Meine Story - Calibra

Opel Speedster A

Hallo erstmal! Ja ich bin Neu 🙂

In meinem Leben ist etwas passiert, und es lässt mir
verdammt nochmal keine Ruhe ...

Ich fahre einen Tigra 1.4i mit 90PS. Nicht gerade
ne Rakete aber es ist schon akzeptabel.

Gestern war ich beim Tanken, da sah ich einen
Calibra 16V zum Verkauf (150PS). Ich wollte
den auf keinen Fall kaufen, da ich aber noch nie
Cali gefahren bin wollte ich den umbedingt mal testen. So kam es das ich eine Probefahrt klarmachte.

Erst fuhr der Verkäufer dann hatte ich die Ehre. Der Typ fuhr im zweiten Gang bis 100 auf einem Bauernweg ... meingott hatte ich nasse Hosen 😉
Dann hatte ich auch die Ehre ... scheiße ... aber das
Feeling war so dermaßen geil ich kann das nicht mehr vergessen!
Der Cali war nicht tiefergelegt (mein Tigra ist es auch nicht) aber lag meineransicht nach schon wie ein Brett. Es hat mich echt umgehaun dieses Fahrgefühl ...

Ich muss mich über dieses Auto unterhalten ... sonst kack ich ab lol

Hat hier jemand nen Cali? Kam es mir nur so vor oder hat er wirklich sonne geile Straßenlage?
Wie siehts aus mit Anfälligkeit bei diesem 150PS Motor?

22 Antworten

@Patrickk Echt da bist du nicht sonderlich vom Turbo überzeugt,warum denn nich...???
Dacht so ein Turbo wäre die Macht,färhst ihn Serie...Ja gut den Allrad gabs ja auch als 16V weiß jemand wie der sich verhält...bzw.was ich mein , klaut der allrad nich denn Leistung..
Bei den Turbo´s die auf Frontkratzer umgebaut wurden is das so das sie auf der Bahn schon mit Serienleistung aufgrund des guten cw-wertes an der 260 Marke kratzen...

Ps selber war ich damals auf der Suche nach einem hübschen Rundrücken mit einem Six-pack unter der Haube...Aber hab mittlerweile schon gehört das abgesehen vom Klang her..der Motor nich sonderlich überzeugen kann

@Tigraner...Sag mal wie schauts nu mit dem Cali bei dir aus?????

Warum willst du wissen.

Tja der Allrad und der Turbo haben halt ihre Macken. Sprich wenn man nicht selber viel schrauben bzw erneuern kann frisst so ein Auto einen die Haare vom Kopf.

Selber schon erlebt, 3. Kolben geschmolzen. Block dadurch im A***

das nächste ist der motorraum ist einfach vollgestopft vor allem mit Klima.

ich fahr von Projekt Opel ne Phase 3 mit 291PS

bin soweit sehr zufrieden, nur um so ein auto standfest zu machen bedarf es vielen investitionen. Und vor allen dingen ZEIT.

260 fährt KEIN Seriencalibra. das lügt einem vielleicht der 280er Tacho vom Turbo vor mit Tachowelle aber der geht bei diesen geschwindigkeiten gut 20km/h vor.

ich komme mit meiner P3 auf ca 265km/h (echt mit GPS gemessen)

also wie gesagt überleg es dir gut.
Der Turbo geht wie die Sau. Man lässt damit ziemlich viel stehen. Aber das ganze hat auch seinen Preis. und das ist nicht der Anschaffungspreis oder Versicherung

Ne ich nur scon mal mit dem Gedanken gespielt meinen auf ein Turbo also Frontkratzer umzurüsten....Weil man eigentlich einfacher nicht an so eine Leistung kommt..
Denn meine Ausgangsbasis is von der Karosse her ganz ok...ja nur der 16V der will nich so wirlich überzeugen..nun ja zumindest man gewöhnt sich ja an alles...Beim Sauger sind da bei 200 schon die obere Grenze ereicht...viel geht da nimmer ohne großen aufwand...auch vom Geld her gesehen ich muß sagen ein gut gemachter Sauger gefällt mir eigentlich lieber wie ein Aufgeladener Motor....Ein Kollege hat sein Kadett 16V jetzt mit Einzeldrossellanlage von VGS Weber Alpha-plus fertig mit freiprogramierbaren steuergerät,vom Klang nur geil..das is man ein jedesmal ganz Naß!!!!

Ähnliche Themen

Calli

Ich bin den Calibra probegefahren, wollte wissen wie das ist! Kaufen würde speziell DIESEN nicht...

Der war von 91, 190.000km, Radläufe angerostet und viele Kratzer im Lack.

Hab jetzt vor mir im Sommer nen Calli Turbo zu holen ... aber was ich hier so höre :-O
Ich bin kein Schrauber ... wenn ich mir nen Calli Turbo mit SerienPS zulege macht der dann auch soviele Probs wie der vom Patrikk?

Ein Turbo bedarf schon mehr technische pflege wie so ein Sauger,nur ich ich selber hab nur Erfharungen mit Saugern..Muß mal im 2,0 Let-Forum nachfragen die kennen sich da bestens aus
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP



...ja nur der 16V der will nich so wirlich überzeugen..nun ja zumindest man gewöhnt sich ja an alles...Beim Sauger sind da bei 200 schon die obere Grenze ereicht...

Hmm, ich weiß was geileres, lock at

This

PS: die Angaben sind in BHP Din PS = BHP x 1.08

Zitat:

Original geschrieben von PatrickK


Warum willst du wissen.

Tja der Allrad und der Turbo haben halt ihre Macken. Sprich wenn man nicht selber viel schrauben bzw erneuern kann frisst so ein Auto einen die Haare vom Kopf.

 

Hmmm was mir beim Turbo bekannt ist!

- Wasserpumpe kackt ab(wie bei allen Opelz)

- Allrad zofft (teuer)

- Bremsbeläge verschleißen schnell

Könnte das als "einzige" Mängel hinkommen bei Serien PS? Also 204 Stuten

Deine Antwort
Ähnliche Themen