Mercedes 190er Benziner gegen Diesel
Hallo,habe einen 2 Liter Benziner,möchte aber gerne einen 190D haben,was habt ihr so für erfahrungen bzw was könnt ihr mir raten benziner behalten oder Diesel fahren,und ab wieviel km lohnt sich erst einen Diesel?sind die reparaturen teurer?
MFG
20 Antworten
Jo,
Zitat:
Versicherung grad mal 1 Typklasse in der Haftpflicht, Steuer runde 175€ Unterschied, Euro 2 geht für Benziner wie Diesel.
Der 190E / 2.0 ist in Typklasse 19, der 190D in Typklasse 21.
Da hab ich nochmal 100€ mehr an Versicherungsdifferenz angesetzt.
Weiterhin beinhaltet meine Rechnung einen höheren Anschaffungspreis...
Wenn man nun mal nur von den Jährlichen fixkosten ausgeht, kommst du Steuerlich bei 9.000km raus, ich komme mit Steuern und Versicherungsschätzung bei 11.000km raus.
Wo die Wahrheit liegt, entscheidet der Versicherungstarif des einzelnen...
Entscheidend für die ganze Rechnung ist halt einzig und allein, wie viel Kohle man beim 190D draufzahlt.
Also, irgendwo um 10.000km liegt die Mindestfahrleistung, und dann ist es halt eine Frage des Anschaffungspreises...
Wenn du für die Bezugskosten wie im Beispiel vorhin eine Differenz von 2k€ beilegst, einen mit 120.000 kaufst und in 5 Jahren bis 300.000km fährst, dann hast du 180.000 Diesel KM, das sind 36.000km im Jahr und 133.000, wovon du 66500km für die höhere Anschaffung einfahren musstest und 55.000 für Steuern und Versicherung. Dann bleiben dir blos noch 58.500km an welchen du wirklich gespaart hast, das sind 2199,60€ und 439,20€ p.a.
Dazu gehen dir aber ~400€ Zinsen durch die Lappen, weil die die 2k€ schon vor 2 Jahren ausgegeben hast, also sparst du noch 360€ p.a. Das sind 30€ im Monat.
Wie man das nun auch immer noch kleinlicher und noch genauer ausrechnet, hin und her diskutiert und rein und rüber denkt, wer wirklich sparen will, der ist so auf dem falschen Dampfer. Immerhin kommen wir wieder bei einer Grundzahl raus, die mir bereits vor 10 Jahren gelehrt wurde: Ein Diesel lohnt sich ab etwa 30.000km pro Jahr, und das passt ja auch in die Zeit des W201 😁
Angesichts der aktuellen Umweltdiskusion kannst du die Idee, deinen 2 Liter gegen nen Diesel zu tauschen, zusammen mit den Beispielrechnungen hier direkt an den Nagel hängen.
Mfg, Mark
Der 190D ist in Typklasse 20, abhängig vom Rabatt und Tarif bleibt da halt nur wenig Unterschied.
Was der Fahrzeugwechsel kostet oder nicht ist nur Vermutung bzw. halt Risiko. Für über 3000€ kriegt man Diesel die noch richtig gut in Schuss sind. Ob und wenn ja was defekt ist lässt sich aber nicht vorhersagen, da kann am vorhandenen Fahrzeug genausogut morgen eine teure Rep anstehen.
Die ganze Rechnung hängt von den persönlichen Bedingungen ab. Wie lange fährt man das Fahrzeug? Wieviel km? Welche SF-Klasse? PÖL-Tanke in der Nähe? ...
Der höhere Anschaffungspreis relativiert sich z.B. wenn das Fahrzeug wieder verkauft wird. Denn selbst mit hohen km-Leistungen lassen sich die Diesel noch gut verkaufen.
In meinem Fall lässt sich der Diesel schon ab gut 6000km pro Jahr rechnen 🙂
Gruß Meik
Jein.
Das liegt daran das du pölst, aber beim Pölen sind auch Investitionskosten fällig. Dazu gibt es dann auch noch gleich ne hand voll Probleme und arbeit mit, was dazu führt dass sich Pöl auch nur für vielfahrer lohnt, genau wie gas.
Mfg, Mark
Ja nee, is klaar 🙄
Nix Investitionskosten, nix handvoll Probleme. Einfach im Mix PÖL dazumischen, fahren und sparen 🙂
Aber auch so hast du selber vorgerechnet dass selbst bei deiner Rechnung 10tkm pro Jahr reichen damit sich der Diesel rechnet. 😉
Gruß Meik
Ähnliche Themen
Ja, nur sind die laufenden Kosten eben nicht alles und die Investitionskosten muss man mit einrechnen.
Mfg, Mark
Ja, aber realistisch einrechnen 😉
Gruß Meik