Memory-Funkion/Bordsteinfunktion Beifahrerspiegel

Mercedes E-Klasse W210

Moin,

ich hab bischen rumgesucht aber zu meinem Problem nicht wirklich 100% Passendes gefunden.

Ich hab das Problem dass der Beifahrerspiegel weder die Bordsteinfunktion noch die eingestellte Memoryfunktion umsetzt.
Die seperate Ansteuerung über Knopf in der Mittelkonsole ist i.O.

Kurztest bei DC ergab

-TSG 2 Türsteuergerät vorn Beifahrer (Steuergerät 2108203626)

B1407-007 Das Signal vom Bauteil M21/2r2 (Potentiometer Spiegelverstellung oben/unten) fehlerhaft
B1407-008 " " " " M21/2r3 ( " " " " innen/außen) "

..beides AKUTELL UND GESPEICHERT!

Habe heute ein "neues" Steuergerät verbaut.., SELBER MIST!

HABE AUS INTERESSE MAL BEIDE AUSSENSPIEGEL ABGEBAUT UND GESEHEN DASS:
Die Fahrerseite hat einmal den schmalen rechteckigen 4-5poligen Stecker und den RUNDEN.
Der Beifahrer hat nur den schmalen rechteckigen Stecker, der Runde ist "blind".

Kann es sein dass mein Fahrzeug die Memory-Funktion NUR für den Fahrerspiegel hat? Erscheint mir aber recht ungewöhnlich.
Muss man eventuell den Fehlerspeicher nochmlas löschen und ggf. neu programmieren?

Ich bedanke mich für jede hilfreiche Antwort!!

Luka

16 Antworten

Hi Michael,

hatte ich tatsächlich falsch verstanden. Meiner hat nur auf der Fahrerseite Memory.

Grüße Dirk

Zitat:

@alex100289 schrieb am 31. Oktober 2012 um 08:02:08 Uhr:


Hallo.
Ich meine mich erinnern zu können, dass die Bordsteinfunktion erst ab der Modelpflege eingeführt wurde.
Oder liege ich da falsch?

ja, da liegst du falsch. Die Memoryfunktion hatte schon mein 98iger, aber eben zusammen mit dem elektrischen Fahrersitz mit Memory.
Leichti

Deine Antwort
Ähnliche Themen