Meine Story - Calibra
Hallo erstmal! Ja ich bin Neu 🙂
In meinem Leben ist etwas passiert, und es lässt mir
verdammt nochmal keine Ruhe ...
Ich fahre einen Tigra 1.4i mit 90PS. Nicht gerade
ne Rakete aber es ist schon akzeptabel.
Gestern war ich beim Tanken, da sah ich einen
Calibra 16V zum Verkauf (150PS). Ich wollte
den auf keinen Fall kaufen, da ich aber noch nie
Cali gefahren bin wollte ich den umbedingt mal testen. So kam es das ich eine Probefahrt klarmachte.
Erst fuhr der Verkäufer dann hatte ich die Ehre. Der Typ fuhr im zweiten Gang bis 100 auf einem Bauernweg ... meingott hatte ich nasse Hosen 😉
Dann hatte ich auch die Ehre ... scheiße ... aber das
Feeling war so dermaßen geil ich kann das nicht mehr vergessen!
Der Cali war nicht tiefergelegt (mein Tigra ist es auch nicht) aber lag meineransicht nach schon wie ein Brett. Es hat mich echt umgehaun dieses Fahrgefühl ...
Ich muss mich über dieses Auto unterhalten ... sonst kack ich ab lol
Hat hier jemand nen Cali? Kam es mir nur so vor oder hat er wirklich sonne geile Straßenlage?
Wie siehts aus mit Anfälligkeit bei diesem 150PS Motor?
22 Antworten
Hallo, ein frohes Neues und willkommen im Board 🙂
Schön, daß dir der Cali gefallen hat. Er ist auch ein Schmuckstück.
Die Straßenlage ist sehr gut, das Fahrgefühl sehr sportlich aber trotzdem bequem. Der 150PS-Motor ist der beste Motor von Opel, er ist sehr unanfällig, läßt sehr viel mit sich machen. Er ist gerechnet an der Leistung sehr sparsam, streut leistungsmäßig gerne nach oben. So kommt es vor, daß selbst Serienmaschinen bis zu 165 PS entwickeln können.
Die Karosserie ist abgesehen von einigen Rostproblemen (kommt drauf an, wo der Cali gebaut wurde, die aus Finnland rosten fast gar nicht) sehr robust, Verschleissen tut nicht viel, außer die üblichen Sachen wie Querlenker usw., diese aber auch außergewöhnlich selten. Bremsen sind OK, Auspuff macht sehr wenig Ärger. Windgeräusche sind aufgrund des Rekord-CW-Wertes sehr gering, die Endgeschwindigkeit ist hoch, gerechnet an der Motorleistung.
Ein Top-Auto mit zeitlosem Design.
Wünsch dir und allen anderen auch ein frohes Neues 🙂
Hört sich gut an was du da sagst!
So einer oder ein Turbo muss mein nächstes
Auto sein 😉
Danke für die Infos
Gonkar
Der 150 PS-Motor ist der beste von Opel!? Weil die anderen Motoren anfälliger sind und weniger mit sich machen lassen und gerechnet an der Leistung weniger sparsam, sowie kaum gerne leistungsmäßig nach oben streuen???
Re: Gonkar
Zitat:
Original geschrieben von Gimli
Der 150 PS-Motor ist der beste von Opel!?
Lässt sich nicht mit ja oder nein beantworten.
Zitat:
Original geschrieben von Gimli
Weil die anderen Motoren anfälliger sind ?
Nein. Es gibt noch unanfälligere Motoren von Opel.
Zitat:
Original geschrieben von Gimli
weniger mit sich machen lassen und
Nein. Man kann an jedem Motor viel machen.
Zitat:
Original geschrieben von Gimli
gerechnet an der Leistung weniger sparsam, sowie
Nein. Es gibt noch sparsamere Motoren.
Zitat:
Original geschrieben von Gimli
kaum gerne leistungsmäßig nach oben streuen???
Definitiv nein. Teilweise streuen andere Opel-Motoren noch stärker nach oben.
Der C20XE ist aber auf jeden Fall einer der besten Opel-Motoren.
Ähnliche Themen
aber haut eine richtige auspuffanlage drunter, serie ist unter aller sau. wie bei fast allen serienautos -> guckt hier mal: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
grüsse
Re: Gonkar
Zitat:
Original geschrieben von Gimli
Der 150 PS-Motor ist der beste von Opel!? Weil die anderen Motoren anfälliger sind und weniger mit sich machen lassen und gerechnet an der Leistung weniger sparsam, sowie kaum gerne leistungsmäßig nach oben streuen???
Was ist den deiner Ansicht nach der beste in
diesen Schwerpunkten?
Re: Gonkar
Zitat:
Original geschrieben von Gimli
Der 150 PS-Motor ist der beste von Opel!?
Der C20XE ist der beste Opel Motor seit dem Kadett E. Also ende 80er und 90er Jahre. Warum er es ist, steht ins seeeeehr vielen Threads. An zweiter Stelle steht der C20NE.
Gruß
Ercan
wenn man dann einen kleinen zeitsprung zurück geht steht der 2.0er CIH Motor ganz oben. Kenne kaum einen anderen Motor wo du so ohne Probleme Nocken jenseits der 300 fahren kannst =)
Kaufen Kaufen Kaufen hatte vor meinem TT auch nen Calibra 16V und es war der Hammer.Bin auch auf der suche nach nem Cali dem man wieder herrichten kann grins,.
Wow einen TT! TT hat ja die beste Straßenlage überhaupt!!!
Aber wenn Leute so zufrieden sind mit dem Cali 16V sind ... es juckt schon in meinen Fingern *gg*
jung...Greif zuuuuuu..... :-)
Da kan ich nur zustimmen...bin auch seit 3 Jahren stolzer Besitzer eines einmaligen Zeitlosen Fahrzeuges...ich genieße jede Sekunde wo ich mit meinem Schätzken ne Runde drehen kann...
Das einzige Problem dieses kommenden Klassikers sind die Opeltypischen..wie sie in dieser Ära bekanntlich autraten...wenn das Modell nich zu alt is...wegen diverser Rostprobleme... und Pflege is die ja die halbe miete...dabei!!!!
Nun wenn so ein gut erhaltenes Modell in die Finger gelangst..und zu schätzen weißt....wird der auch alt.....Das Auto hat es einfach verdient ein Klassiker zu werden
Euch allen eine Beulen freie Saison 2005 dort draußen
mfg Kai
Wenn der Cali zum Sommerauto wird und ne ordentliche Hohlraumversiegelung hat dann wird da auch nie wieder der Rost an die Radläufe klopfen.
@tigraner ,sag mal was für ein Baujahr is denn das Fahrzeug denn und was macht so die Optik..Mußt mal erzählen
wie hier bereits gesagt wurde der XE macht eigentlich von den teilen her gesehen keinen ärger... solange man auf den zahnriemen und die rollen achtet (vor allem bei der neuen version mit plastikrollen und spanner)
Verbrauch ist fast unschlagbar für einen benziner mit der leistung.
geiler sound super fahrspaß. mittlerweile stinkt es mir dass ich meinen 16v verkauft habe und mir nen turbo zugelegt habe.
das einzige was ich nicht mehr hergeben würde ist das allrad.