Meinungsforschung; AMG Styling III gegen OZ Racing WSW

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo Zusammen,

ich möchte nur Eure Meinung erfahren.
Im Anhang seht ihr zwei CLKs ,

Bild A-- mit 17" AMG Styling III Felgen(nicht mein Fahrzeug)
Bild B-- mit 17" OZ Racing WSW Felgen(mein Fahrzeug)

Ich bin gerade am Überlegen ,ob ich meine aktuellen OZ-Racing Felgen gegen die AMG Felgen tauschen soll.

Wie würdet ihr an meiner Stelle entscheiden? Bild A oder Bild B ? Danke für Eure Meinung.

Gruß aus Berlin

Beste Antwort im Thema

OEM ist meiner Meinung nach immer am schönsten.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@jst aus wes schrieb am 16. April 2018 um 09:10:13 Uhr:


Hallo,
definitiv sind die AMG III die attraktiveren der zur Auswahl stehenden, selbst fahre ich die AMG VI, finde diese halt noch ein bisschen besser.

Gruß
Jörg

Schöne Felgen!

bin auch eher für die AMG Variante. Finde aber auch, dass die andere Variante nicht um so viel schlechter ist. Ist halt Geschmackssache und darüber kann man ja bekanntlich streiten.

Alle reden von Variante III, V und VI. gibt's hier keine Liebhaber der Variante IV? Find ich mit Abstand die schönsten mit VI auf Platz 2.

Styling VI habe ich in 17" noch nicht gesehen.

Tatsächlich. Gibt's nämlich nicht. :x

Ähnliche Themen

Mir kommt es nicht Ausschließlich auf die Optik an.

Alleine schon der Gewichtsvorteil einer AMG zu einer Zubehörfelge ist beachtlich.

Zitat:

@Allesgehtnicht schrieb am 16. April 2018 um 13:15:30 Uhr:


Mir kommt es nicht Ausschließlich auf die Optik an.

Alleine schon der Gewichtsvorteil einer AMG zu einer Zubehörfelge ist beachtlich.

Okay, das hatte ich nicht vor Augen. Aber ein gutes Argument.

Zitat:

@Allesgehtnicht schrieb am 16. April 2018 um 13:15:30 Uhr:


Mir kommt es nicht Ausschließlich auf die Optik an.
Alleine schon der Gewichtsvorteil einer AMG zu einer Zubehörfelge ist beachtlich.

Schön, dass es außer mir noch andere MT-Mitglieder gibt, die ganz im Sinne der Fahrsicherheit auf geringe ungefederte Massen Wert legen.
Ein AMG-Rad hat aber nicht unbedingt eine geringere Masse als Sonderräder.

Hier ein Beispiel:

Rad O.Z. Racing I-Tech Alleggerita HLT 8Jx17: 7,3kg (lackiert)
Komplettrad mit Goodyear Eagle F1 A2 225/45 R 17 91V: 16,3kg

Man möge mir gerne berichten, welche Massen AMG-Räder besitzen.

Gruß
bcar2016

Bei AMG Rädern ist es wie bei anderen Rädern auch: Wenn sie leicht sein sollen, sind sie am besten geschmiedet. Das Gewicht erkennt man ganz gut am Preis. Die teuren Räder sind geschmiedet 😉 Mehrteilige Räder sind meistens die schweren Rädern bei AMG.

Zitat:

Die stehen hinten aber arg weit im Radhaus. Wie sind denn die ETs? Hast du an die passenden Schrauben (M12 R14) gedacht?

Schrauben sind die Richtigen 😉

Das ist eine 9x18 ET39

Es wird noch ein Gewinde verbaut und dann Spurplatten. Aber alles der Reihe nach 😉

Also ich bekam die Styling 3 Felge in 8 und 9x18 vom 211er Problemlos eingetragen bekommen.
Mit Reifen 225/40 und 255/35

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen