Meinungsverschiedenheit Welche Reifen/Felgen, bitte um Rat

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

wir möchten am Samstag unseren Wunschtiguan (Sport&Style 2,0l 140 PS Diesel) in Bestellung geben, leider herrschen bei uns immer noch Meinungsverschiedenheiten zum Thema welche Reifen/Felgen. Und hoffe vielleicht hier auf eventuelle Erfahrungen.

Mein Favorit sind die Savannah in Anthrazit matt 255/40 R 19, wobei mein Mann sagt das der dann hart ist wie ein brett und man jede welle auf der Straße spürt.
Habt Ihr einen Tiguan mit den großen Reifen, wie fährt er sich? Und stimmt es das er sehr hart ist?

Alternativ haben wir uns noch die Davenport 235/50 R 18 rausgesucht.

Ich hoffe Ihr könntet mir vielleicht weiterhelfen?

LIebe Grüße

Beste Antwort im Thema

...und der gewisse Rahmen hält sich im kleinen Millimeter-Bereich!

An alle Neu-Käufer:
Der Tiguan bringt gar nicht die Fahrleistungen, bei denen man 19, oder gar 20-Zöller brauchen würde.

Schon die 17-Zöller haben genug Haftung, daß man den Tiguan damit in einer zu scharf genommenen Kurve auf's Dach legen kann. Das heisst im Umkehrschluss, daß der mit den 19ern auch nicht schneller um die Kurve kommt (der fliegt dann eher schneller ab, während der 17er zu Driften anfängt)...
Aber die Käufer von 17-Zöllern können sich freuen, denn sie fahren auf der Autobahn der 19-Zoll Fraktion bei gleichen Motoren locker davon... 😁

Aber am Wochenende ist ja wieder das erste F-1 Rennen. Passt da mal gut auf, und fragt Euch, warum die da nicht einen einfachen Gummilappen um die Felge wickeln, wenn das so gut sein soll...
So fährt man da 13"-Felgen mit z.B. den 225er Intermediate-Reifen auf der Vorderachse (was den Normal-Bedingungen eines Autofahrers am ehesten entspricht). Daraus ergibt sich eine Reifendimension von, in etwa, 225/75 R13. Nur, daß der F-1 Wagen kaum einen Meter hoch ist...
Irgendwie hat die Formel-1 Fraktion da scheinbar etwas noch nicht kapiert, oder? Denn solche Reifen halten manche Tiguan-Fahrer ja offensichtlich für "Opa-mit Klorolle-auf der-Hutablage-Reifen"...
Die Formel-1 Profis sollten hier öfter im Forum mitlesen und mal vom Volk lernen, was sie während ihres Studiums nicht kapiert haben, denn dann klappt's vielleicht auch wieder mit dem Schumi und Mercedes....🙄
Im Umkehrschluss könnten manche Forumsteilnehmer mit ihren Erfahrungen in der Formel-1 große Erfolge feiern...

Diese extremen Niederquerschnittsreifen sind eine Mode-Erscheinung, bringen lediglich etwas für den, der sich das Auto von aussen ansieht und auf sowas steht, und für den, der das verhökert hat. Rein fahrtechnisch bringen sie nichts (Ausnahme: Vielleicht beim Bremsen auf absolut trockener Strasse. Aber auch nur da, denn bei nasser Strasse sind sie schon wieder viel schlechter)

So long...

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FSItiger


Nanu, da fehlt noch ein Bild.
Versuche es jetzt noch einmal.

Gruß,
FSItiger

Ich danke dir sehr... das hat (mir) uns sehr bei der Entscheidung geholfen und wir sind uns nun einig geworden :-D Die 255 er mit 19 Zoll wird für uns definitiv nicht infrage kommen, auch hatten wir heute eine Probefahrt mit zwei Tiguans unterschiedlicher Bereifung und unser Fazit war eindeutig den Tiguan mit 235/55 R17 also die Serienreifen zu nehmen. Er war sehr angenehm zu fahren, als den Tiguan mit 255er und 19 zöller... das wäre eine absolute Fehlentscheidung gewesen :-( Is halt wie schon erwähnt wurde alles Geschmackssache ;-) Der eine Mags härter und der andere lieber weicher :-D

Liebe Grüße

Hallo Leute,

habe meinen Tiguan nun schon seit fast 4Jahren. Fahre zur Zeit noch mit 8,5" x 19 mit 245/50 R19 durch die Gegend. Nun mein Fazit. Natürlich ist der Tiguan damit etwas härter. Aber der Golf meiner Frau  ist mit einem Sportfahrwerk ab Werk ausgestattet. Standardbereifung 205/60 R 16. Und ich kann euch sagen. Jede tote Fliege auf der Straße wird eins zu eins an meinen Rücken transferiert. Somit bin ich immer wieder froh in meinem Tiguan zu sitzen. Stelle mir die Luftpolster im Fahrersitz passend und freue mich das der Tiguan wie auf Schienen um die Ecke schnurrt. Und nun kommen Hinten 9,5" x 19 ET 35 mit 255/40 R19 drauf. Damit geht der Tiguan noch besser um die Kurve. Und noch kurz zum Thema. Hart ist immer Subjektiv.

Gruß 19ZollBlackTig

Ich fahre den TDI mit 19 er Felgen ( R-Line) - Reifen Pirelli Zero 255 er/45.
Laufen relativ ruhig und komfortabel.
Auf jeden Fall sehen die 19er besser aus, da der Radausschnitt nicht
mehr so gross ist.
Kann diese Kombination wirklich empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von blaupetergolfer


Ich fahre den TDI mit 19 er Felgen ( R-Line) - Reifen Pirelli Zero 255 er/45.
Laufen relativ ruhig und komfortabel.
Auf jeden Fall sehen die 19er besser aus, da der Radausschnitt nicht
mehr so gross ist.

Kann diese Kombination wirklich empfehlen.

Quatsch mit Soße! Egal welche Felgengröße Du fährst: das Rad hat immer einen Durchmesser von 68,5 cm zu haben! Da machen 18 oder 19" den Radkasten nicht voller, allerdings das Auto definitiv härter, weil immer weniger Gummi auf der Felge ist...und der hibbelt schon bei 17" bei jeder Bodenwelle...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schwatter1



Zitat:

Original geschrieben von blaupetergolfer


Ich fahre den TDI mit 19 er Felgen ( R-Line) - Reifen Pirelli Zero 255 er/45.
Laufen relativ ruhig und komfortabel.
Auf jeden Fall sehen die 19er besser aus, da der Radausschnitt nicht
mehr so gross ist.

Kann diese Kombination wirklich empfehlen.
Quatsch mit Soße! Egal welche Felgengröße Du fährst: das Rad hat immer einen Durchmesser von 68,5 cm zu haben! Da machen 18 oder 19" den Radkasten nicht voller, allerdings das Auto definitiv härter, weil immer weniger Gummi auf der Felge ist...und der hibbelt schon bei 17" bei jeder Bodenwelle...

Das stimmt , der Radumfang muss in einem bestimmten Rahmen sein damit zb. das Tacho noch korrekt anzeigt .

...und der gewisse Rahmen hält sich im kleinen Millimeter-Bereich!

An alle Neu-Käufer:
Der Tiguan bringt gar nicht die Fahrleistungen, bei denen man 19, oder gar 20-Zöller brauchen würde.

Schon die 17-Zöller haben genug Haftung, daß man den Tiguan damit in einer zu scharf genommenen Kurve auf's Dach legen kann. Das heisst im Umkehrschluss, daß der mit den 19ern auch nicht schneller um die Kurve kommt (der fliegt dann eher schneller ab, während der 17er zu Driften anfängt)...
Aber die Käufer von 17-Zöllern können sich freuen, denn sie fahren auf der Autobahn der 19-Zoll Fraktion bei gleichen Motoren locker davon... 😁

Aber am Wochenende ist ja wieder das erste F-1 Rennen. Passt da mal gut auf, und fragt Euch, warum die da nicht einen einfachen Gummilappen um die Felge wickeln, wenn das so gut sein soll...
So fährt man da 13"-Felgen mit z.B. den 225er Intermediate-Reifen auf der Vorderachse (was den Normal-Bedingungen eines Autofahrers am ehesten entspricht). Daraus ergibt sich eine Reifendimension von, in etwa, 225/75 R13. Nur, daß der F-1 Wagen kaum einen Meter hoch ist...
Irgendwie hat die Formel-1 Fraktion da scheinbar etwas noch nicht kapiert, oder? Denn solche Reifen halten manche Tiguan-Fahrer ja offensichtlich für "Opa-mit Klorolle-auf der-Hutablage-Reifen"...
Die Formel-1 Profis sollten hier öfter im Forum mitlesen und mal vom Volk lernen, was sie während ihres Studiums nicht kapiert haben, denn dann klappt's vielleicht auch wieder mit dem Schumi und Mercedes....🙄
Im Umkehrschluss könnten manche Forumsteilnehmer mit ihren Erfahrungen in der Formel-1 große Erfolge feiern...

Diese extremen Niederquerschnittsreifen sind eine Mode-Erscheinung, bringen lediglich etwas für den, der sich das Auto von aussen ansieht und auf sowas steht, und für den, der das verhökert hat. Rein fahrtechnisch bringen sie nichts (Ausnahme: Vielleicht beim Bremsen auf absolut trockener Strasse. Aber auch nur da, denn bei nasser Strasse sind sie schon wieder viel schlechter)

So long...

19 Zöller fühlen sich definitiv nicht härter in der Federung an als 18 Zöller!!!
Hab die New York 235/50 gefahren und jetzt Tomason 19 Zoll mit 255/40.
Mit den 19er fährt er sich aber auch noch wie auf Schienen, ganz zu Schweigen von der besseren Optik, also immer wieder die grosssen Schlappen.
Nur die 16 Zoll Winterreifen da merkt man das der weicher ist, schauen halt auch wie Ballone aus.

Meine Frau fährt einen Fiat 500 der ist mit seinen 185/55 wesentlich härter abgestimmt...da ist mein Tiguan ein Sänfte dagegen.

MFG
Gente

Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125


...und der gewisse Rahmen hält sich im kleinen Millimeter-Bereich!

An alle Neu-Käufer:
Der Tiguan bringt gar nicht die Fahrleistungen, bei denen man 19, oder gar 20-Zöller brauchen würde.

Schon die 17-Zöller haben genug Haftung, daß man den Tiguan damit in einer zu scharf genommenen Kurve auf's Dach legen kann. Das heisst im Umkehrschluss, daß der mit den 19ern auch nicht schneller um die Kurve kommt (der fliegt dann eher schneller ab, während der 17er zu Driften anfängt)...
Aber die Käufer von 17-Zöllern können sich freuen, denn sie fahren auf der Autobahn der 19-Zoll Fraktion bei gleichen Motoren locker davon... 😁

Aber am Wochenende ist ja wieder das erste F-1 Rennen. Passt da mal gut auf, und fragt Euch, warum die da nicht einen einfachen Gummilappen um die Felge wickeln, wenn das so gut sein soll...
So fährt man da 13"-Felgen mit z.B. den 225er Intermediate-Reifen auf der Vorderachse (was den Normal-Bedingungen eines Autofahrers am ehesten entspricht). Daraus ergibt sich eine Reifendimension von, in etwa, 225/75 R13. Nur, daß der F-1 Wagen kaum einen Meter hoch ist...
Irgendwie hat die Formel-1 Fraktion da scheinbar etwas noch nicht kapiert, oder? Denn solche Reifen halten manche Tiguan-Fahrer ja offensichtlich für "Opa-mit Klorolle-auf der-Hutablage-Reifen"...
Die Formel-1 Profis sollten hier öfter im Forum mitlesen und mal vom Volk lernen, was sie während ihres Studiums nicht kapiert haben, denn dann klappt's vielleicht auch wieder mit dem Schumi und Mercedes....🙄
Im Umkehrschluss könnten manche Forumsteilnehmer mit ihren Erfahrungen in der Formel-1 große Erfolge feiern...

Diese extremen Niederquerschnittsreifen sind eine Mode-Erscheinung, bringen lediglich etwas für den, der sich das Auto von aussen ansieht und auf sowas steht, und für den, der das verhökert hat. Rein fahrtechnisch bringen sie nichts (Ausnahme: Vielleicht beim Bremsen auf absolut trockener Strasse. Aber auch nur da, denn bei nasser Strasse sind sie schon wieder viel schlechter)

So long...

Zitat:

Original geschrieben von 19ZollBlackTig


Ich glaube ja nicht, das sich auch nur ein Einziger Forumsteilnehmer den Tiguan gekauft hat, um Rennen zu fahren.
Mein persönlicher Grund ist es einfach mich an dem Anblick zu erfreuen. Auch ist es nichts Neues, das man die Zubehörteile, und seien es vom Werk eingebaute Originalteile, bei einem Widerverkauf bezahlt bekommt. Es ist halt ein gewisser Luxus den man sich gönnt, oder eben nicht. Und der ganze Quatsch mit Schneller oder Langsamer, mehr oder weniger Verbrauch ist bei einem solchen Auto in meinen Augen Unsinn. Der Tiguan ist für mich ein Stück Lebensgefühl und das möchte ich mit einigen Veränderungen personalisieren. Nicht für meinen Nachbarn, nicht für meine Bekannten, sondern ganz alleine für mich. Und dazu gehören eben auch 19" oder 20". Und dieses Jahr muß ich mir eben zwei neue 19" Felgen kaufen, weil unsere guten Straßen das Innenhorn der Felgen zum Ei haben werden lassen. Ist eben so. Als Fazit, möchte ich einfach nur sagen, man kann niemandem raten, welche Felgen er auf seinen Tiguan montieren lassen soll. Es kann nur Anregungen geben und keine Emphelungen.

19" lige Grüße vom 19ZollBlackTig

Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125


...und der gewisse Rahmen hält sich im kleinen Millimeter-Bereich!

An alle Neu-Käufer:
Der Tiguan bringt gar nicht die Fahrleistungen, bei denen man 19, oder gar 20-Zöller brauchen würde.

Schon die 17-Zöller haben genug Haftung, daß man den Tiguan damit in einer zu scharf genommenen Kurve auf's Dach legen kann. Das heisst im Umkehrschluss, daß der mit den 19ern auch nicht schneller um die Kurve kommt (der fliegt dann eher schneller ab, während der 17er zu Driften anfängt)...
Aber die Käufer von 17-Zöllern können sich freuen, denn sie fahren auf der Autobahn der 19-Zoll Fraktion bei gleichen Motoren locker davon... 😁

Aber am Wochenende ist ja wieder das erste F-1 Rennen. Passt da mal gut auf, und fragt Euch, warum die da nicht einen einfachen Gummilappen um die Felge wickeln, wenn das so gut sein soll...
So fährt man da 13"-Felgen mit z.B. den 225er Intermediate-Reifen auf der Vorderachse (was den Normal-Bedingungen eines Autofahrers am ehesten entspricht). Daraus ergibt sich eine Reifendimension von, in etwa, 225/75 R13. Nur, daß der F-1 Wagen kaum einen Meter hoch ist...
Irgendwie hat die Formel-1 Fraktion da scheinbar etwas noch nicht kapiert, oder? Denn solche Reifen halten manche Tiguan-Fahrer ja offensichtlich für "Opa-mit Klorolle-auf der-Hutablage-Reifen"...
Die Formel-1 Profis sollten hier öfter im Forum mitlesen und mal vom Volk lernen, was sie während ihres Studiums nicht kapiert haben, denn dann klappt's vielleicht auch wieder mit dem Schumi und Mercedes....🙄
Im Umkehrschluss könnten manche Forumsteilnehmer mit ihren Erfahrungen in der Formel-1 große Erfolge feiern...

Diese extremen Niederquerschnittsreifen sind eine Mode-Erscheinung, bringen lediglich etwas für den, der sich das Auto von aussen ansieht und auf sowas steht, und für den, der das verhökert hat. Rein fahrtechnisch bringen sie nichts (Ausnahme: Vielleicht beim Bremsen auf absolut trockener Strasse. Aber auch nur da, denn bei nasser Strasse sind sie schon wieder viel schlechter)

So long...

Stimme voll zu - erforderlich sind die 19 er keineswegs - aber ich will mich auch
- und zwar täglich - am Anblick meines Tiguan erfreuen. Und da wird mir wohl
keiner widersprechen wollen - er sieht als R-Line mit 19 ern und Mallory-Felgen
einfach am besten aus. Und schliesslich muss ja jeder selbst wissen, wie er
seinen Tiguan haben will.
Ich jedenfalls bin sehr froh, ihn so gewählt zu haben wie jetzt und freue mich
täglich daran, wie gut er aussieht!!

Zitat:

Original geschrieben von blaupetergolfer


... Und da wird mir wohl
keiner widersprechen wollen - er sieht als R-Line mit 19 ern und Mallory-Felgen
einfach am besten aus.

Doch , Ich und all die anderen die keinen R-Line wollten mit 19" 😉

Zitat:

Und schliesslich muss ja jeder selbst wissen, wie er
seinen Tiguan haben will.

Rrrrrrrrrrrrichtig! Nicht jeder hat den gleichen Geschmack und die gleichen Anforderung an sein Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125


...und der gewisse Rahmen hält sich im kleinen Millimeter-Bereich!

An alle Neu-Käufer:
Der Tiguan bringt gar nicht die Fahrleistungen, bei denen man 19, oder gar 20-Zöller brauchen würde.

Schon die 17-Zöller haben genug Haftung, daß man den Tiguan damit in einer zu scharf genommenen Kurve auf's Dach legen kann. Das heisst im Umkehrschluss, daß der mit den 19ern auch nicht schneller um die Kurve kommt (der fliegt dann eher schneller ab, während der 17er zu Driften anfängt)...
Aber die Käufer von 17-Zöllern können sich freuen, denn sie fahren auf der Autobahn der 19-Zoll Fraktion bei gleichen Motoren locker davon... 😁

Aber am Wochenende ist ja wieder das erste F-1 Rennen. Passt da mal gut auf, und fragt Euch, warum die da nicht einen einfachen Gummilappen um die Felge wickeln, wenn das so gut sein soll...
So fährt man da 13"-Felgen mit z.B. den 225er Intermediate-Reifen auf der Vorderachse (was den Normal-Bedingungen eines Autofahrers am ehesten entspricht). Daraus ergibt sich eine Reifendimension von, in etwa, 225/75 R13. Nur, daß der F-1 Wagen kaum einen Meter hoch ist...
Irgendwie hat die Formel-1 Fraktion da scheinbar etwas noch nicht kapiert, oder? Denn solche Reifen halten manche Tiguan-Fahrer ja offensichtlich für "Opa-mit Klorolle-auf der-Hutablage-Reifen"...
Die Formel-1 Profis sollten hier öfter im Forum mitlesen und mal vom Volk lernen, was sie während ihres Studiums nicht kapiert haben, denn dann klappt's vielleicht auch wieder mit dem Schumi und Mercedes....🙄
Im Umkehrschluss könnten manche Forumsteilnehmer mit ihren Erfahrungen in der Formel-1 große Erfolge feiern...

Diese extremen Niederquerschnittsreifen sind eine Mode-Erscheinung, bringen lediglich etwas für den, der sich das Auto von aussen ansieht und auf sowas steht, und für den, der das verhökert hat. Rein fahrtechnisch bringen sie nichts (Ausnahme: Vielleicht beim Bremsen auf absolut trockener Strasse. Aber auch nur da, denn bei nasser Strasse sind sie schon wieder viel schlechter)

So long...

Hallo Triumph BGH 125,

In Deinem Kommentar sind sicher viele richtige Ansätze, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob es zwischen 17“ und 19“ doch unterschiedliche Fahreigenschaften gibt.
Im Formel 1 werden kleine Felgen wegen geringerem Gewicht gefahren. Um den Radumfang vom Rad, wegen zu hoher Drehzahl, wieder zu erhöhen muss also im Durchmesser mehr Gummi auf die Felge. Gummi ist leichter wie Metalllegierungen.

Gruß,
FSItiger

Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125


Hallo Triumph BGH 125,

... obwohl ich mir nicht sicher bin, ob es zwischen 17“ und 19“ doch unterschiedliche Fahreigenschaften gibt.

Gruß,
FSItiger

Dann fahr mal ein und das selbe Fahrzeug mit 17" und 19".

Bei den 19" wirst du merken, wenn es nicht gerade ein Supersportwagen ist mit über 500PS, dass die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit geringer sind. Ausserdem merkt man das er deutlich härter ist.

Ein 19" macht vielleicht Sinn wenn man ein Supersportler hat und etwas präziser durch Kurven fahren will. Dazu braucht man dann auch einen guten Sportreifen. Durch die kleine Reifenwand neigt diese sich halt schwieriger zur Seite, aber bricht schnell aus wenn das Maß überschritten ist.

Ansonsten würde ich mir die Vorteile eines SUV nicht kaputt machen durch zu große Felgen. 17" sind auch noch schön an zu sehen und der ideale Kompromiss für Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit.

Also wer ein "Fahrerauto" will, wählt besser max. 17" , wer auf Optik mehr Wert legt als sein eigenes Vergnügen, soll 19" nehmen.

Nehmen wir mal an 15" wären sehr attraktiv in der Tuning Szene. Nur einfach mal angenommen. Wer wurde sich einen Ferrari mit 15" und Offroadreifen bestellen nur wegen des Aussehens?

Man sollte sich überlegen ob man spaß am fahren und der Sicherheit hat und für welchen Zweck man den Wagen nutzt.

LG

Hallo Alb1,

Das 19 Zöller an Härte zunehmen ist mir schon bewusst.
Meine Aussage bezieht sich nur auf die mögliche Änderung der Fahreigenschaft, insbesondere das Kurvenverhalten. Es wird so viel positives darüber geschrieben z.B. „fährt wie auf Schienen“. Irgend etwas muss ja dafür sprechen.
Ich selbst kann das nicht beurteilen weil bei meinem Tig. keine 19“ montiert sind. Mir persönlich sind, krankheitsbedingt, die 17“ schon etwas zu hart.

Gruß,
FSItiger

Zitat:

Original geschrieben von FSItiger


Hallo Alb1,

Das 19 Zöller an Härte zunehmen ist mir schon bewusst.
Meine Aussage bezieht sich nur auf die mögliche Änderung der Fahreigenschaft, insbesondere das Kurvenverhalten. Es wird so viel positives darüber geschrieben z.B. „fährt wie auf Schienen“. Irgend etwas muss ja dafür sprechen.
Ich selbst kann das nicht beurteilen weil bei meinem Tig. keine 19“ montiert sind. Mir persönlich sind, krankheitsbedingt, die 17“ schon etwas zu hart.

Gruß,
FSItiger

Däh 😉 sind wir uns doch einig 😉

Klar geben die 19" in der Kurve weniger nach. Aber die Nachteile überwiegen mir zu sehr.(zu hart,schwimmen schneller auf,brechen plötzlicher aus im Grenzbereich) Für einen Wagen wie den Tiguan. Mit den 17" liegt der auch sehr gut. Also für den Tiguan optisch wie auch fahrtechnisch für mich absolut

angemessen.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen