Meldung: "Rechte Bremsleuchte prüfen"

Opel Signum Z-C/S

Hi zusammen,

Bei meinem Signum taucht seit einiger Zeit sporadisch (mal beim Starten, mal mitten während der Fahrt) die Meldung im CID auf, ich solle die rechte Bremsleuchte prüfen. Gleichzeitig springt die Warnleuchte im Drehzahlmesser an.

Das geht dann irgendwann wieder aus. Manchmal ist ein paar Tage Ruhe, manchmal nervt es.

Der Witz an der Sache: Die Bremsleuchte funktioniert bestens. Ich war damit sogar schonmal in der Werkstatt, alle Kontakte wurden gerinigt, Verbindungen überprüft, Birne gewechselt und Fehlerspeicher ausgelesen.

Ergebnis: Störung tritt immer noch sporadisch auf.

Hat da jetzt jemand von Euch eine zündende Idee?

23 Antworten

Na, dann werde ich mich damit mal beschäftigen.

Aber erst, wenn es draußen wärmer wird, solange lebe ich mit dem "Bug"

Bis dahin kannst Du als Workaround auch eine Kippenschachtel vor das Display kleben. Das wirkt ungemein beruhigend, sogar wenn man Nichtraucher ist.
😉

Ich hab´s damit aufgegeben! 🙁
Wenn ich jetzt bei dem Wetter zum Beispiel das ASR mal so richtig "krachen" lasse und die gesamte Beleuchtung innen und aussen mal wieder den Discofox zusammenflackert, dann wird im Anschluss sehr oft auch ein Fehler an der Beleuchtung angezeigt, weil dann entweder wirklich eine Birne den Dienst quittiert hat oder das System falsche Widerstandswerte bekommen hat.

Meiner meckert seit einiger Zeit, dass ich die vordere rechte Blinkleuchte prüfen soll.
Wie komme ich an den Seitenblinker ran? Die Lampen funktionieren einwandfrei.
Habe festgestellt, dass das bei starker Luftfeuchtigkeit (Regen/Schnee) verstärkt
auftritt.

Gruß und einen schönen 4. Advent

Kostas

Kippenschachtel wäre übertrieben. Einen kurzen Druck auf den Drehregler beseitigt ja die Meldung. Bleibt nur die lustige gelbe Leuchte im DZM.

Nee, mir sind die Infos vom Navi bzw. über die Restreichweite zu wichtig, als dass ich das abdecke.

Hätte ja sein können, dass einer von Euch eine weniger aufwändige und erfolgversprechendere Idee hat.

Ähnliche Themen

Die Kippenschachtel nehme ich hauptsächlich wegen den Verbrauchswerten. Wenn ich diese schon mal nicht sehen muss, sind meine Depressionen auch nicht immer ganz so schlimm.

🙁

das mit dem blinker der aussetzt hatte ich auch bei meinem afl scheinwerfer,
um an die birne zu kommen scheinwerfer ausbauen, bei mir war der kontakt weg geschmort habe mir dann einen neuen gebogen und da mit eingearbeitet, seit dem keine probleme mehr

zu dem fehler das eine leuchte als defekt angezeigt wird selbst wenn sie nicht an ist ist richtig.... das liegt daran das da nen prüfstrom durchgeschickt wird auch wenn sie nicht eingeschaltet sind...

dadurch kann der bc schon beim einschalten prüfen ob eine leuchte ned io ist...

Ich hatte das damals an meinem C Caravan auch, nur da war es die linke Rückleuchte. Austauschen brachte nur kurzzeitig Besserung. An manchen Tagen hatte ich die Meldung im Minutentakt, nch einer Bodenwelle war wieder gut, bis zur nächsten Bodenwelle. Ich hatte mich danach mal mit dem Lampenträger beschäftigt und hatte festgestellt, das der Pluskontakt der betreffenden Leuchte doch ziemlich mitgenommen aussah (korrodiert, verkohlt und halb weggebrannt). Nachdem ich den gesamten Lampenträger getauscht hatte (kam nur ein paar Euro) war der Spuk vorbei und ich hatte meine Ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von -=[FoD]Virus=-


das mit dem blinker der aussetzt hatte ich auch bei meinem afl scheinwerfer,
um an die birne zu kommen scheinwerfer ausbauen, bei mir war der kontakt weg geschmort habe mir dann einen neuen gebogen und da mit eingearbeitet, seit dem keine probleme mehr

Wie hast Du den denn gebogen? Aus was für einem Material? Hast Du zufällig ein Bild davon?

Gruß

Kostas

Bilder habe ich davon keine gemacht,
gebogen habe ich den Kontakt aus einem Alten Radio oder so von einem Batteriekontakt da dran.

das hat super gepasst,
und funktioniert einwandfrei.

Dafür hat mein Auto jetzt beim Zündungeinschalten auch regelmäßig die Meldung Rechte Bremsleuchte hinten Prüfen,

Bremse treten Motor an alles wieder gut und die gelbe Leuchte im Tacho ist aus,

habe aber bei dem Wetter auch noch nicht weiter nachgeforscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen