Meldung Start-Stop Wartung erforderlich / Park-Assistent zeitweilig nicht verfügbar
Hallo zusammen,
habe seit es Mitte Februar so kalt war und der Wagen relativ viel steht, folgendes Problem:
Fahrzeug: V60 D4, Bj. 05/2019, also noch in der Garantie.
Nach dem Start werden nach kurzer Zeit im Display die folgenden Meldungen ausgegeben: Start-Stop Wartung erforderlich / Park-Assistent zeitweilig nicht verfügbar. Nach einem SW-Update beim Freundlichen war für 2 Tage alles i.O., ehe das Problem wieder losging. Habe daraufhin die Batterie erst über die Pole am Fahrzeug geladen, was keine Verbesserung brachte. Dann habe ich die Start-Stop Batterie vom Auto abgeklemmt und geladen. Nach dem Anschließen ans Auto war für 2 Tage wieder alles i.O. Dann wieder der Fehler. In der Werkstatt wurde dann das Batteriesteuergerät getauscht. Fazit: 2 Tage Ruhe und nun das gleiche Problem wieder. Hat jemand ähnliche ERfahrungen gemacht und vlt. auch die Lösung meines Problems? Freue mich auf Rückmeldungen.
Grüße
Maulaffenfeil
52 Antworten
Die Fehlermeldung mit dem Parkassistenten hatte ich nie...nur den Start/Stop Fehler
Hallo Leute,
bezüglich des Start/Stop Problems bin ich euch noch eine Antwort schuldig....
Das Problem, warum mein XC60 das so selten bis gar nicht macht, liegt wirklich an der Hauptbatterie im Kofferraum.
Nach dem Tausch der Hilfsbatterie war zumindest die Fehlermeldung weg, weil die wirklich komplett im Eimer war.
Die Hauptbatterie dürfte wirklich nicht mehr so ganz die Leistung bringen wie sie soll, das Fahrzeug startet aber trotzdem ganz normal und ohne zicken.
Ich habe die Batterie bei ein paar Nachtdiensten über Nacht geladen und siehe da, Start/Stop funktioniert sofort....eine Zeit lang halt, bis die Batterie wieder nicht mehr die Leistung dafür bringt....das System scheint da sehr empfindlich zu sein...
Die Batterie werde ich fürs erste noch nicht tauschen, weil er ja tadellos anspringt....das würde schon an Verschwendung grenzen.
Mir war nur wichtig zu wissen warum das so ist....eine Funktion zu haben und nicht zu wissen warum sie nicht funktioniert, macht mich wahnsinnig, auch wenn ich das Start/Stop eigentlich nicht mag...;o)
Müsste eine neue Batterie eigentlich angelernt werden?
Nun, da ich mal Probleme mit der Electronic hatte, riet mir der Freundliche, beide Batterien abzuklemmen und nach ca. 20 Minuten wieder anzuklemmen für einen sauberen Reset. Da mir was dazwischen kam, war der Gute über 5 Stunden ohne Batterien. Beide wieder angeklemmt, die persönlichen Einstellungen wieder eingegeben und alles war tip top.
Von daher würde ich sagen: Anlernen entfällt.
Das heißt ich kann die start stop Batterie (die kleine vorne im Motorenraum beim xc90) auch selbst zwischen, und dann gleichzeitig beide Batterien für 20 min abklemmen? Bleiben die Einstellungen wenn ich mir die kleine Wechsel?
Ähnliche Themen
Wie ich die kleine gewechselt habe, hat er nix "vergessen"...
Kann ich so nicht beantworten. Aber die wichtigen Einstellungen bleiben erhalten (Motor, Getriebe etc) und die persönlichen Einstellungen hat man eigentlich in maximal 10 Minuten erledigt....
Also starterbatterie wurde getauscht, 95€, er hat den Stromkreis überbrückt, somit braucht die Batterie nicht angelernt werden, der Rest ging alles automatisch, nach zwei Tagen war die Fehlermeldung auch weg.
Habe das selber Problem plus Schiebedach geht es auch nicht bei mir.
Kann sein daswegen ?
Mit freundlichen Grüßen