Mercedes 190er
Hallo Zusammen,
Vielleicht kann mit jemand weiterhelfen.
Habe einen mercedes benz 190d, w201, Baujahr 1990, 120.000 km, 1. Hand, vererbt bekommen.
Lederausstattung, Automatikgetriebe, Schiebedach, elek. Fensterhebern...etc....kein Kat
Meines Erachtens überdurchschnittlicher Zustand und Ausstattung .
Kein Rost , Unfallfrei...alles orginalzustand....
Verkauft man ein solches Auto oder lässt man ihn noch bis zum H Kennzeichen in der Garage stehen.
In mobile.de werden diese Fahrzeuge zwischen 1500 -9000 Euro gehandelt...
Was könnte mein Fahrzeug wert sein??
Beste Antwort im Thema
Hallo in die Runde !
Dann wollen wir doch mal ganz objektiv dem TE die Augen etwas stärker öffnen ... .
Alles der Reihe nach ... .
1. Hand : Super - die komplette Historie liegt vor, ein volles Serviceheft mit 24 Einträgen, alle Rechnungen , alle HU Berichte, alle Reparaturen !
So gehört es sich jedenfalls bei 1. Hand, wenn man Geld sehen möchte ... .
Zudem ist der Km Stand dann auch belegbar !
Sollte das alles nicht vollständig bzw. sagen wir mal nicht annähernd vollständig sein, wird das natürlich zu einem dicken " Minuspunkt " !
Nur als Hinweis : Das ATG sollte auch schon zweimal dran gewesen sein ! ( Service )
ATG ohne Tempomat ? Auch nicht üppig !
Lederausstattung ? Sicher ? Oder doch nur Kunstleder ?
Wäre ein großer Unterschied !
Schau in die Historie, ins Datenblatt oder in die Bestellunterlagen beim Kauf !
Dort findst Du den MB Code für die Innenausstattung ! Dann bist Du schlauer, bevor Du einen Kaufvertrag mit " Leder " abschließt und hinterher nachrüsten oder hinblättern darfst, wenn es " kein " echtes Leder sein sollte ... .
Fensterheber ? Hinten sicher nicht ! Vorsicht mit der Aussage " überdurchschnittliche Ausstattung " .
Oder bezieht sich das auf den wundervollen Wunderbaum mit Vanilleduft ? 😕
Kein Kat - gleichbedeutend mit " Dolchstoß " .
Kein Kat heißt Euro 1 -> 550 - 570 Euro Steuern pro Jahr ! In 6 Jahren wären das nahezu 3500 Euro ( pauschal gerechnet ! ) .
Kein Rost - sehr gefährliche Aussage ! Dann lass den ersten Experten kommen und er zeigt Dir Rost, wenn Du es zuläßt .
Oder ist der Wagen komplett zerlegt und versiegelt gewesen ?
Keine Aussage zu HU ...?
Originalzustand ? Meinst Du das Auto vom Bild ?
Dann ist diese Wortwahl falsch !
Die erkennbaren Räder sind zwar MB Räder aber ohne Einzelradabnahme und Eintragung absolut unzulässig auf diesem W201 !
Die Felgen stammen von einem ganz anderen und deutlich jüngeren MB Fahrzeugtyp .
Sollte keine Sondereintragung vorhanden sein, folgt daraus die Erlöschung der BE !
Also nicht original - oder hast Du die originalen MB Gullis noch irgendwo ?
Bei Stahlfelgen kannst Du den Preis gleich deutlich mindern .
Schau in die MB Freigaben des W201 ( als Hinweis ! ) .
Viel Spaß beim Verkauf - Du mußt sehr viel Zeit und Lust für/auf eine Anzeige haben... .
Aber leider nicht für den 190 D .
Was 6 Jahre Garage kosten, ist auch allgemein bekannt.
Rund 3500 Euro in normalen Städten ( pauschal ) .
Was 6 Jahre " keine Bewegung " für einen 190 D bedeuten, weiß auch fast jeder ... .
Solch ein Wagen muß regelmäßig bewegt werden . Sonst rächt es sich .
Reich wirst du sicher nicht werden .
Einen Rat gebe ich Dir : Gestalte Deine Anzeige nach dem Datenblatt und nicht nach " Augenschein " ! Könnte sonst nach hinten losgehen .
Seriöse Verkäufer stehen zu ihrem inserierten Preis .
10 - mal ablassen oder 5000 VHB inserieren und für 1500 Euro verkaufen ist absolut unseriös ( meine Meinung ) .
Für 5000 Euro kommt keiner um die Ecke ... .
Ich schließe mich der Meinung der Leute an, die sagen, dass der Wagen den Preis bringt, den ein Käufer bei Abholung bezahlt !
Das kann so oder so sein ... .
Aber Euphorie ist eher nicht angesagt .
Im übrigen vetrete ich den Standpunkt, dass man ein Erbe nicht verkauft ; sondern pfleglich in Ehren hält ( meine Meinung ) !
Viel Spaß .
MB-Bastlerin .
66 Antworten
Diesel ohne Grüne Plakette wird aber heutzutage echt schwierig. Da musst bis zum H-Kennzeichen warten oder nachrüsten. Auch dann sind 9000 eine totale Illusion. 1500 möglich.
Wenn du Spaß an dem Auto hast, behalte ihn.
Moin Franzba,
normalerweise ist das möglich.
Was für ein Diesel-Modell fährst Du denn?
Hier ein Beispiel für Diesel-Katalysatoren, einfach hier klicken
Ich fahre den 190d, w201, 2,0 , 75PS
Ähnliche Themen
Der Wagen sieht gut aus und könnte bei tatsächlicher Rostfreiheit und Nachweisbarkeit der Kilometer auf dem freien Markt sicher 3000 plus EUR bringen - wenn jemand so etwas sucht!
Ist übrigens keine Lederausstattung, sondern MB-Tex (Kunstleder), zu erkennen an den Längsnähten.
Mopf-Fahrzeuge wie deiner mit Echtlederausstattung hatten immer Quernähte.
Der Oxikat zur Erlangung der Euro2-Norm ist unabhängig vom Getriebe.
Es ist bei der Nachrüstung also egal, welches Getriebe verbaut ist.
Aber dadurch gibt es keine grüne Plakette.
Die gibt es nur durch Nachrüstung eines Dieselpartikelfilters (ab ca. 1600,00 EUR).
Ein geflügeltes Wort lautet, etwas ist soviel Wert, wie jemand breit ist, dafür zu bezahlen. Und da kann es gute und böse Überraschungen geben. Ein Stück Papier mit ein paar Strichen drauf kann Millionen Wert sein, wenn es ein berühmter Maler gemacht hat 😉. Und so mancher Immobilien- (oder Auto-) Besitzer ist schier am Verzweifeln, weil er sein wirkliches Top-Objekt nicht annähernd befriedigend losbekommt.
Baue mal nicht auf den „Wert“ sondern frage Dich, ob Du Lust auf den Wagen, also ihn zu erhalten und zu fahren, hättest.
Zum Wert: Mein Bauchgefühl wären derzeit € 2.500 tatsächlich erzielbarer VKP, auch wegen dem fehlenden Partikelfilter, als Maximum. Das Auto steht im Zustand gut dar, bietet aber auch nichts, was einen hinwegfegt. Die gute Historie dürfte mit das größte Plus sein. Falls das beides aber auch nicht wäre, könntest Du ihn nach einem Verkauf in Mauretanien besuchen 😉. So ist die Lage.
Schade dass es kein Benziner ist. MB-Tex ist Taxi-Ausführung, sonst würde ich € 2.000,-- da für geben. Naja, Schade eben!!
Was denkt ihr , einfach mal den 190er für 5000 Euro VB auf Mobile.de setzen und abwarten .... Inclusive den dazugehörigen "den Preis erhalten sie nie" Kommentaren....???
Versuch macht klug 😉. Kannst ja mal danach berichten 😁.
Eine Tip noch: Für die Telefonnummer unbedingt eine neue Mobil-Prepaid-Nr. besorgen, damit Du die nach der Aktion wegtun kannst. Du wirst es nicht glauben, wie Du von "halt, ich kaufe den Wagen und zahle jeden Preis-Anrufen" überschüttet wirst. Dann kannst Du nämlich später, wenn die Schwätzer (die eh nur drücken und später reklamieren wollen) endlich weg sind, ohne Belästigung wieder ins normale Leben zurück 😁.
Moin Franzba,
da Du ja nun in zwei verschiedenen Foren versuchst, jemanden zu finden, der Dir bestätigt, dass Dein geerbter 190D mindestens 5.000 EUR wert ist, denke ich, Du solltest ihn wirklich bei mobile.de einstellen.
Wie sagt schon ein altes Sprichwort: Im Zug von A nach B sitzen rund 1.000 Leute. Einer von ihnen ist der "Dumme". Die Kunst ist es jetzt, genau den zu finden.
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück ... wenn ich auch nicht so recht an den "Erfolg" glauben mag.
Vielen Dank schon einmal für die Tipps ... @torsten, wie soll man ein Auto verkaufen wenn man auf auf Mobile.de eine Preisspanne zwischen 500 und 8900 Euro findet...jedoch selbst wenig Ahnung von Oldtimern hat??? Kann ihn natürlich für 500 Euro reinstellen dann ist er morgen weg... Du kannst mir gern einen Tipp geben....
Also die Erfahrung mit dem Telefonterror hab ich beim Autoverkauf nie gemacht und ich hab dieses Jahr einen W124 und einen W201 verkauft, jeweils für um die 3000€.
Den Telefonterror hast Du doch nur, wenn Du für deutlich weniger als 2000€ inserierst.
Und hier in Hamburg gibt es viele Exporthändler...