Meiner ist fertig !!! - Abholung am 23.02 - Freude hoch 10...
Ja Leute... so schnell kann es gehen. Als heute Morgen bei mir das Telefon klingelte und mein Sachbearbeiter aus Wolfsburg mich anrief, hat es mich fast vom Hocker gehauen...
"Hallo Herr ..., ich habe eine Gute Nachricht... ihr Auto ist fertig."
Ihr könnt euch bestimmt vorstellen, die Freude war bei meiner Frau und mir übermäßig groß. Das jetzt alles derart schnell über die Bühne ging, damit habe ich ehrlich gesagt nicht gerechnet, aber was soll's.
Habe jetzt gerade noch diverse Dinge mit WoB telefonisch abgesprochen, welche Reifen die montieren sollen, Abholung übrigens am 23.02.08 - 10:30 und zu welchem Händler ich die Winterreifen geliefert haben möchte.
So das waren die New's, alles weitere dann wenn ich ihn abgeholt habe.
Gruß Ferdi
..schönen Tag noch euch allen und Kopf hoch, eure Tiger kommen garantiert eher als man euch gesagt bzw. mitgeteilt hat.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich hatte ja versprochen auch zwischendurch mal etwas über meinen Tiger zu berichten. Am kommenden Samstag ist es dann 14 Tage her wo wir unseren Tiguan abgeholt haben. Viel bin ich "leider" bis zum heutigen Tag noch nicht gefahren, da ich sehr viel Arbeit habe. Außer der Fahrt von Wolfburg nach Hause bin ich ausschließlich NUR Kurzstrecke und Stadt (auch einiges an Stop and Go) gefahren.
Daraus resultierend ergibt sich dann wohl auch der momentane Verbrauch, von durchschnittlich 8,8 Ltr. Viel mit Licht, Klimaanlage an und die momentanen Temperaturen werden wohl auch dazu beigetragen haben. Mal sehen.. ich gebe ja die Hoffnung nicht auf das sich der Verbrauch noch nach unten bewegt. Die 8,8 Ltr. ist der errechnete Wert, die MFA hat mir einen Schnitt von 8,4 Ltr. angezeigt.
An sonsten ist die Zufriedenheit immer noch wie am ersten Tag, ohne Fehl und Tadel. Alles ist so wie es sein sollte, nichts stinkt, nichts klappert, keine ärgerlichen Defekte oder Fehltritte. Meine Frau (1,60 Groß) freut sich am meisten über die erhöhte Sitzposition, die ihr einen Überblick verschafft, wie sie ihn zuvor nie hatte. Wie sie selber sagt, ist es auch für sie ein ganz neues Fahrgefühl... für mich übrigens auch. Ebenso das Panoramadach, das sie auf keinen Fall mehr missen möchte, ist wirklich eine tolle Sache.
Eine kleine Episode am Rande, aber bitte nicht lachen. Als ich dieser Tage tanken war, ging das Rätseln los... "wie bekomme ich den Tageskilometerzähler wieder auf Null". Zu Hause angekommen, natürlich erst einmal der Blick in die Handbücher... NATÜRLICH.. kam dann Sekunden drauf die Erleuchtung, KLAR.. das wird doch mit der 0,0 Taste an der Instrumententafel gemacht. Ja.. so kann es einem gehen, die Freunde und Faszination des Tiguan nimmt einen so in seinen Bann, das man nicht einmal auf die einfachsten Dinge kommt.
Komischer Weise redet meine Frau, seit wir den Tiguan haben, von "unserem Auto" auch wenn er schmutzig ist. Früher bei unserem Golf den wir vorher hatten war es " mein Auto"... wenn er schmutzig war, erst wenn er sauber war, war es "unser Auto"... so ändern sich die Zeiten.
Ich hatte ja noch versprochen ein Paar vernünftige Fotos einzustellen, auch vom Innenraum... keine Angst... die kommen noch, habe wie gesagt im Moment sehr viel zu tun, nur heute hat mir ein Kunde den Termin abgesagt und die Bücher sind auch an der Reihe, so nutze ich zwischendurch die Gelegenheit ins Forum zu schauen.
In den zurück liegenden tagen ergab sich das eine oder andere mal die Gelegenheit, das ich Freunde oder Bekannte in unserem Tiguan mitgenommen habe, die ebenfalls irgend wann einmal vor haben sich etwas in Richtung SUV zuzulegen. Ihr Augenmerk richtete sich bisher auf Honda CR-V oder Toyota RAV4, nachdem sie nun in unserem Tiguan mitgefahren sind, wird ihre Wahl wohl mehr und mehr in Richtung Tiguan gehen. Schauen wir mal.. was daraus wird.
Da ich ja, wie ich schon einmal sagte, in meinem Leben ausschließlich NUR Fahrzeuge mit Schaltung gefahren habe, war es zu Beginn eine gewisse Umstellung mit der Automatik, aber von Tag zu Tag gewöhnt man sich mehr daran und ich möchte sie schon heute nicht mehr missen. Bleibt nur zu hoffen das ich mit ihr und unserem Boot am Haken genau so gut klar komme.
So ihr lieben, das war ein kleines Statement zwischendurch, ich hoffe das ich euch nicht gelangweilt habe.
Gruß FerdiR
133 Antworten
Moin
Auch von mir alles Gute 🙂
Ich melde mich spät, aber auch ich war auf "Kurzurlaub" mit der Feuerwehr, vielmehr bei der Feuerwehr....
ich musste nämlich Geld verdienen 😉 .
Naja, lieber spät als nie !!!!
Also nochmal : ALLES GUTE ZUM NEUEN TIGER !!!😛
Ich warte dann mal noch die restlichen 11 Monate Lieferzeit ab.....🙁
Glückwunsch zum neuen Tiguan - genau so ein S&S kam mir heute in Gelsenkirchen entgegen. So langsam sieht man den Tiger öfter in "freier Wildbahn".
Zitat:
Original geschrieben von Erwin-Rommel
Glückwunsch zum neuen Tiguan - genau so ein S&S kam mir heute in Gelsenkirchen entgegen. So langsam sieht man den Tiger öfter in "freier Wildbahn".
Kaum zu Glauben aber wahr, als ich aus Wolfsburg zurück gefahren bin und fahre von der Autobahn ab, da überholte mich ein Silberner Track & Field, auch aus dem Kreis Mettmann. Aber sonst schein es auch bei uns in der Region noch sehr wenige zu geben, habe weder gestern noch heute einen gesehen, auch in den zurück liegenden Tagen und Wochen keinen... Ansonsten läuft er wie erwartet gut, ohne Knirschen, Knacken oder irgend welche Macken.
Euch allen schon mal ein dickes Dankeschön, für die vielen Glückwünsche. Ich werde in alt gewohnter Weise natürlich weiter berichten und euch mitteilen wie er läuft.
Gruß FerdiR
Ähnliche Themen
Lieber Ferdir,
bitte sei so lieb und nimm dir mal Zeit und verrate uns bzw mir 😁 wie das mit dem BT Audio ist. Habe leider verabsäumt, mir die Premium FSE zu ordern. Hab die "normale" und würde auch gerne, wenn meine Freundin mit dem Auto fährt, ihr BT Handy mit dem RNS510 verbinden.
Auch von mir nochmals ALLES GUTE und Glückwunsch 🙂
LG RR
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner1981
Lieber Ferdir,bitte sei so lieb und nimm dir mal Zeit und verrate uns bzw mir 😁 wie das mit dem BT Audio ist. Habe leider verabsäumt, mir die Premium FSE zu ordern. Hab die "normale" und würde auch gerne, wenn meine Freundin mit dem Auto fährt, ihr BT Handy mit dem RNS510 verbinden.
Auch von mir nochmals ALLES GUTE und Glückwunsch 🙂
LG RR
Hallo,
wir reden hier von zwei Dingen.. zum einen von der Freisprecheinrichtung -Premium- und zum anderen von einer Funktion namens (BT-Audio). Bei der FSE Premium handelt es sich um eine FSE die über Bluetooth funktioniert und keine separate Handy-Halterung hat. Die Anmeldung eines rSAP fähigen Handys am RNS 510 oder bei dem RCD 510, wie ich es habe dürfte gleich sein. Ist das Handy einmal an dem betreffenden Gerät angemeldet, kann man sein Handy ungeachtet irgendwo im Fahrzeug liegen lassen bzw. in der Hand oder Hosentasche lassen.
Vorraussetzung hierfür ist, dass man sein rSAP fähiges Handy vorher richtig eingestellt hat.... Bluetooth einschalten, für andere sichbar freigeben usw. Von diesem Moment an können alle Gespräche über eines dieser Geräte geführt werden. Bei der FSE Premium läuft das Gespräch hörbar über die Fahrzeuglautsprecher in einer vorzüglichen Qualität und ausserdem ist im Fahrzeug inneren ein Micro eingebaut.
Bei der Funktion (BT-Audio) von der ich immer noch keine Info in all den Handbüchern finden konnte, die aber aktiviert werden kann, denn.. wie ich zuvor schon mal geschrieben habe, wollte mir der nette Herr in WoB bei der Übergabe diese Funktion aktivieren. Bei aktivierung dieser Funktion kann man dann zBsp. auf seinem Handy gespeicherte MP3's über das Radio hören.
Ich hoffe dir alles beantwortet zu haben, wenn nicht... weiter fragen.
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
...
Vorraussetzung hierfür ist, dass man sein rSAP fähiges Handy vorher richtig eingestellt hat.... Bluetooth einschalten, für andere sichbar freigeben usw.
...
Gruß FerdiR
Bluetooth muß jedoch nur zur einmaligen Einrichtung 'für alle sichtbar' sein, danach kann man es wieder auf 'verborgen' stellen und es wird trotzdem von der Freisprecheinrichtung gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von zb95
Bluetooth muß jedoch nur zur einmaligen Einrichtung 'für alle sichtbar' sein, danach kann man es wieder auf 'verborgen' stellen und es wird trotzdem von der Freisprecheinrichtung gefunden.Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
...
Vorraussetzung hierfür ist, dass man sein rSAP fähiges Handy vorher richtig eingestellt hat.... Bluetooth einschalten, für andere sichbar freigeben usw.
...
Gruß FerdiR
Danke für den Tipp... das werde ich morgen gleich mal ausprobieren. Ich habe es so eingestellt, da mir der nette Herr in WoB es so sagte was ich alles einstellen muß.
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Danke für den Tipp... das werde ich morgen gleich mal ausprobieren. Ich habe es so eingestellt, da mir der nette Herr in WoB es so sagte was ich alles einstellen muß.Zitat:
Original geschrieben von zb95
Bluetooth muß jedoch nur zur einmaligen Einrichtung 'für alle sichtbar' sein, danach kann man es wieder auf 'verborgen' stellen und es wird trotzdem von der Freisprecheinrichtung gefunden.
Gruß FerdiR
Mhm OK danke. Schade, dass ich erst so spät drauf gekommen bin. Diese Woche hab ich doch leider kein Glück mit der Lieferung...*kommt zeit kommt rat kommt attentat 😛*
LG
RR
Hallo Ferdi,
möchte mich noch bei Dir bedanken, dass Du mich gestern an die Verlängerung der Reservierung für mein Wunschkennzeichen erinnert hast. Die Frist wäre nämlich am kommenden Freitag abgelaufen und ich hätte es garantiert vergessen. Es sind halt noch 3 Wochen
Gruß
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von Silwanusma
Hallo Ferdi,möchte mich noch bei Dir bedanken, dass Du mich gestern an die Verlängerung der Reservierung für mein Wunschkennzeichen erinnert hast. Die Frist wäre nämlich am kommenden Freitag abgelaufen und ich hätte es garantiert vergessen. Es sind halt noch 3 Wochen
Gruß
Manfred
Ja Manfred,
so kann es einem ergehen, man denkt an alles und dann ist es auf einmal geschehen. Ich habe leider auch erst dran gedacht als es zu spät war...
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von Heinz-Hermann P
....Schau doch mal in Dein Bordbuch, ob dort unter SETUP>Medien die Funktion "Bluetooth Audio aktivieren" beschrieben ist. Ich habe bislang nichts in Erfahrung bringen können. Auch VW war in dieser Angelegenheit bislang nicht in der mir zu helfen.Schönen Gruß
Heinz-Hermann
Hallo Heinz-Hermann,
also.. ich Glaube wie ich schon sagte, habe ich die Handbücher vor und rückwärts durch gelesen aber bezüglich des Schlaters [BT-Audio] der im Display des RCD 510 zu sehen ist (siehe beigefügtes Foto) habe ich nichts finden können. Sehr whrscheinlich muß man, um diesen Schalter zu aktivieren irgend etwas im Handy anders einstellen, denn... wie sollte es sonst funktionieren, wie uns der Herr in WoB sagte.. das man MP3's die auf einem Handy gespeichert sind per Bluetooth über das Radio hören können soll.
Aber um ehrlich zu sein, brauche ich diese Funktion nicht wenn es darum geht das ich MP3's vom Handy über das Radio zu hören, dafür habe ich meine CD's im Radio. Dennoch werde ich dieser Tage mal in WoB anrufen und versuchen darüber etwas heraus zu bekommen. Wäre doch gelacht... wofür sollte sonst ein Schalter da sein, den man nicht gebrauchen kann.
Gruß FerdiR
Hallo Ferdi,
das mit dem Handy einstellen kann nicht die Ursache sein. Ich habe mit meinem NOKIA 6280 versucht, via BT das RCD zu suchen, aber er findet es nicht. Genauso habe ich es heute mit meinem neuen Becker 7928 Navi probiert. Auch das Navi stellt keine Verbindung her. Außer die Funktion im RCD 510 zu aktivieren, gibt es ja keine weiteren Einstellmöglichkeiten, zumindestens keine die mir bekannt wären. In WOB habe ich auch bereits angerufen, aber hier wird man vertröstet, weil man selbst erst recherchieren muß. Ein versprochener Rückruf ist bislang ausgeblieben! Toller Service! Stattdessen hatte man mir aber schon nach 2 Tagen Werbesendungen zum Kauf eines neuen VW übersandt.
Wenn es um eigene Geld geht, ist man in WOB auch schnell!
Naja, vielleicht hast Du ja mehr Glück und findest etwas heraus?
Schönen Gruß
Heinz-Hermann
Zitat:
Original geschrieben von Heinz-Hermann P
Hallo Ferdi,das mit dem Handy einstellen kann nicht die Ursache sein. Ich habe mit meinem NOKIA 6280 versucht, via BT das RCD zu suchen, aber er findet es nicht. Genauso habe ich es heute mit meinem neuen Becker 7928 Navi probiert. Auch das Navi stellt keine Verbindung her. Außer die Funktion im RCD 510 zu aktivieren, gibt es ja keine weiteren Einstellmöglichkeiten, zumindestens keine die mir bekannt wären. In WOB habe ich auch bereits angerufen, aber hier wird man vertröstet, weil man selbst erst recherchieren muß. Ein versprochener Rückruf ist bislang ausgeblieben! Toller Service! Stattdessen hatte man mir aber schon nach 2 Tagen Werbesendungen zum Kauf eines neuen VW übersandt.
Wenn es um eigene Geld geht, ist man in WOB auch schnell!
Naja, vielleicht hast Du ja mehr Glück und findest etwas heraus?Schönen Gruß
Heinz-Hermann
Hallo Heinz-Hermann,
ich werde auf jeden Fall auch weiter am Ball bleiben... du hast aber einen Blick auf mein beigefügtes Foto geworfen, den gleichen Schalter meinst du doch auch...?
.. aber das einrichten/verbinden deines Handy's mit der FSE Premium hat doch funktioniert... oder?
Gruß FerdiR