Meiner neuer V40 - und ein paar fragen

Volvo S40 1 (V)

Moin -gestern meinen V40 1,9 TD bj. 99 abgeholt. Alles gut - nur ganz schön rauh der Bursche gegen den 850er 2,5 Benziner mit dem wir ihn abgeholt haben ;-)

Dann hab ich mir mal die Bedienungsanleitung angeguckt und hab folgende Fragen:

1. Steuerriemen alle 120Tkm wechseln, Öl alle 20Tkm lt. Betriebsanleitung (BA)
Wechselt Ihr die Sachen auch so ausgedeht? Hab in der SUFU nachgeschaut, da steht nichts konkretes. Also, ich würde den Steuerriemen bei 100 TKm mit allen Rollen ect. wechseln. Öl alle 15Tkm
Wie macht ihr es?
2. Innenraumfilter keine Angaben in der BA - nur ein Zettel im Motorraum letzter Wechsel 02/2001!
Na da wirds ja mal Zeit - sitzt der im Beifahrerfussraum?
3. Dieselfilter alle 100Tkm wechseln lt. BA? Kommt mir reichlich ausgedehnt vor.
4. Rost! Noch keine Rostansätze erkennbar. Aber, gibt es kritische Stellen die ein wenig Fett/Versiegelung vertragen können? Hab mal gehört, der Übergang zur Stoßstange am Radlauf hinten ist Rost gefährdet.

Danke für ein paar Erfahrungswerte!

22 Antworten

Also Ölwechsel mach ich bei mir alle 10TKM.

Eigentlich ist es doch gut, wenn die Wechselintervalle nicht allzu kurz gesteckt sind. Gerade für Vielfahrer sind 20000 km für den Ölwechsel doch super. Wieso sollten die Angaben in der Betriebsanleitung nicht stimmen? Volvo geht doch gerade auch bei dem Zahnriemen davon aus, dass alle Komponenten die angegebenen 120Tkm halten.

Zitat:

Original geschrieben von Werner39


Moin -gestern meinen V40 1,9 TD bj. 99 abgeholt. Alles gut - nur ganz schön rauh der Bursche gegen den 850er 2,5 Benziner mit dem wir ihn abgeholt haben ;-)

Dann hab ich mir mal die Bedienungsanleitung angeguckt und hab folgende Fragen:

1. Steuerriemen alle 120Tkm wechseln, Öl alle 20Tkm lt. Betriebsanleitung (BA)
Wechselt Ihr die Sachen auch so ausgedeht? Hab in der SUFU nachgeschaut, da steht nichts konkretes. Also, ich würde den Steuerriemen bei 100 TKm mit allen Rollen ect. wechseln. Öl alle 15Tkm
Wie macht ihr es?
2. Innenraumfilter keine Angaben in der BA - nur ein Zettel im Motorraum letzter Wechsel 02/2001!
Na da wirds ja mal Zeit - sitzt der im Beifahrerfussraum?
3. Dieselfilter alle 100Tkm wechseln lt. BA? Kommt mir reichlich ausgedehnt vor.
4. Rost! Noch keine Rostansätze erkennbar. Aber, gibt es kritische Stellen die ein wenig Fett/Versiegelung vertragen können? Hab mal gehört, der Übergang zur Stoßstange am Radlauf hinten ist Rost gefährdet.

Danke für ein paar Erfahrungswerte!

1 Steuerriemen alle 120000 oder nach 4 Jahren prüfen spätestens nach 6 Jahren austauschen, was du zuerst erreichst, Öl alle 10000 wechseln, halte nicht von der 20000er Grenze

2 der müsste bei dir im Beifahrerfussraum verbaut sein

3 Dieselfilter alle 60000 wechseln, oder alle 2 Jahre ( gehe immer auf nummer sicher Privat, da es den Fahrzeug ja nicht schaden kann)

3 2 Dosenhohlraumkonservierung Kaufen und 2 Dosen Unterbodenwachs kaufen ca 35 euro, und du kommst gut und Konserviert durch den Winter 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Werner39


Moin -gestern meinen V40 1,9 TD bj. 99 abgeholt.

Hallo,

hast Du den 90 PS Wirbelkammerdiesel, oder den 95 PS Direkteinspritzer?
Laut den von Dir beschriebenen Wartungsintervallen sollte es ja der 95 PS Motor sein, oder?

LG,
Nordisk.

Ähnliche Themen

Moin.
Ich hab ja den mit 90 PS und bin der Meinung das im Serviceheft 75tkm für den Zahnriehmen steht. War bei mir mit dem Zeitfaktor eh fällig gewesen.
Viel Spaß mit dem "kleinen" Trecker!

Zitat:

Original geschrieben von Ullei


Moin.
Ich hab ja den mit 90 PS und bin der Meinung das im Serviceheft 75tkm für den Zahnriehmen steht. War bei mir mit dem Zeitfaktor eh fällig gewesen.
Viel Spaß mit dem "kleinen" Trecker!

Aber wenn das der in deiner Sig ist dann sind 70 kW immer noch 95 PS, Klugscheissermodus aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von T-666



Zitat:

Original geschrieben von Ullei


Moin.
Ich hab ja den mit 90 PS und bin der Meinung das im Serviceheft 75tkm für den Zahnriehmen steht. War bei mir mit dem Zeitfaktor eh fällig gewesen.
Viel Spaß mit dem "kleinen" Trecker!
Aber wenn das der in deiner Sig ist dann sind 70 kW immer noch 95 PS, Klugscheissermodus aus 😉

Stimmt, habe den Diesel überlesen 🙂

Hab auch den 90 Ps TD, fahre ihn immer behutsam warm... sonst hast nicht lange Spass, der Zylinderkopf reist gerne... hab grad 3300 € dafür hingeblättert... 🙁

Hallo Werner39,

der Innenraumfilter befindet sich auf der Berfahrerseite im Fußraum.
Du muß allerdings erst die Verkleidung im Fußraum abmontieren.
Dort befindet sich die Filterbox, die du dann öffnen muß.

Bei einem V40 BJ 2003 Modelljahr 2004 (Mein Elch) kostet so ein Filter 46 Euro beim 🙂.

Gruß DOS6.2

Zitat:

hast Du den 90 PS Wirbelkammerdiesel, oder den 95 PS Direkteinspritzer?
Laut den von Dir beschriebenen Wartungsintervallen sollte es ja der 95 PS Motor sein, oder?

Ja, ist der 95Ps Diesel

Zitat:

Original geschrieben von DOS6.2



Bei einem V40 BJ 2003 Modelljahr 2004 (Mein Elch) kostet so ein Filter 46 Euro beim 🙂.

Gruß DOS6.2

hab ihn gerade beim bj 2001 gewechselt.

kam auch bei mir knappe 50€ !!!!

nächstes mal klopf ich ihn aus, spül ihn in der dusch durch und pack ihn wieder rein.
schau dir das ding auf jeden fall erstmal an, das ist ein hauch von nichts.

sollte deiner kaputt sein, schick mir ne pn und du bekommst meinen 2. filter 😉

Also ich halte mich an die 20.000km beim Inspektionsintervall. Würde ich das Öl alle 10.000km wechseln, müsste ich ja alle 3 Monate einen Ölwechsel machen... das wär mir persönlich zu viel.
Ich vertraue einfach mal darauf dass sich Volvo was dabei gedacht hat.

Den Zahnriemen habe ich schon bei 115.000km wechseln lassen. Mein alter sah optisch auch noch ok aus. Aber die 5.000km hab ich mir dann einfach gegönnt 😉

Also ich wechsle auch alle 20tkm das Öl (mit Filter).
Bei uns in der Arbeit (Kranverleih mit KFZ Werkstatt) werden alle 20tkm Ölwechsel gemacht und nur alle 40tkm der Filter. Und das bei allen Fahrzeugen, egal ob Renault, VW, Volvo, Ford, Fiat oder Mercedes.

DenZahnriehmen wechsle ich jetzt nach 80tkm wieder. Dieselfilter mach ich alle 60tkm.
Luftfilter + Innenraumfilter einmal im Jahr.
Glühkerzen alle 2 Jahre
Klimaanlage lasse ich einmal im Jahr reinigen + warten.

Zitat:

Original geschrieben von chris-new-81


Also ich wechsle auch alle 20tkm das Öl (mit Filter).
Bei uns in der Arbeit (Kranverleih mit KFZ Werkstatt) werden alle 20tkm Ölwechsel gemacht und nur alle 40tkm der Filter.

filter kostet 3€ (?) und dauert keine 3min.

ich mach beides alle 10.000km

Deine Antwort
Ähnliche Themen