1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Meinung zu FlipFlop Lack gefragt......!

Meinung zu FlipFlop Lack gefragt......!

VW Vento 1H

Hi...
Es gibt ja nun wirklich viele Flop Flop Lacke..... Darum meine Fragen:
Welche Lacke fahrt ihr so und welche findet ihr gut?
Ich selbst habe noch 4 Liter "Catalunya Splash" von Standox im Schrank stehen und werde meinen Wagen damit demnächst lackieren. Wie ist eure Meinung zu diesem Lack? Hat vielleicht jemand Fotos von nem Wagen der damit lackiert wurde, die er hier posten kann, denn die originalen von Standox kenne ich, würd aber gern auch noch andere sehen.....

Ähnliche Themen
23 Antworten

Sieh dir doch mal die Seite [URL]http://www.foliestattlack.de [/URL] an, die haben jetzt auch Flip Flop Folien !
Gruß Sabine

Also ich hab mich mal einbisschen mit dem Thema auseiandergesetzt. FlipFlop lacke kann man nicht so einfach beilackieren, die versicherte mir mein Lackierer, der selber nen Golf in Volcano fährt. Seine Perle hatte ne Macke in die Tür gehaun um das anzugleichen musste er die komplette rechte seite neu lacken.
Und wer fürn Standox Lack 500 Euro pro Liter ausgibt der wurde ganz schön übers Ohr gehaun. Liquid SIlver ist momentan der teuerste von Standox und kostet momentan nach Liste 350 Euro der Liter, ist aber schon günstiger zu erwerben. Catalyuna Splash oder Silverstone Blue kosten im Schnitt 200 der Liter. Aber wer auf Silverstone Blue steht, der sollte einfach mal bei Alfa Romeo nachschaun, in der Farbliste unter 414b ;) Azzuro Novulo.... ist nämlich einiges günstiger....
Für mich wäre FlipFlop zu schade ehrlich gesagt, kannst dann ja nirgenwo mehr parken, ne danke....
Achso wegen Versicherung, die gegnerische Versicherung muss für die Lackierung aufkommen, war beim Arbeitskollegen auch so mit seinem Corri, das ganze ging vor Gericht aber am Ende gewann er den Prozess und bekam die ganze Seite lackiert, obwohl nur der Kotflügel hin war. Manchmal muss schon bei standart silber tönen schon die Seite beilackiert werden nur so nebenbei...

@srirocco2: Das ist ja interessant, wie sind denn bei solchen Folien die Preise? Haben die irgendwelche nachteile außer das sie halt nur außen sind?
Cya

Also Standox faengt bei ca. 350 Euro an und geht bis open end (mehr oder weniger)
Mein Vater hat ja die Preislisten liegen und ein "ausgefallener" Flip-Flop Lack faengt bei ca. 700 Euro pro Liter an.
Waere dann Standox oder Petzhold.

Ich glaube ja das FlipFlopper sein auto schon längst lackiert hat.
der thread is nämlich von februar 2003....

standox ist sehr geiler lack und fängt bei ca 200 € an!
und nicht bei 350 oder am bestennoch 700.
den teursten den ich bisher gesehen hab kostete ca 1200.....
alles wo leute von 4000 oder so erzählen ist mist!
mfg

Hmm wo kaufst du denn deine Lacke, wenn es so günstig ist ?
Ich hab die offizielle Preisliste von Standox 04/05 und da kostet 1 L nunmal 350 € aufwärts. Selbst die Lacker kaufen das Zeug von meinem Vater, also kann ich mir nicht vorstellen, dass du unverdünnten Lack günstiger bekommst.

mit sicherheit, bekomme ich zb silverstone blue für ca 200€ /l UNVERDÜNNT!
für liquid silver und die richtig geilen von standox ca 400......
mfg

Genau so ist es @ GTi Dream, aber uns glaubt ja eh keiner....

Deine Antwort
Ähnliche Themen