Mercedes baut auch heute noch die Automatik von gestern
Gestern habe ich Werbung gesehen zum neuen Jeep Renegade, der selbstverständlich eine 9-Gang-Automatik hat. Das ist wohlgemerkt ein Auto der 25k-Kategorie.
Bei Mercedes bekommen wir weiter die 7-Gang-Automatik, der vor vier Jahren schon in jedem Test attestiert wurde, dass sie Lichtjahre hinter den 8-Gang-Automaten der Konkurrenz hinterher ist. Stand 2015: Mein neuer E wird im April schon wieder mit der alten Automatik ausgeliefert.
Was die alte Automatik tatsächlich nicht kann:
1) Sie reagiert auf Schalteingriffe mit den Schaltpaddels nur, wenn sie will. Steht man auf dem Gas und möchte z.B. bei 4000 U/min, dass die Automatik bitte doch einen höheren Gang einlegt, kann man ziehen wie man will. Sie schaltet nicht.
2) Wenn die Automatik auf die manuellen Eingriffe doch reagiert geschieht dies mit viel mehr Verzögerung als bei der Konkurrenz.
3) Die normalen Schaltvorgänge rucken mehr als bei der Konkurrenz.
4) Nach einem nicht nachvollziehbarem Muster kommt es zu sehr starkem Rucken beim Schalten.
Beste Antwort im Thema
@ TE
Willst Du nicht noch das Wort "unerträglich" in die Überschrift aufnehmen? Das würde dem Thread eine längere Lebensdauer garantieren.
122 Antworten
Zitat:
@charlytiger schrieb am 18. Februar 2015 um 11:34:10 Uhr:
Seit Preisliste Juli 2014 ist die 9-Gang-Autom. für fast alle Motor-Baureihen teils serienmäßig oder mit Aufpreis lieferbar.
Wieso kommt deiner noch in der 7-G- Version, ist das ein 4-matic oder 400/500er??
Gerade bei MB auf der HP geschaut:
serienmäßig haben gerade 2 von 19 Varianten die 9G. Das sind die zwei V6 Diesel ohne 4MATIC.
Der Thread ist blöd. Es geht nur noch drum, MB schlecht zu machen - das nur über die Anzahl an Gänge im Getriebe.
e-klasseX sollte eher einen Thread aufmachen mit dem Thema "Mercedes: Trendsetter oder Nachahmer?" Dort könnten wir über alle technischen Entwicklungen und Innovationen schreiben.
fahre meinen E400 jetzt seit 6 Wochen / nicht ein kleinster Ruckler... alles butterweich und wenn ich Dampf brauche, habe ich keine Verzögerung bislang verspürt...
Christian
Schande über Mercedes!
Selbst das Fahrrad meiner Enkelin hat schon 21 Gänge....
PS:
Jeder vernünftige Traktor auch über sieben......
Das ist es. Wir steigen alle auf das Fahrrad um. Da gibt´s doch sicher auch was von Daimler.
Ähnliche Themen
"Mehr = besser"... Ist doch ganz einfach! 😉
Ich muss mal fragen, ob man im Rahmen der nächsten Inspektion vielleicht meine alte 5G-Automatik per Softwareupdate upgraden kann. Derweil erfreue ich mich an einem (laut Serviceheft) wartungsfreien Automatikgetriebe, was sich in der Vergangenheit als nahezu unzerstörbar erwiesen hat.
Zitat:
@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 18. Februar 2015 um 12:25:44 Uhr:
Gerade bei MB auf der HP geschaut:Zitat:
@charlytiger schrieb am 18. Februar 2015 um 11:34:10 Uhr:
Seit Preisliste Juli 2014 ist die 9-Gang-Autom. für fast alle Motor-Baureihen teils serienmäßig oder mit Aufpreis lieferbar.
Wieso kommt deiner noch in der 7-G- Version, ist das ein 4-matic oder 400/500er??
serienmäßig haben gerade 2 von 19 Varianten die 9G. Das sind die zwei V6 Diesel ohne 4MATIC.
Komisch, ich seh zehn Diesel, drei mit 9G und acht Benziner keiner mit 9G 😕
Ich bin heute noch mit dem Getriebe von gestern gefahren und werde das auch morgen wieder mit Vergnügen tun.
@Ma_Benz_Benz_Benz
ich sehe auch nur 3 Diesel mit 9G !! 😕
edit: ahhh, ich hab´s : der Konfigurator für Limo und Kombi ist unterschiedlich !!!
edit 2: bei der Limo 220CDI kann ich die 9 G als Ausstattung wählen !!
Zitat:
@Tom1809 schrieb am 18. Februar 2015 um 13:48:36 Uhr:
@Ma_Benz_Benz_Benzich sehe auch nur 3 Diesel mit 9G !! 😕
edit: ahhh, ich hab´s : der Konfigurator für Limo und Kombi ist unterschiedlich !!!
edit 2: bei der Limo 220CDI kann ich die 9 G als Ausstattung wählen !!
Ahh, ich schaue natürlich immer beim T.
Also gibt es fünf mit 9G 😉
Ich könnt aber auch gerne auf die 9G verzichten, dann hätte ich meinen 212er schneller, so wird es min. Juni bis er kommt 🙁
Kann an meinem Getriebe von "gestern" auch nichts aussetzen.
Lieber ausgereift und haltbar als neu und (etwaig) anfällig weil die Kinderkrankheiten noch nicht ausgemerzt sind. *ich mach doch net den Testfahrer und hänge dann permanent beim 🙂 rum*
Andy
Zitat:
@MiReu schrieb am 18. Februar 2015 um 13:58:56 Uhr:
...
edit: ahhh, ich hab´s : der Konfigurator für Limo und Kombi ist unterschiedlich !!!
edit 2: bei der Limo 220CDI kann ich die 9 G als Ausstattung wählen !!
...
Sorry - bin Limo-Fan 🙂
Hallo, es mag ja sein das der Verbrauch bei 9 Gängen sinkt, aber beim extremen Beschleunigen von 0 auf ... , geht mir dieses schnelle Geschalte mit vor jedem Gangwechsel hoch drehendem Motor auf die Nerven. Und ich habe nur 7 Gänge in meinem GLK350CDI. Mit 9 Gängen wird das bestimmt nicht besser. Gruß.
Das Beste, was ich je hatte, 7G Tronic plus. Keinerlei ruckeln, sanftes, wandlertypisches, und schön weiches rauf- und runterschalten. Schaltwipoen reagieren sofort und spontan im für den Motor optimalen Bereich. Ich bleib beim Mercedes und kaufe keinen Jeep.
Bei mir reagieren die Schaltwippen nicht sofort. Das kann ein DSG deutlich besser. Auch das hier propagierte MCT @E-Coupe2009 ist da deutlich hinter den Wettbewerbern (Audi S-Tronic / BMW DKG / BMW Steptronic) zurück.
Was die Schalterei angeht, @upjet , so ist das doch nur ein Problem der Trecker. Beim Benziner mit identischem Hinterachsgetriebe ist das überhaupt kein Problem.