidigt oder belästigt wurde.
29 Antworten
Ein AMG ohne MB100 ist wohl der Wahnsinn und bei 450€ im Monat wirst du wohl noch bezahlen, obwohl das Auto schon Schrott ist.
Und ob du überhaupt eine Versicherung bekommst ist auch fraglich, dass kannst du aber Online Prüfen.
Also überlege selbst.
Zitat:
@maxtester schrieb am 21. Dezember 2017 um 22:18:53 Uhr:
Ein AMG ohne MB100 ist wohl der Wahnsinn und bei 450€ im Monat wirst du wohl noch bezahlen, obwohl das Auto schon Schrott ist.Und ob du überhaupt eine Versicherung bekommst ist auch fraglich, dass kannst du aber Online Prüfen.
Also überlege selbst.
Das heißt ja nicht das ich ihn ausbezahlen will ich kann ihn auch nach 4 Jahren oder so verkaufen. Und ich denk schon das ich Versicherung krieg. Mir ging es darum obs machbar ist?
Ein Neuwagen in der Preisklasse hat nach 4 Jahren locker 30 bis 40TSD Verlust, bei 450 im Monat kannst du es selber ausrechnen.
Guten Abend,
ich fahre zwar keinen cls63, sondern ein c63s, Baujahr 1/2017 (Neuwagen): Ohne Reparaturen/Wartungsarbeiten kostet mich mein AMG rd. 1500 euro netto im Monat bei rd. 26 tkm p.a. Davon sind netto 830 euro Leasingrate, Winterreifen inklusive.
Als Referenz hilft das vielleicht, um auf die gewünschte Kilometerleistung und den Wertverlust eines Gebrauchten zu schließen.
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
@StBMW schrieb am 21. Dezember 2017 um 22:40:34 Uhr:
Guten Abend,ich fahre zwar keinen cls63, sondern ein c63s, Baujahr 1/2017 (Neuwagen): Ohne Reparaturen/Wartungsarbeiten kostet mich mein AMG rd. 1500 euro netto im Monat bei rd. 26 tkm p.a. Davon sind netto 830 euro Leasingrate, Winterreifen inklusive.
Als Referenz hilft das vielleicht, um auf die gewünschte Kilometerleistung und den Wertverlust eines Gebrauchten zu schließen.
Michael
Ok also wenn man die Leasingrate nicht berechnen würde dann wäre es nicht viel.
Zitat:
@maxtester schrieb am 21. Dezember 2017 um 22:36:20 Uhr:
Ein Neuwagen in der Preisklasse hat nach 4 Jahren locker 30 bis 40TSD Verlust, bei 450 im Monat kannst du es selber ausrechnen.
Ich würde ja keinen Neuwagen holen schon ein Gebrauchten so mit ungefähr 50.000 Km.
Naja, rd. 760 euro brutto im Monat bei einem Nettoeinkommen von 1800 euro als wenig zu bezeichnen, ist eine Perspektive.
Nur mal so zur Info: Die Materialkosten für die Bremsscheiben vorne liegen bei meinem allein bei 1600 euro, ohne Montage. Freie Werkstätten können das nicht billiger. Diese wollen bei rd. 40-45 tkm gewechselt werden.
Auch vergisst Du den Wertverlust monatlich anzusparen, schließlich willst Du nach dem cls63 nicht laufen...
Versteh mich bitte nicht falsch: Den Wunsch nach dem cls63 kann ich sehr gut verstehen, doch würde ich keine Schönrechnerei betreiben. Ohne, das Luft in der Geldbörse verbleibt, macht ein AMG keinen Spaß.
Michael
Zitat:
@StBMW schrieb am 21. Dezember 2017 um 22:53:18 Uhr:
Naja, rd. 760 euro brutto im Monat bei einem Nettoeinkommen von 1800 euro als wenig zu bezeichnen, ist eine Perspektive.Nur mal so zur Info: Die Materialkosten für die Bremsscheiben vorne liegen bei meinem allein bei 1600 euro, ohne Montage. Freie Wetkstätten können das nicht billiger. Diese wollen bei rd. 40-45 tkm gewechselt werden.
Auch vergisst Du den Wertverlust monatlich anzusparen, schließlich willst Du nach dem cls63 nicht laufen...
Michael
Du least deinen und da ist der große Preis unterschied. Mercedes nehmen für Amg ein extra Bonus und freie Werkstätte eben nicht.
@K1NG17,
ich will Dir nicht die Welt erklären, entscheide selbst und erlebe die Erfahrungen.
Michael
Kauf dir einfach einen, die Wahrheit möchtest du sowieso nicht hören.
Einen Gebrauchten mit 50TKM ohne MB 100, ist dein Konkurs.
Einen CLS AMG ohne Garantie würde ich nicht kaufen. Die 157er Motoren haben auch ihre Problemchen die richtig ins Geld gehen können. Kettenspanner und Nockenwellenversteller zum Beispiel. Da sind locker mal 19.000.- weg. Reifen kommen alle 10.000-15.000.- km, neue Bremsscheiben und Klötze kosten auch einiges und getankt werden muss er auch. Und mit Junge Sterne Garantie bist du sowieso an MB gebunden. Mit dem Einkommen wird es schwer und du wirst bei anderen Sachen extrem zurückstecken müssen. Einen AMG zu fahren mit Geldsorgen im Hintergrund macht keinen Spass.
Vielleicht würde dir auch ein CLS 55 reichen was die Sache auch nicht besser macht.
Beste Grüsse
Zitat:
@DareCare schrieb am 21. Dezember 2017 um 23:59:28 Uhr:
Vielleicht würde dir auch ein CLS 55 reichen was die Sache auch nicht besser macht.
Mit 50 ja aber wen man 20 ist, dann muss es ein AMG sein. 😁
Zitat:
@maxtester schrieb am 22. Dezember 2017 um 00:07:43 Uhr:
Zitat:
@DareCare schrieb am 21. Dezember 2017 um 23:59:28 Uhr:
Vielleicht würde dir auch ein CLS 55 reichen was die Sache auch nicht besser macht.Mit 50 ja aber wen man 20 ist, dann muss es ein AMG sein. 😁
Der CLS 55 ist ja ein AMG 😁
Dan aber kein 63. 😁 aber wie du schon sagst, macht kein unterschied.