Mercedes AMG Finanzierung

Hallo, meine Frau und ich würden uns gerne einen AMG kaufen, es ist unser Traumauto. Sie 26 , ich 28 sind berufstätig und haben monatlich netto 7500€, keine Kinder kein Haus, fürs Auto haben wir ca 40.000€ schon angespart, benötigt werden insgesamt ca 81.000€. Wir wollen also 41.000€ finanzieren, wenn möglich mit Sondertilgung, die Raten würden wir auf 5 oder 6 Jahre verteilen, damit monatlich nicht zu viel gezahlt werden muss, aber dennoch wollen wir die Freiheit haben und Sondertilgung nutzen um so hoffentlich in maximal 4 Jahren die Finanzierung zu beenden. Hat es jemand auch so ähnlich gemacht? Wir wollen auch nicht länger warten, da unser jetziges Auto zu alt ist und nicht lange hält.

44 Antworten

Versteh das Problem auch nicht. Wenn ihr 7500 Netto als DINK´s habt, sollte so gut wie jedes Auto problemlos finanzierbar sein, solange ihr nicht gerade 6k Fixkosten habt...ihr wisst ja sicher auch, dass AMG für Adieu mein Geld steht.. aber wenn ihr spaß dran habt 100k im ersten Jahr für so nen Eimer rauszuhauen, have fun.

Meine Meinung - wer bei Finanziellen Entscheidungen in der Höhe in irgendwelchen Foren nachfragt ob es eine gute Idee, sollte vielleicht nochmal ne Nacht drüber schlafen und in sich gehen ob es das richtige ist. An so nem Auto hat man die ersten 1-2 Monate Spaß, danach nerven einen nur noch die Kosten, du kannst es nirgends stehen lassen und das Geld könnte man in deutlich sinnvollere Dinge investieren. So ging es zumindest mir, als ich mir meinen Traumwagen mit Anfang 40 endlich leisten konnte, nachdem ich ihn 12 Jahre haben wollte (seltener M BMW). Hab ihn nach 2 Monaten wieder verkauft und ich hatte nix finanziert, sondern direkt alles gezahlt. Wenn ich dran denke, dass ich dann auch noch monatlich ne fette Rate gehabt hätte, hätte ich ihn wahrscheinlich schon nach 3 Wochen wieder verkauft..aber vielleicht liegt es auch dran, dass man von Anfang 20 bis Anfang 40 doch noch seine Prioritäten verschiebt. Ausnahmen sind vielleicht Leute die wirklich Geld haben und für die 100k Taschengeld sind, aber die Fragen dann auch nicht im Netz nach ob sie was kaufen sollen oder nicht 😉

Zitat:

@Philsen82 schrieb am 25. Juli 2024 um 18:20:51 Uhr:


An so nem Auto hat man die ersten 1-2 Monate Spaß

Du vielleicht. Bist dann wohl einfach kein Auto-Typ. Der ganze untere Teil des Beitrags ist komplett sinnlos, weil hoch-individuell und vor allem war nicht nach Lebensberatung gefragt. Und natürlich kann man einen AMG überall parken. Jedenfalls einen, der nur 80k€ kostet. Die Dinger stehen vor jedem abgerockten MFH an der Straße.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 25. Juli 2024 um 18:24:00 Uhr:


Du vielleicht. Bist dann wohl einfach kein Auto-Typ. Der ganze untere Teil des Beitrags ist komplett sinnlos, weil hoch-individuell und vor allem war nicht nach Lebensberatung gefragt. Und natürlich kann man einen AMG überall parken. Jedenfalls einen, der nur 80k€ kostet.

Klar, wenn dein Lebensinhalt dein Auto ist, mag das anders sein. Dann hast aber eh ein paar andere Baustellen. Und wenn du deinen 80k AMG überall parkst, der auch noch zu Hälfte auf Pump läuft, dann bist wohl eher du kein Autotyp.

80.000€ kostet mittlerweile jedes ABM-Auto mit etwas Motor und etwas Ausstattung als BLP. Die verdienen pro Jahr 90.000€ netto. Und das Auto fällt bei Kauf auch nicht sofort auf null Euro Restwert. Ich verstehe die Diskussion nicht.

Mir hat mein 340i mit Klappen-AGA über vier Jahre jeden Tag Freude gemacht. Pauschalaussagen bringen einfach keinen weiter. Außerdem ist der TE nicht mal 30. Vielleicht hättest du beruflich einfach mehr Gas geben sollen und hättest dann mit 28 statt 40 auch Spaß am M gehabt. Tja, zu lang gewartet. 😉

Ich weiß auch nicht was für Gegenden du bitte besuchst. In der Innenstadt gibt's Parkhäuser, Zuhause hat man hoffentlich ne Garage und auf der Arbeit wird hoffentlich keiner die Felgen klauen. Im Urlaub gibt's Hotels mit TG. Ich verstehe das Argument nicht.

In Frankreich an der Straße würde ich auch mit nem Auto für 15.000€ gar nicht erst parken!

Ähnliche Themen

Was für ein AMG soll es denn werden?

Zitat:

@geistig.abwesend schrieb am 25. Juli 2024 um 09:40:04 Uhr:


Sondertilgungen bei der ING reduzieren nur die Laufzeit, nicht die Darlehenssumme

Nö.

Einfach mal auf der Seite nachlesen.

Ich würde AMG eigentlich nur leasen mit Wartungsvertrag und dann nach drei Jahren eben ein neuer.

Die Kisten sind doch Recht kapriziös und Wartungen und Reparaturen gehen massiv ins Geld.

Ihr könnt euch das zwar vielleicht leisten aber ist halt auch die Frage ob man sich das leisten will.

Zitat:

@L200XX schrieb am 26. Juli 2024 um 06:58:05 Uhr:


Was für ein AMG soll es denn werden?

Mercedes AMG GLE 53 evtl aber auch die S Version, es könnte auch sein dass es eher Richtung 90k gehen wird, wenn's die S werden soll ab BJ 2022, also ein gebrauchter.

Wobei jetzt hat die Frau "was auf der Straße gesehen", könnten wir uns auch ansehen 🙄, es war ein Porsche Macan.

Zitat:

@benprettig schrieb am 25. Juli 2024 um 10:10:27 Uhr:


@geistig.abwesend

Selten so einen Blödsinn gelesen. Das hast du völlig falsch verstanden. Tschuldigung.

Eine Sondertilgung reduziert sofort die Restschuld und der vereinbarte Zinssatz in % gilt weiter, im Ergebnis spart man weil einfach weniger Zinsen in Euro anfallen. Zum Beispiel bei 2.000 Euro Sondertilgung, vereinbarte 4% Zinsen nur noch auf 30.000 Euro statt auf 32.000 Euro.

Jede Bank schickt dann einen angepassten Tilgungsplan, der dann weniger Laufzeit und weniger Zinsen in Euro enthält.

So hat es mir die Bank auch erklärt! Ich kann mit der Sondertilgung den geliehenen Betrag reduzieren, wodurch sich die Zinslast reduziert, falls ich insgesamt 1 Jahr früher alles abbezahlt habe. Deswegen hat mir der Bankberater geraten auf mehr Jahre zu finanzieren, zb auf 5, weil ich dadurch eine nicht so hohe monatliche Tilgung habe, falls das mein Ziel ist, und ich flexibler bin.

Du hast es immer noch nicht verstanden.
Der geliehene Betrag bleibt immer gleich, es wird durch Sondertilgung/en nur die Zinslast reduziert.

Ich glaube du hast es noch immer nicht verstanden, durch Sondertilgung reduziert man indirekt die Zinslast, da diese durch den zu tilgenden Betrag berechnet werden. Die Zinsen werden in Annuität berechnet, sinkt die Laufzeit, sinkt die Zinslast.

Der geliehene Beitrag bleibt trotzdem immer gleich, den kannst Du nicht reduzieren.
50.000 Euro geliehene Kreditsumme bleiben 50.000 Euro zu tilgender Kredit, ohne Zinsen😉

Das hast Du geschrieben:
"So hat es mir die Bank auch erklärt! Ich kann mit der Sondertilgung den geliehenen Betrag reduzieren..."

Zitat:

@A346 schrieb am 28. Juli 2024 um 16:14:24 Uhr:


Der geliehene Beitrag bleibt trotzdem immer gleich, den kannst Du nicht reduzieren.
50.000 Euro geliehene Kreditsumme bleiben 50.000 Euro zu tilgender Kredit, ohne Zinsen😉

OK wenn ich 40.000€ leihe, 10.000€ sonderilge, dann sagt die Bank ich muss noch 40.000€ zurückzahlen? OK das ist krass, wusste ich nicht.

Nein, dann musst Du noch die verbleibenden 30.000 Euro tilgen 😉

Zitat:

@A346 schrieb am 28. Juli 2024 um 16:28:48 Uhr:


Nein, dann musst Du noch die verbleibenden 30.000 Euro tilgen 😉

Jetzt machst du mich fertig erst nein dann ja, was ist deine Wahrheit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen