Meinungen zu Presto bzw. Motip (Hohlraumversiegelung etc.)
Hallo zusammen,
ich habe mit der Suchfunktion nichts Relevantes gefunden, außer ganz wenigen Nebenbei-Bemerkungen innerhalb anderer Themen.
Wie ist Eure Meinung zu Presto bzw. Motip, insbesondere im Hinblick auf Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz?
Ich weiß, dass Presto in einem Oldtimermagazin-Langzeittest schlecht abgeschnitten hat, allerdings war dort bereits verrostetes Blech eingesprüht worden, was ja nach herrschender Meinung ohnehin eher ein Fall für Fett und nicht für Wachs ist.
Bitte keine Mike-Sander- oder Fluidfilm-Missionierungsversuche, ich bin nicht so religiös und habe auch keinen 1967er Käfer. Es geht mir generell um Meinungen aufgrund gemachter Erfahrungen zur Tauglichkeit der Presto-Sprays bei Neuwagen als Ergänzung und nach Reparaturen.
Danke und viele Grüße
WK16
Beste Antwort im Thema
Warum?
Doch allenfalls beim Neuwagen...
Nach ein paar Jahren bröselt das Zeug, wird unterwandert und es rostet.
Das macht doch nur Sinn für die OEMs, die wollen, dass die Kisten irgendwann wegrostet!
Klar, Fett ist nicht jedermanns Sache.
Aber was spricht denn gegen das dauerhaft kriechfähige FF AS-R in den Hohlräumen?
Außen rum am Unterboden muss halt noch was über die Schicht drüber wie Permafilm.
Wachs hält da ja auch nicht.
Das hat doch alles nichts mit Missionierung zu tun sondern schlicht mit Erfahrung.
Ich geh mal davon aus, dass jeder mit Wachs anfängt und dann merkt, dass es auf Dauer wenig bringt bei Gebrauchtwagen.