Meinen CLK nur vorne tiefer legen?
Hallo zusammen,
ich konnte nicht wiederstehen und habe mir einen CLK zugelegt. Es ist ein 200k Elegance geworden. Bj 10.2004, 60000 Km gelaufen, also ein Zwischen-MOPF.
Es ist schon erstaunlich, was der kleine Kompressormotor in dem schweren Wagen leistet. Mir reicht die Motorisierung völlig aus.
Das 6-Gang Schaltgetriebe arbeitet sehr leichtgängig und präzise. Habe mich bewusst gegen die Automatik entschieden.
Nun hat der Wagen neben den vielen Extras auch ein Original Mercedes Sportfahrwerk und das merkt man.
Laut meinem Freundlichen ist der Wagen ab Werk zwischen 1,5 und 2 cm tefer, ganz genau wusste er es nicht. Wobei spezielle Federn, Dämpfer und andere Teile verbaut wurden.
Leider ist mir der Wagen vorne etwas zu hoch, hinten gefällt es mir dafür sehr gut.
Die Radreifenkombination ist 8.5x18H2_ET38 vorne 225/40/18 hinten 255/35/18
Es gibt bewerte Methoden den Wagen tieferzulegen H&R 40 mm, Gewindefahrwerk, usw.
Mir ist bei meiner Recherche ein Hersteller LOWTEC aufgefallen der u.a. die Tieferlegung nur für vorne bietet. Laut Datenblatt 30 und 45 mm. Für Fahrzeuge mit einem Sportfahrwerk ab Werk sollen laut diesem Hersteller 45 mm Federn verbaut werden. Ich würde aber lieber 30 mm nehmen.
Mir ist klar, dass diese Kombi eine Keilform ergeben würde und der Wagen höchstwahrscheinlich mehr über die Vorderräder schieben würde. Ich rase aber nicht täglich über den Nürburgring 😮)
Hier im Forum scheint Niemand diese Kombination zu haben.
Habt Ihr ein Paar Tipps für mich?
Vielen Dank im Voraus,
eure Tofulope 😮)
39 Antworten
Hallo alfred_t,
da hast Du natürlich Recht - ganz genau lässt sich die Sache nur mit exakter Angabe der ET rechnen.
Ich habe im Vorfeld mit dem Händler abgemacht, vorbeizukommen und direkt am Fahrzeug zu testen, welche Spurplatte am besten passt. Würde ich persönlich auch jederzeit wieder genau so machen.
Hab noch ein Foto vom hinteren Radausschnitt angehangen :-)
Grüsse
Udo
Hallo
Oh ja die ET hab ich ja vergessen hab ET 35.
mfg Thomas
Zitat:
Original geschrieben von w209 k
Hallo UdoDein CLK steht richtig schick da.
Bekomm auch meine Eibach Federn morgen auch 30mm,reifen vorn 8,5+18 225,40 hinten 9,5+18 255,35
nur mit denn Spurplatten bin ich mir noch nicht so sicher wollt vorn 10mm und hinten 20mm nehmen das müsste doch passen ohne das was an der Karosserie was dran gemacht werden müsste oder was sagt ihr.mfg Thomas
Empfehle zu warten bis die Federn drin sind und entscheide dann. Aber bei der ET von 35 wird das auch ohne Spurplatten ziemlich eng.
Gruß
Hallo zusammen,
Udo so habe ich das auch gemacht. Ich habe erst die Felgen montiert bekommen mit anschließender Begutachtung, welche Platten ohne Zusatzarbeiten mit TÜV verbaut werden können.
Thomas wenn Du auf beiden Achsen ET 35 hast, bist Du hinten theoretisch/rechnerisch ohne Platten 2,3 mm weiter mit dem Rad nach innen als ich. Hier könnten max.5mm Platten gehen. Das hätte dann bei mir aber laut meinem Freundlichen so langsam die Grenze überschritten/erreicht (fehlende Radabdeckung). Vorne wärst Du ohne Platten bereits 3,7mm weiter außen als ich. Wird vermutlich so ohne Änderungen gehen, ob zusätzliche Platten ohne Änderungen gehen kann ich dir nicht sagen, kommt auch immer auf den TÜV-Menschen an. Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
Gruß
alfred_t
Ähnliche Themen
Hallo Leute!
Will mein CLK tieferlegen...
was könnt ihr mir empfehlen
habe noch originale 16zöller drauf und will die erst noch behalten..
welche federn soll ich nehmen sodass er vorne gut tief ist und hinten ein wenig höher nur als vorne....
danke im vorraus
Zitat:
Original geschrieben von MassahCLK
Hallo Leute!
Will mein CLK tieferlegen...
was könnt ihr mir empfehlen
habe noch originale 16zöller drauf und will die erst noch behalten..
welche federn soll ich nehmen sodass er vorne gut tief ist und hinten ein wenig höher nur als vorne....
danke im vorraus
Eibach 30 mm . kommen vorne gute 25mm tiefer hinten je nach Fahrzeugtyp ( Gewicht ) mindestens 15 mm. Wenn das zu wenig ist nimm H&R 40 mm und gleiche hinten mit den Federngummis aus .
danke ich werds so machen
Ich habe am we 50/35mm Federn verbaut. Bin mit der Optik auch sehr zufrieden, jedoch bei geöffnetem Verdeck hängt er etwas an der HA, so 5-10mm könnte er hinten höher.
Dies kann ich doch ggf mit den Gummis Ausgleichen, oder?
Wo kann ich die Noppen fühlen, das Gummi sitzt doch unter der Feder, richtig?
Also gibts echt keine Möglichkeit nur vorne ein Tick tiefer zu kommen ???
Passen die 40mm H&R Federn mit dem Sportpaket und 19" Felgen???