meine teuerste Reparatur .... warum lächelt dieser Mann??
Weil sich heute mein Kleener (1994, c-180 Esprit, mit Leder und Klime...) zum ersten Mal wie ein Mercedes angefühlt hat.
Ich hatte ihn in Januar, nach über 20 Jahren E-Klasse fahren (davon 1 Million Kilometer auf zwei E300), als Nachfolger zu meinem Dicken, einem 91 250D gekauft.
Also war ich mir nicht sicher, ob die sehr unruhigen Fahreigenschaften dem Espirt fahrwerk zuzuschreiben waren. nee, warnse nich.
Also, €1200 einschließlich MwSt haben mir diese Reparaturen gekauft:
Lamdasonde, Dosselklappe gerinigt, neue Querlenker, Stoßdämpfer vorn, neue Wasserdüsen erneuert und Behälter ausgespült, neuer Schalterhebel, 90T service, getriebeöl und filter, Innenbeleuchtung, Antenne, Kerzen, ... und ja, die kaputtige Birne hinten wurde auch gefunden. 😉
Ich arbeite ja auch für Geld, und 1200 sind nicht von Pappe, selbst wenn man die teile rausrechnet, aber jetzt fahre ich einen Benz .... BabyBenz, aber doch ein Benz.
Und wenn man aus der Werkstatt mit solchen Glücksgefühlen rausfährt, dann relativieren sich die Euro, denn das schöne an einem Benz ist, dass er für eine sehr lange Zeit in einem sehr beruhigenden und befriedigenden Zustand erhalten werden kann.
Schönes Wochenende!
19 Antworten
Viel zuviele hier im Board rechnen nicht die eigene Zeit und den Wert dieser Zeit. Wenn ich früh um 6:30 aus dem Haus gehe und ab und an um 22:00 wieder heimkomme, dann hab auch ich keinen Bock noch nach irgendwelchen Kinkerlitzchen zu suchen oder gar selber zu schrauben anzufangen.
Faire Arbeit verdient ihren Preis. In meinem Fall bekommt das Auto nur in Ausnahmefällen DC, i.d.R. "mein" Werkstattmeister. Dafür kann ich bei dem bei einem Problem auch früh kurz vor 8:00 unangemeldet auf dem Hof stehen und krieg sofort geholfen - öfters auch mal kostenlos. Er hat mir auf Anruf auch - bei einem anderen Auto und klirrender Kälte - schon mal am Sonntag das Auto abgeschleppt und mich zum Firmenwagen kutschiert, damit ich wieder mobil bin. Als Ausgleich bekommt er seine Rechnungen immer sofort bezahlt und für Kleinigkeiten was in die Kaffeekasse.
Q Horst B du bist der Beste Eine WELLE für dich _________///////////////////////////////__________________
Meiner bekommt auch alle service bei DC aber Rparaturen wo ich eh weis das ich woanders Geld sparen kann wird dort gemacht..................... das ist kein Geiz........... leute die Geld haben lassen ihre Wagen auch da machen wo es "günstig" ist................
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Nur mal geschätzt:
Lambda + Einbau + AU 175€
Querlenker + Einbau 200€
Stoßdämpfer + Einbau 300€
Reinigung Drosselklappe 25€
Wasserdüsen + Behälter 30€
Schalthebel + Einbau 100€
Ölwechsel + Filter 100€
Getriebeöl +Wechsel 100€
Kerzen + Einbau 80€
Antenne + Einbau 100€
Innenraumfilter + Birnen etc. 50€
hab mal einfach ein paar Teile nach meinem PKW rausgesucht
A0005404017
GEBER (Lambdasonde)
EUR 127.60
A1703300107
QUERLENKER
EUR 272.82
A2023200830
STOSSDAEMPFER /stck.
EUR 118.90
A2028600947
DUESE (Waschdüse links)
EUR 20.74
A2028601047
DUESE (Waschdüse rechts)
EUR 20.74
B66828091
Antenne
ca 160 € (nicht auf der Seite verfügbar)
A2022600240
KNOPF (Schaltknauf Echtleder - ohne Schaltsack)
EUR 109.09
A2022673210
SCHALTHEB.GRIFF (Plastik Esprit)
EUR 36.24
MfG Nico
Danke!
Nun weiß ich, dass meine Werkstatt nicht nur exzellente Arbeit leistet, sondern auch in Bezug auf die Arbeitszeit völlig okay liegt, denn die Teile allein sind ja schon über €800.
Da bin ich mit €1200 100% eiverstanden!
Ähnliche Themen
Also ob zu viel oder zu wenig. Ich seh das so: gehts dem Auto gut - freut sich der Mann 😉 Ich will nicht wissen wo ich überall mal zu viel bezahlt habe. Ich bin Laie und weis es nicht. Und vor jedem Wekstattbesuch das Board hier abzuklappern ist keine sonderlicht gute Alternative, wenn man eh schon wenig Zeit hat.
In sofern kann ich die Freude von prenzlberger sehr gut verstehen. Und ich teile sie, wenn auch immer mein Auto aus der Werkstatt kommt und alles so funktioniert, wie ich es mir vorgestellt habe. Leute - da hat das Auto gleich 20 PS mehr :-)
prenzlberger, viel Spaß mit deinem "kleinen". Möge der nächste ausserplanmäßige Werkstattbesuch in weiter Ferne liegen!
Viele Grüße,
SilenceX