Meinung zum 1.6 101PS

VW Vento 1H

Hallo,

ich möchte mir wohl einen GOLF III 1.6l mit 101PS kaufen. Irgendwas so ab Baujahr 96. Ich hatte schon mal einen 94er 1.6l mit 75PS.

Was sind eure Meinungen oder Erfahrungen zu diesem Motor? Gibt es typische Probleme? Gebt ihr mir eine Kaufempfehlung oder rät ihr mir sogar vom Kauf ab?

Freue mich über jeden Tipp, Rat oder ein Link auf einen Thread falls das Thema schon mal behandelt wurde 😉

Vielen Dank,
sagt Raphael 😉

41 Antworten

ja geile Motor...

hier meine verbrauchsstatistik

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/110997.html

ok jetzt scheit der verbrauch sich auf 7.5 einzustellen wegen nur Landstraße und den kaltentemperaturen

Find ihn untenrum zu kraftlos und das man zwingend hochdrehen muss um Leistung zu haben.

Also hier mal mein Senf:
Der 101PS-ler is meiner Meinung nach der absolut geilste Benzin-Motor im Golf III.
So Sachen wie "unten rum zu schwach" kann ich absolut nicht bestätigen. Der Motor is absolut leistungsstark, spritzig und ein richtiges Drehzahlmonster.

Kann die Maschine wirklich nur jedem empfehlen!!!

richtig, der macht auch irgendwie spass, geht doch nix drüber wenn man viel schalten muss. ein kurzes getriebe macht immer spaß

Ähnliche Themen

... das einzige was mehr spass macht ist ein AFN !!!!!!
*duckundwech*

Sven der immernoch seinem Diesel hinterher trauert .....

Aber sparsam scheint er ja zu sein, aber Auspuffklang am AFT? Da fehlt doch wohl etwas an Hubraum, zumindest den ich bisher gehört hatte.
Der AFT hat ja den MSd vom GTI drunter, vielleicht mit ner Komplettanlage mag da was gehen, aber nur der ESD?

hab en vsd msd und esd drunter und so laut ist es net. was dem motor klang nimmt ist das schaltsaugrohr. aber laut ist ja net alles.

ne nur wenn man etwas mehr als serie hört und das obwohl die Anlage komplette leergeräumt war, ich weiß ja nicht.

also wenn meine richtig warm ist und ich über die ab fahre dann wird sie gut laut, aber ab 4500 umdrehungen wieder leiser.

Aber er ist teurer als nen 1,8er und falls der motor mal verreckt gibts nicht viele Ersatzmotoren, muss man auch mal bedenken.

MOIN!

Zum Thema Sound:

Habe seit ca 3 Monaten ESD von Supersport drunter.
Zuerst kam da fast kein Sound raus und dann hat mein Schrauber einen anderen VW- MSD eingebaut und siehe da, der röhrt jetzt wie ein Panzer.
Würde sogar sagen, der hört sich besser an als manche Gruppe-A.
Was mich nur fehlt ist etwas Sound beim fahren ohne Gas.
Aber man jann ja nicht alles haben.

MfG CHRIS

Zitat:

Original geschrieben von Nikolabob


Aber wie sieht es mit dem Fahrspaß aus. Mit dem TDI bin ich recht zufriden, dank dem Drehmoment kann man schon ab 1300 U/min beschleunigen. Der Benziner ist zwar auf 100 um fast 2 sec schneller, doch wie sehr muss man da schalten?
Was sagt ihr zum Vergleich dieser beiden Motoren?

Wenn Du einen Diesel gewöhnt warst, musst Du Dich gewaltig umstellen, da das max. Drehmoment deutlich später anliegt. Die Umstellung auf den 1,8er sollte Dir leichter fallen. Eine Probefahrt kann letzte Zweifel beseitigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen