Meldung Kühlmittestand niedrig nach Zahnriemenwechsel, rote Lampe

Volvo V70 2 (S)

Hallo an alle,

ich habe bei 240.000 km den Zahnriemen und die Wasserpumpe wechseln lassen, jetzt zeigt mir mein V70 II an, der Kühlmittelstand sei zu niedrig und ich solle ihn prüfen und die Lampe leuchtet rot.
Sein Wunsch ist mir Befehl, aber der Behälter ist ausreichend gefüllt und die Temperatur ist auch korrekt.
Ich hatte den Schwimmer im Verdacht, aber auch nach Ruckeln und Klopfen ändert sich nichts.
Ich bin damit jetzt 120 km gefahren, Stadt, Autobahn, Holperstrecke – das Auto zieht und fährt normal, ist aber jetzt nach dem Wechsel ein bisschen laut beim Beschleunigen, wenn er über 3000 UDM geht. So als müsse er sich dolle anstrengen... das war vorher nicht, da lief er völlig smooth.

Hat jemand eine Idee dazu?

Grüße in die Runde
Via

21 Antworten

Hallo und danke für die Antworten,

ich war eben in der Werkstatt und haben den Elch dort gelassen.

Als ich die Symptome schilderte, kam sofort das Angebot, auf Zahnversatz zu prüfen. Damit gebe ich mich dann auch zufrieden, denn das sollte das Problem ja lösen, oder? Ich habe mit dieser freien Meisterwerkstatt in den letzten Jahren immer wieder gute Erfahrungen gemacht und hoffe mal, das wird schon. Der Motor läuft übrigens nicht schlecht, aber nicht mehr so leise und butterweich wie vorher, vor allem, wenn ich beschleunige. :-)

Beim Kühlmittelbehälter ist wohl der Sensor oder das Kabel kaputt, der Stecker ist drauf ;-).

Ich harre jetzt der Dinge die da kommen

Ja, letzteres war auch meine Vermutung. (Defektes Kabel)
Allerdings hätten sie den schlechteren Motorlauf nach ZRW sehr wohl feststellen müssen.
Oder haben sie sich gedacht, vielleicht merkt er es, vielleicht aber auch nicht......
Sie haben ja das Fahrzeug nicht in die Werkstätte getragen, oder?
Ich drück dir die Daumen dass alles wieder passt!

... na denn... erst mal wohl gut... wenn alles behoben wird... natürlich ohne Arbeitskosten und zugehöriges Material... sollte der Sensor defekt sein... was schon ein komischer Zufall wäre... dann ist der natürlich zu zahlen... 😉

Ja Peak. Da muss ich dir Recht geben. Will man, dass es gut wird, muß man es selbst machen. Und wenn man es nicht selbst schafft, muß man beten.

Ähnliche Themen

... und von beten halt ich dem Fall nicht viel... also sieht mein Elch keine Werkstatt von innen... höchstens wenn ich auf die Bühne muss... geht hier anner Tanke... 😉

Einen Zahnriemen zu wechseln, dass sollte eigentlich jede Fachwerkstatt bewerkstelligen können.
Sollte man eigentlich glauben......

Na, da bin ich mal gespannt wie es weiter geht und drücke natürlich die Daumen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen