Meinungen zu Finanzierungsangebot oder Kauf junger Gebrauchter
Hallo zusammen,
ich stehe vor einem Entscheidungsproblem. Ich habe meine Angebote jetzt aber zumindest auf 2 eingegrenzt. Es geht in beiden Fällen um einen Golf VI mit 1,2TSI motor mit normaler Ausstattung (beide Wagen, bei versch. Händlern, sind nahezu gleich ausgestattet. Neupreis bei beiden Wagen sind ca 20.000€ Liste.
Nun zu den Angeboten:
1. Finanzierung eines neuen Golf mit 30TKM pro Jahr:
1000€ Anzahlung und Laufzeit von 36 Monaten = 250€/Monat (Restwert mit 6.900€)
2. Kauf des Golf VI:
3.700KM gelaufen, BJ 10/2010 = 16.000€
Grundsätzliche Rahmenbedingungen:
- ich hätte auch das Geld für den Gebrauchten, bin also nicht auf Fremdfinanzierung angewiesen
- bei der VW-Finanzierung finde ich die Möglichkeit der Rückgabe, bzw. der Übernahme nach Ende der Laufzeit sehr interessant
Frage wäre natürlich auch wieviel Wertverlust solch ein Fahrzeug in der Zeit hat, ist sonst schwer gegenüber zu stellen.
Was haltet ihr von den Angeboten? Muss mich bis Montag entscheiden.
21 Antworten
Ein Hinweis: Eine Finanzierung hatte sich in meinem Fall erübrigt, weil die Versicherung deutlich teurer gewesen wäre als bei einem Kauf. Deshalb: wenn das Geld da ist, dann bar bezahlen; dann geht auch am ehesten beim Preis noch etwas.
Zur Ausstattung: was man nicht braucht, braucht man auch nicht kaufen. Die Grundausstattung beim Golf ist so, daß nichts wesentliches fehlen kann.
Zitat:
Original geschrieben von oely001
Zur Ausstattung: was man nicht braucht, braucht man auch nicht kaufen. Die Grundausstattung beim Golf ist so, daß nichts wesentliches fehlen kann.
Außer ein Radio.
Warum sollte die Versicherung bei einer Finanzierung teurer sein?
Sehe da keinen Zusammenhang
Meine Versicherung hat noch nie danach gefragt ob ich Bar bezahlt habe oder finanziert wurde
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Warum sollte die Versicherung bei einer Finanzierung teurer sein?Sehe da keinen Zusammenhang
Meine Versicherung hat noch nie danach gefragt ob ich Bar bezahlt habe oder finanziert wurde
War es nicht so, dass 2009 der günstige Finanzierungszinsatz nur in Verbindung mit der VW Finanzierung und dem ganzen Paket(Garantie, Wartun) möglich war?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Warum sollte die Versicherung bei einer Finanzierung teurer sein?
Ganz einfach: weil VW darauf besteht (bestand?), daß die Versicherung beim VVS abgeschlossen wird, und dazu auch noch eine Vollkasko. Das Auto ist schließlich die einzige Sicherheit für die Finanzierung.
Den günstigen Finanzierungssatz gab es immer schon All Inclusive.Die Händler verschweigen das nur gerne weil sie für jedes Paket eine Provision bekommen
Die letzen 7 Jahre mußte man für eine Finanzierung keine Versicherung beim VVD haben
Ob eine VK erforderlich war oder ist weiß ich nicht.Habe ich noch nie drüber nachgedacht da ich immer VK habe.Wenn man keine hat muß man halt den Schaden aus eigener Tasche begleichen...