Mercedes Bank , Finanzierung frage

Guten Abend , ich war Freitag bei Mercedes und habe mir dort ein Auto finanzieren lassen, ging auch alles durch habe alles unterschrieben und die Unterlagen mitgenommen, heute kam ein Brief zu mir nachhause vom 28.06, hab den Brief im Anhang beigefügt, habt ihr sowas auch bekommen? Bin ich zu 100% sicher das die Finanzierung durch ist ? Wollte nämlich mein alten verkaufen nur der Brief hat mich etwas Verunsichert, der Verkäufer geht leider nicht dran ist schon zu spät :/

Beste Antwort im Thema

"ich hätte Dich mitgenommen um dir zu zeigen das es sinnvoll ist Legitimationspapiere bei sich zu führen. Und wenn vielleicht noch ein Unfall passiert freut sich der Richter um so mehr bei der Höhe der Strafe "

Der erste Satz wäre dann die allseits so beliebte Schikane. Der zweite Satz hingegen einfach nur Unwissenheit, um es neutral auszudrücken. Kein Wunder, dass Polizisten in der Öffentlichkeit so ein schlechtes Image haben.

80 weitere Antworten
80 Antworten

4 Monate machen laut ADAC rund 900,- € aus. Immer ohne Sonderausstattung zu berücksichtigen.

Leiste dir doch einfach eine Frechheit: Korrigiere den Preis im zugemailten Kaufvertrag um 1.500,- € und streiche die zusätzlichen Transportkosten - und dann schick den zurück und warte auf die Reaktion.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 7. Oktober 2019 um 22:37:18 Uhr:


Hab die Daten gerade mal gelesen, ein ziemlich voll ausgestatteter C43 AMG. Schönes Auto. Da steht beim Kaufpreis übrigens ab Standort. Aber für über 400,- € würde ich den direkt am Standort in Empfang nehmen. Wobei ich das allerdings nicht verstehe, das Ding steht in Hannover, der Händler hat mehrere Standorte und will über 400,- € extra haben? Never, hier tauschen Händler mit mehren Standorten die Fahrzeuge regelmäßig, damit keiner "zu lange" steht.

Das Auto steht momentan in Wuppertal, hab es mir auch während der Zeit angeguckt wo die Finanzierungsanfrage am laufen war, ja 400€ für den Transport Wuppertal-Hanovver, da der Verkäufer das Auto anscheinend zu voreilig in die Niederlassung nach Wuppertal verlangt hat und die Finanzierung geplatzt ist will er natürlich zu den selben Preis verkaufen damit er sauber aus der Sache raus geht. Der Verkäufer trägt auch keine Schuld die Bank hat ja abgelehnt. Aber fraglich ist wie man ein Auto 4 Monate als „verkauft“ stehen lassen kann obwohl der Finanzierungsvertrag dann nicht zustande gekommen ist aus seitens der Mercedes Bank. Hier ist einiges schief gelaufen deshalb finde ich es auch nicht gerechtfertigt jetzt genau den selben Preis zu bezahlen auch wen der Verkäufer wirklich sympathisch ist er wird es jetzt halt so drehen das er die ganze Zeit das Auto für mich reserviert hat und wieso ich jetzt beim bei den Preis mecker usw

Bin Mitglied Danke für den Tipp schaue mal nach

Zitat:

@PeterBH schrieb am 7. Oktober 2019 um 22:43:27 Uhr:


4 Monate machen laut ADAC rund 900,- € aus. Immer ohne Sonderausstattung zu berücksichtigen.

Leiste dir doch einfach eine Frechheit: Korrigiere den Preis im zugemailten Kaufvertrag um 1.500,- € und streiche die zusätzlichen Transportkosten - und dann schick den zurück und warte auf die Reaktion.

Danke für deine Mühe , setze dann bei 1500 an ohne die Transportkosten und schaue mal was er mir sagt

1500 finde ich auch sehr fair deinerseits, eher schon guenstig. Wartezeit, nicht eingehaltene Zusage des Verkäufers, die beste Autofahrzeit 2019 ist vorbei.
Ich wuerde ja gar nicht mehr da bei Mercedes kaufen - wenn die mein Geld nicht wollen....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tall1969 schrieb am 8. Oktober 2019 um 06:06:17 Uhr:


1500 finde ich auch sehr fair deinerseits, eher schon guenstig. Wartezeit, nicht eingehaltene Zusage des Verkäufers, die beste Autofahrzeit 2019 ist vorbei.
Ich wuerde ja gar nicht mehr da bei Mercedes kaufen - wenn die mein Geld nicht wollen....

Da hast du recht, ich hab jetzt eine E-Mail geschrieben das er doch bitte den Preis aktualisieren soll da ich denke das es nach der langen Zeit Spielraum gibt und das ich den Wertverlust nicht begleichen möchte, der Verkäufer wollte natürlich unbedingt das Auto verkaufen aber die Bank hat dann den Vertrag abgelehnt, wobei fast 4 Monate für eine Ablehnung schon krass sind das kann ich auch überhaupt nicht nachvollziehen.

Ich würde hier auch davon ausgehen dass der einfach durchs stehen im Jahr so 10 Prozent an Wert verliert weil er noch so jung ist. Insofern sind 3 Prozent (=1.500 Euro) schon sehr realistisch.

Dazu kommt folgendes: welchen Zins hättest du bei der Mercedes Bank gezahlt? Wenn 0,x Prozent dann hätte der Händler das wahrscheinlich subventionieren müssen, wenn 4,x Prozent dann hätte er eine Provision bekommen. Nun weder noch.

Gibt nur ein richtiges Problem - falls das Auto von der Niederlassung in Wuppertal verkauft wurde. Niederlassungen sind seeeeehr unflexibel, da nicht selbstständig und wirtschaftlich handelnd. Die haben ihre Preisvorgaben vom Werk.

Eventuell nach Zugaben fragen (Winterräder, Gratis-Inspektion, Keramikversiegelung).

Hab jetzt mit den Verkäufer geredet am Preis kann er nichts machen, weder gratis Inspektion (große Inspektion ist schon gemacht worden) noch Winterreifen da momentan Sommer reifen drauf sind. Er meinte halt normalerweise darf er das Auto nicht so lang stehen lassen und das er das quasi für mich gemacht hat lol

Dann lass ihn noch mal ein paar Wochen darüber nachdenken. Sag ihm für xx.xxx Euro nehm ich ihn, sagen Sie mir gerne Bescheid wenn der Preis da angekommen ist. Sollte nicht all zu lange dauern..

Bei allem Verständnis für deine Verärgerung bzgl. der Abwicklung der DB Bank, aber zu erwarten dass der Verkäufer (der ja an der Misere auch keine Schuld trägt) jetzt deinen Frust finanziell lindern soll, halte ich für unangemessen.

Ein Fahrzeug was drei Monate im gleichen Kalenderjahr herum steht wird dadurch nicht automatisch weniger wert, lediglich ein Jahreswechsel würde darauf Einfluss haben. Und Überführung - wenn vor Kaufabschluss nicht verhandelt - fällt auch immer an, egal wie der Wagen finanziert bzw. bezahlt wird.

Wäre ich der zuständige Verkäufer würde ich dir auch keinen Cent entgegen kommen denn normalerweise - wenn bei deiner Bonität alles in Ordnung wäre - hätte die DB Bank die Finanzierungszusage ohne Probleme gegeben.

Und ja ich weiß wovon ich schreibe, unsere letzten 6 Wagen (BMW/AUDI/Mercedes) sind alle finanziert worden.

Zitat:

@wastl50 schrieb am 8. Oktober 2019 um 17:24:12 Uhr:


Bei allem Verständnis für deine Verärgerung bzgl. der Abwicklung der DB Bank, aber zu erwarten dass der Verkäufer (der ja an der Misere auch keine Schuld trägt) jetzt deinen Frust finanziell lindern soll, halte ich für unangemessen.

Ein Fahrzeug was drei Monate im gleichen Kalenderjahr herum steht wird dadurch nicht automatisch weniger wert, lediglich ein Jahreswechsel würde darauf Einfluss haben. Und Überführung - wenn vor Kaufabschluss nicht verhandelt - fällt auch immer an, egal wie der Wagen finanziert bzw. bezahlt wird.

Wäre ich der zuständige Verkäufer würde ich dir auch keinen Cent entgegen kommen denn normalerweise - wenn bei deiner Bonität alles in Ordnung wäre - hätte die DB Bank die Finanzierungszusage ohne Probleme gegeben.

Und ja ich weiß wovon ich schreibe, unsere letzten 6 Wagen (BMW/AUDI/Mercedes) sind alle finanziert worden.

Verstehe deine Punkt, dennoch müsste die Bank in einen akzeptablen Rahmen absagen,
Ich hatte bei Adac das Geld nach 2 Werktagen auf dem Konto , bei der Mercedes Bank hat es 4 Monate für eine Absage gebraucht und das sogar bei 30% Anzahlung. Hätte die Bank mich nicht so lange warten lassen und immer neue Dokumente gefordert würde ich direkt zu einer anderen Bank wechseln und hätte den ganzen Sommer über das Auto

@wastl50: Du weißt aber schon, dass die Niederlassungen vom Werk sind? Mercedes-Bank und Mercedes-AG sind zwar rechtlich selbstständig, aber ich würde die Dusseligkeit der Bank auch dem Werk anrechnen.
Von Wuppertal nach Hannover fährst du mit der Bahn in max. 2,5 Stunden und das für ab 30,- €. Hätte als für den TE nichts dagegen gesprochen, das Auto selbst in Hannover abzuholen. Ist aber für die Bilanz besser, das Auto für 150,-€ nach Wuppertal transportieren zu lassen und dem Kunden 450,- € in Rechnung zu stellen.

Das muss ich aber auch sagen, meine Finanzierung vom GLC C63 S Coupe 4 M.........2019er Modell ging auch schnell durch bei der MB Bank, hatte Gehaltsnachweise dabei und mehr brauchst Du ja nicht, den Ausweiß musst Du ja rechtlich eh immer dabei haben. Bei mir war nur das Problem das ich vorher den C 63 S Limousine bestellt hatte, der VK aber mir leider kein genaues Datum geben konnte da es dort Probleme mit der Lieferung gibt, deshalb bin ich auf den GLC umgesattelt und weil dieser MBUX etc schon drin hat. dort kamen aber innerhalb von ein paar Tagen beide Zusagen nochmal von der Bank 1 x für den C63 S und 1 Tag später für den GLC xxx....., da hatte ich natürlich gleich beim VK angerufen um zu klären nicht das 2 Autos geliefert werden, aber ging alles in einem Gespräch, das erste Schreiben war noch rausgegangen bzw hat sich überschnitten, habe 51.000 angezahlt und ging alles ohne Probleme.

Was mich aber noch Interessiert im Kaufvertrag hat noch die Niederlassungsleitung und der Teamleiter und mein VK unterschrieben. ist das normal?????
Das Auto hat einen Gesamtpreis von 131.670,-€

@Irschen
Man ist nur dazu verpflichtet, einen gültigen Ausweis zu besitzen – mehr nicht.

Zitat:

@ru86 schrieb am 8. Oktober 2019 um 21:05:16 Uhr:


@Irschen
Man ist nur dazu verpflichtet, einen gültigen Ausweis zu besitzen – mehr nicht.

Das Problem besteht aber wenn danach verlangt wird und du dich nicht ausweisen kannst, dann geht es mit den Kollegen ab zur Wache. Einige schreiben auch gerne mal eine Owi mit 25/50€

Denn Du musst Dich auf Verlangen ausweisen können.

Aber das ist ja jetzt auch egal geht ja hier um Autos

Deine Antwort
Ähnliche Themen