Mercedes 500 E anmelden

Mercedes E-Klasse W124

Grüß euch Leute!

Also ich will den 500 E von meinem Dad wieder fahrtüchtig zu machen.

Nun ist die Frage was es kosten würde für das Auto neuen TÜV zu machen und ihn wieder anmelden.
Ebenso steht die Frage ob es möglich ist eine Youngtimer Zulassung zu kriegen, das aber sehr fragwürdig ist da er erst Bhj. 1991 ist.

Wie würdet ihr vorgehen?

Beste Antwort im Thema

Also ich hab mich aufm abmeldeschein verkuckt
er ist am 29.03.2003 abgemeldet worden.

Und hier die bilder. Sind leider aus der Garage wo er grad noch steht und er ist dreckich^^.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mb Mb


Grüß euch Leute!

Also ich will den 500 E von meinem Dad wieder fahrtüchtig zu machen.

Nun ist die Frage was es kosten würde für das Auto neuen TÜV zu machen und ihn wieder anmelden.
Ebenso steht die Frage ob es möglich ist eine Youngtimer Zulassung zu kriegen, das aber sehr fragwürdig ist da er erst Bhj. 1991 ist.

Wie würdet ihr vorgehen?

😕😕😕😕😕😕

Was ist denn dran? Unfall? Längere Standzeit?

Ein neuer Scherzbold ???

peso

Ja nee^^

Anders gefragt-> was muss ich beachten?

Er steht seit 2001 und da wär auch noch die Frage wie das funzt ihn wieder anzumelden da er ja schon 9 jahre nicht angemeldet war.

Ähnliche Themen

Hallo,

Du musst ihn beim Tüv oder Dekra zur Vollabnahme vorstellen. Vorher würde ich ihn in einer Werkstatt fit machen lassen. Denn nach so langer Standzeit muss so einiges gemacht werden, so z.B. alle Flüssigkeiten gewechselt werden.

Viel Erfolg!

Nur mal neugierig gefragt,

warum wird ein 10 Jahre alter 500er einfach abgemeldet?

hatte das Auto nen Defekt?

Gruß

Jetzt isser 19 Jahre alt...

ja war einfach nicht das Familien Auto zu der Zeit wo man sabbernde Kinder reinsetzt.🙂🙄

hmm wat wird das wohl kosten so ein vollgutachten under der neue Brief?

aso defekt isser auch net, hat erst ca 70000km.

...weil man evtl. zu wenig Zeit hat (im Beruf eingespannt) um das Auto zu fahren, noch eine G-Klasse, einen Firmenwagen und anderere Autos hat...zumindest sah so das Problem eines bekannten aus, der seinen 500 allerdings schon seit über 10 Jahren abgemeldet hat und er der erste im Brief bleiben will...

EDIT: wurde aber schon beantwortet 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Mb Mb


hmm wat wird das wohl kosten so ein vollgutachten under der neue Brief?

Ist heutzutage kein Akt mehr. Alten Brief mitnehmen und hinfahren.

Weiß zwar nicht was es kostet, ist aber nicht die Welt.

Die Folgekosten, für ihn instand zu halten werden auf jeden Fall höher 😉

franz

Kannst ja mal grob ne aufstellung wie viele km er runter hat und was alles gemacht wurde schreiben, dann hast du hier in kürze mindestens 2 steiten mit mängeln die in der nächsten zeit auftreten könnten...und was es kostet diese prophylaktisch schonmal für die nähere Zukunft auszuschließen...

Gruß

Hallo MB,
könntest ja ein paar Bilder vom Auto hier einstellen. Es gibt einige geile Gaffer, ich bin auch einer. 😰😁

Viele Grüße, Andreas

Fahr zum TÜV/DEKRA, stell den Wagen vor, die untersuchen ihn und schreiben Dir auf was erneuert werden muss.

So einfach kann das leben sein!

😁

Zitat:

Original geschrieben von Himmelrock


Hallo MB,
könntest ja ein paar Bilder vom Auto hier einstellen. Es gibt einige geile Gaffer, ich bin auch einer. 😰😁

Viele Grüße, Andreas

thats right....hau ma lein paar pics rein.😁

Zitat:

Original geschrieben von ludger300ce


Hallo,

Du musst ihn beim Tüv oder Dekra zur Vollabnahme vorstellen. Vorher würde ich ihn in einer Werkstatt fit machen lassen. Denn nach so langer Standzeit muss so einiges gemacht werden, so z.B. alle Flüssigkeiten gewechselt werden.

Viel Erfolg!

Wenn Du den alten Brief noch hast, benötigst Du keine Vollabnahme. Er muss nur zur HU.

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen