Meinen aus 2. Hand Opel Astra nun verkauft, neuer Käufer meint "Unfallschaden"

Guten Tag,

habe vorgestern meinen Opel Astra verkauft. Nun kommt der neue Käufer per Telefon und sagt das am Heck ein Unfall war, was er mit einem Messgerät getestet hat, welches Lack unterschiede erkennt.

Historie:
- Opel Astra Bj. 2012
- Kauft das Auto im Jahr 2015, "Unfallfrei" bei einem Händler (Laut papieren und Händler)
- Dann im September 2016 ist mir vorne ein Fahrradfahrer rein gefahren (Er war schuld, hab ein Gutachten machen lassen, ist auch alles abgeschlossen)
- Habe den Unfallschaden "nicht" reparieren lassen, da es nur 2 kleine beulen und Kratzer waren die man kaum sah

- So... Vorgestern habe ich den Wagen dann verkauft, mit Angabe das ich vorne einen Fahrradunfall hatte (Ist auch im Kaufvertrag notiert!!)
- Jetzt heute bekam ich den Anruf das er hinten einen ehemaligen Unfallschaden gefunden hat (Ich hatte aber keinen hinten!)
- Hinten waren aber die Spaltmaße aber tatsächlich immer sehr merkwürdig, hatte da aber keine bedenken beim Kauf vom Händler (unwissend was dies bedeuten kann)

- Jetzt will der neue Käufer, das ich das Auto zurück nehme oder ihm eine beträchtliche Summe gebe.

Die Gewährleistung vom Händler ist schon abgelaufen.

Muss ich jetzt bedenken haben, dass er mich verklagen kann???

MfG

Beste Antwort im Thema

Typische Einschüchterungsmasche, um im Nachhinein den Kaufpreis zu drücken.
Wenn es tatsächlich so war wie hier geschildert einfach keine Sorgen machen.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Meiner ist von 2005. Bisher kein Rost. Das Auto stand immer draußen.

Zitat:

@HairyOtter schrieb am 23. Dezember 2016 um 10:06:20 Uhr:


Meiner ist von 2005. Bisher kein Rost. Das Auto stand immer draußen.

Das dachte ich bei unserem auch. Bis ein interessierter Händler unter die enganliegenden Türdichtungen gekuckt hat. Dann wollte er nicht mehr, nicht mal geschenkt.
Ändert aber nichts daran, dass das Messgerät nicht dazu taugt, einen ehemaligen Unfallschaden zu enttarnen. Oder anders ausgedrückt: Es kann lediglich festgestellt werden, dass keiner vorlag; der Nachweis, DASS einer vorlag, kann mit dem Messgerät nicht erbracht werden.

Zitat:

@mustafa5727 schrieb am 22. Dezember 2016 um 23:57:17 Uhr:


Der hat doch nur ein Messgerät benutzt. Vielleicht wurde da mal lackiert, weil das Autohaus die Kiste aufbereitet hat und dabei entschieden hat ein Teil zu lackieren damit die Kratzer verschwinden. Ist es jetzt ein Unfallwagen??????

Oder der Besitzer. Ich habe nun bei Meinem Stoßstange vorne, Stoßstange hinten, Motorhaube, Beifahrertür und beide Spiegelkappen komplett neu lackieren lassen. Einfach weil da inzwischen zuviele Kratzer, Lackabplatzer und üble Kampfspuren von Türen anderer Fahrzeuge oder Einkaufswagen dran waren. Ist der Wagen nun ein Unfallwagen? Ich glaube nicht...

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 27. Dez. 2016 um 11:8:03 Uhr:


Ich habe nun bei Meinem Stoßstange vorne, Stoßstange hinten, Motorhaube, Beifahrertür und beide Spiegelkappen komplett neu lackieren lassen.

Oje, klingt nach üblem Totalschaden. 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen