Meine Probefahrt im VW Tiguan
Hallo Tiger Freunde,
da ich langsam beginne mir Gedanken über einen Nachfolger meines Elches zu machen habe ich, auch angesichts der langen Lieferzeiten des Tiguan, bereits jetzt eine Probefahrt mit dem Tiguan 2.0 TDI gemacht. Da ich meine Probefahrtberichte markenübergreifend konsolidieren will schreibe ich meine Erfahrungen in meinem Blog, den Bericht zum Tiguan gibt es hier.
So, und jetzt steinigt mich weil ich nicht nur positives an dem Wagen gefunden habe, aber freut euch das ich niemandem von euch einen Produktionsplatz klauen werde 🙂
Gruß, Olli
Beste Antwort im Thema
Netter Bericht, nur wenn man auf der Suche nach einem neuen Langstreckenwagen ist und kein Allrad benötigt, hätte ich die Probefahrt mit einem geeigneteren Wagen gemacht und ein Vergleich zwischen einem kompakt SUV Tiguan und einer Limousine Volvo S60 ist total fehl am Platz.
Einfach nur als Gegenüberstellung mein subjektiver Eindruck nach insgesamt 6 Probefahrten und 1400 gefahrenen Km mit dem eigenen Tiguan.
- Aussehen... einfach Spitze.
- Platzangebot zu den Aussenmaßen... Spitze
- Anhängelast... bietet in seiner Klasse kein anderer
- Anhängerkupplung... einfach Genial
- Panoramadach... Super Geil
- Fahrverhalten, Straßenlage... für einen Kompakt SUV, sehr gut
- Armaturenbrett sowie gesamtes Cockpit... sehr gut
- Übersichtlichkeit... sehr gut
- Instrumenten Beleuchtung... sehr gut
- Sitzen und Fahrvergnügen über lange Strecken... sehr gut
- Verbrauch je nach Fahrweise... gut - sehr gut (für einen SUV)
- Dynaudio-System... einfach Spitze
- FSE Premium... sehr gut
- Elektronische Handbremse... sehr gut
- Auto-Hold... sehr gut
- Lenkung... sehr gut
- Testergebnisse und Fahrberichte... in 99% als Testsieger hervor gegangen.
... unterm Strich, ein gelungenes Auto. Bin jetzt nur noch auf der Suche nach einem Fahrzeug deren Hersteller innerhalb von kürzester Zeit auf einen Bestelleingang von über 100.000 Stück zurück blicken kann.
Gruß FerdiR
10 Antworten
hallo olli, schön geschrieben und auch recht objektiv. musst ja ne menge zeit haben... viel glück bei der weiteren suche, kannst ja mal dein ergebnis hier zum besten geben.
Netter Bericht, nur wenn man auf der Suche nach einem neuen Langstreckenwagen ist und kein Allrad benötigt, hätte ich die Probefahrt mit einem geeigneteren Wagen gemacht und ein Vergleich zwischen einem kompakt SUV Tiguan und einer Limousine Volvo S60 ist total fehl am Platz.
Einfach nur als Gegenüberstellung mein subjektiver Eindruck nach insgesamt 6 Probefahrten und 1400 gefahrenen Km mit dem eigenen Tiguan.
- Aussehen... einfach Spitze.
- Platzangebot zu den Aussenmaßen... Spitze
- Anhängelast... bietet in seiner Klasse kein anderer
- Anhängerkupplung... einfach Genial
- Panoramadach... Super Geil
- Fahrverhalten, Straßenlage... für einen Kompakt SUV, sehr gut
- Armaturenbrett sowie gesamtes Cockpit... sehr gut
- Übersichtlichkeit... sehr gut
- Instrumenten Beleuchtung... sehr gut
- Sitzen und Fahrvergnügen über lange Strecken... sehr gut
- Verbrauch je nach Fahrweise... gut - sehr gut (für einen SUV)
- Dynaudio-System... einfach Spitze
- FSE Premium... sehr gut
- Elektronische Handbremse... sehr gut
- Auto-Hold... sehr gut
- Lenkung... sehr gut
- Testergebnisse und Fahrberichte... in 99% als Testsieger hervor gegangen.
... unterm Strich, ein gelungenes Auto. Bin jetzt nur noch auf der Suche nach einem Fahrzeug deren Hersteller innerhalb von kürzester Zeit auf einen Bestelleingang von über 100.000 Stück zurück blicken kann.
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Netter Bericht, nur wenn man auf der Suche nach einem neuen Langstreckenwagen ist und kein Allrad benötigt, hätte ich die Probefahrt mit einem geeigneteren Wagen gemacht und ein Vergleich zwischen einem kompakt SUV Tiguan und einer Limousine Volvo S60 ist total fehl am Platz.Einfach nur als Gegenüberstellung mein subjektiver Eindruck nach insgesamt 6 Probefahrten und 1400 gefahrenen Km mit dem eigenen Tiguan.
- Aussehen... einfach Spitze.
- Platzangebot zu den Aussenmaßen... Spitze
- Anhängelast... bietet in seiner Klasse kein anderer
- Anhängerkupplung... einfach Genial
- Panoramadach... Super Geil
- Fahrverhalten, Straßenlage... für einen Kompakt SUV, sehr gut
- Armaturenbrett sowie gesamtes Cockpit... sehr gut
- Übersichtlichkeit... sehr gut
- Instrumenten Beleuchtung... sehr gut
- Sitzen und Fahrvergnügen über lange Strecken... sehr gut
- Verbrauch je nach Fahrweise... gut - sehr gut (für einen SUV)
- Dynaudio-System... einfach Spitze
- FSE Premium... sehr gut
- Elektronische Handbremse... sehr gut
- Auto-Hold... sehr gut
- Lenkung... sehr gut
- Testergebnisse und Fahrberichte... in 99% als Testsieger hervor gegangen.... unterm Strich, ein gelungenes Auto. Bin jetzt nur noch auf der Suche nach einem Fahrzeug deren Hersteller innerhalb von kürzester Zeit auf einen Bestelleingang von über 100.000 Stück zurück blicken kann.
Gruß FerdiR
Einfach genial !!!!!!!!!!!!!😁😁😁😁😁😁
Tig09
Hallo FerdiR,
Könnte von meinen Testfahrten ca. 500 km nur ähnliches berichten.
Hast du Ledersitze oder Standard im S&S ?
Viele Gruesse
Tiga Toni
Zitat:
Original geschrieben von Tig09
Einfach genial !!!!!!!!!!!!!😁😁😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Netter Bericht, nur wenn man auf der Suche nach einem neuen Langstreckenwagen ist und kein Allrad benötigt, hätte ich die Probefahrt mit einem geeigneteren Wagen gemacht und ein Vergleich zwischen einem kompakt SUV Tiguan und einer Limousine Volvo S60 ist total fehl am Platz.Einfach nur als Gegenüberstellung mein subjektiver Eindruck nach insgesamt 6 Probefahrten und 1400 gefahrenen Km mit dem eigenen Tiguan.
- Aussehen... einfach Spitze.
- Platzangebot zu den Aussenmaßen... Spitze
- Anhängelast... bietet in seiner Klasse kein anderer
- Anhängerkupplung... einfach Genial
- Panoramadach... Super Geil
- Fahrverhalten, Straßenlage... für einen Kompakt SUV, sehr gut
- Armaturenbrett sowie gesamtes Cockpit... sehr gut
- Übersichtlichkeit... sehr gut
- Instrumenten Beleuchtung... sehr gut
- Sitzen und Fahrvergnügen über lange Strecken... sehr gut
- Verbrauch je nach Fahrweise... gut - sehr gut (für einen SUV)
- Dynaudio-System... einfach Spitze
- FSE Premium... sehr gut
- Elektronische Handbremse... sehr gut
- Auto-Hold... sehr gut
- Lenkung... sehr gut
- Testergebnisse und Fahrberichte... in 99% als Testsieger hervor gegangen.... unterm Strich, ein gelungenes Auto. Bin jetzt nur noch auf der Suche nach einem Fahrzeug deren Hersteller innerhalb von kürzester Zeit auf einen Bestelleingang von über 100.000 Stück zurück blicken kann.
Gruß FerdiR
Tig09
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Netter Bericht, nur wenn man auf der Suche nach einem neuen Langstreckenwagen ist und kein Allrad benötigt, hätte ich die Probefahrt mit einem geeigneteren Wagen gemacht und ein Vergleich zwischen einem kompakt SUV Tiguan und einer Limousine Volvo S60 ist total fehl am Platz.Einfach nur als Gegenüberstellung mein subjektiver Eindruck nach insgesamt 6 Probefahrten und 1400 gefahrenen Km mit dem eigenen Tiguan.
- Aussehen... einfach Spitze.
- Platzangebot zu den Aussenmaßen... Spitze
- Anhängelast... bietet in seiner Klasse kein anderer
- Anhängerkupplung... einfach Genial
- Panoramadach... Super Geil
- Fahrverhalten, Straßenlage... für einen Kompakt SUV, sehr gut
- Armaturenbrett sowie gesamtes Cockpit... sehr gut
- Übersichtlichkeit... sehr gut
- Instrumenten Beleuchtung... sehr gut
- Sitzen und Fahrvergnügen über lange Strecken... sehr gut
- Verbrauch je nach Fahrweise... gut - sehr gut (für einen SUV)
- Dynaudio-System... einfach Spitze
- FSE Premium... sehr gut
- Elektronische Handbremse... sehr gut
- Auto-Hold... sehr gut
- Lenkung... sehr gut
- Testergebnisse und Fahrberichte... in 99% als Testsieger hervor gegangen.... unterm Strich, ein gelungenes Auto. Bin jetzt nur noch auf der Suche nach einem Fahrzeug deren Hersteller innerhalb von kürzester Zeit auf einen Bestelleingang von über 100.000 Stück zurück blicken kann.
Gruß FerdiR
FerdiR... obergeilo!
Der Kaleu
Zitat:
Original geschrieben von ingowa
hallo olli, schön geschrieben und auch recht objektiv. musst ja ne menge zeit haben... viel glück bei der weiteren suche, kannst ja mal dein ergebnis hier zum besten geben.
Zeit? Davon hätte ich gerne mehr, aber für eine Probefahrt nach Feierabend reicht es noch. Sieh dir die Uhrzeit an wann ich den Bericht geschrieben habe, aber die Eindrücke musste ich unmittelbar nach der Fahrt festhalten, weiß nicht ob ich heute noch alle Details zusammenkriege. Der Bericht dient ja auch für mich zur Erinnerung, wenn ich den Wagen mit anderen vergleiche. Ich habe ja noch viel Zeit, den neuen Wagen brauche ich erst in 11 Monaten, aber angesichts der Lieferzeiten des Tig war diese Probefahrt jetzt schon fällig.
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Netter Bericht, nur wenn man auf der Suche nach einem neuen Langstreckenwagen ist und kein Allrad benötigt, hätte ich die Probefahrt mit einem geeigneteren Wagen gemacht und ein Vergleich zwischen einem kompakt SUV Tiguan und einer Limousine Volvo S60 ist total fehl am Platz.
Warum soll dieser Bericht fehl am Platz sein? Vor dem Volvo hatte ich einen Golf IV, der Tiger liegt dazwischen, ich musste einfach mal testen ob so ein Wagen eine halbe Nummer kleiner für mich nicht auch reicht. Hinterher ist man immer klüger. Natürlich sind die Wagen in anderen Klassen, und in einem typischen Vergleichstest einer Autozeitschrift würde man diese beiden Kandidaten sicher nicht gegeneinander antreten lassen. Ich mache aber meine eigenen Vergleiche, ich gehe über Klassengrenzen hinweg, ich suche ein Auto das meine Anforderungen erfüllt und nicht ein Auto das sich in eine bestimmte Schublade stecken läßt.
Dazu gehört auch, eine bisher unbekannte Klasse auszuprobieren, erst dann kann ich mir ein eigenes Urteil bilden. Und nach dieser Probefahrt bin ich nicht generell gegen SUV eingestellt, auch der Tiguan ist kein schlechtes Auto, passt nur nicht ganz zu mir, wird mich aber nicht abhalten zu gegebener Zeit auch mal den Kuga und den XC60 anzusehen.
Zu deinen Punkten: vielen davon kann ich zustimmen. Klar, Allrad, Anhänger etc. ist für mich nicht relevant. Für wen das wichtig ist ist der Tiguan sicher eines der interessantesten Angebote auf dem Markt. Fahrverhalten, wie du schon sagst, für einen derartigen Wagen sicher gut. Sitze - das hängt viel von der persönlichen Anatomie ab, einen für alle passenden Sitz gibt es sicher nicht.
Von daher ist der Tiguan nicht schlecht, klar besser als alle anderen Fahrzeuge die ich vor dem Volvo hatte. Aber jeder Wagen ist letztendlich ein Kompromiss. Der Tig bietet kompakte Abmessungen und gute Anhängelast, ist super in der Stadt und auch auf Langstrecke zu gebrauchen, wenn auch nicht explizit dafür gemacht. Die Disziplin Langstrecke beherrscht der Volvo S60 perfekt, der fordert dafür seinen Tribut in der Stadt und im Parkhaus, wo er mit seinem Wendekreis manchmal etwas deplatziert wirkt.
Gruß, Olli
Hallo Olli
du wirst dir selbst noch mal im Wege stehen mit deinen eigenen Ansprüchen betreffend einem für dich geeigneten Fahrzeug...
Das erfreulich Wenige, das du am Tiguan kritisierst, ist in den Mehraustattungen alles zu haben !!
Fahr mal ein solches, nein lasse es und schenke deinen Produktionsplatz einem noch zufriedenstellbaren Erdenbewohner. Merci.
Gruss charlybenetti
Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
Hallo Olli
du wirst dir selbst noch mal im Wege stehen mit deinen eigenen Ansprüchen betreffend einem für dich geeigneten Fahrzeug...
Das erfreulich Wenige, das du am Tiguan kritisierst, ist in den Mehraustattungen alles zu haben !!
Fahr mal ein solches, nein lasse es und schenke deinen Produktionsplatz einem noch zufriedenstellbaren Erdenbewohner. Merci.
Gruss charlybenetti
Hallo charlybenetti,
sehe das genau wie Du, Olli soll weiter seinen Volvo fahren, mit dem er alles und jenes vergleicht!!
Gruß JB
Hallo Olli,
sorry.. ich habe nicht geschrieben das dein Bericht fehl am Platz ist, sondern der Vergleich zwischen deinem Volvo S60 und dem Tiguan, den du in deinem Bericht immer wieder anstellst. Ebenso teile ich nicht deine Ansicht das... wie du schreibst.. du den Tiguan zwischen Volvo und Golf IV ansiedelst. Auch würde ich mir doch keinen Wagen anschauen, egal welcher Marke, der Allrad hat.. wenn ich -wie du schreibst- kein Allrad brauche.
Wenn man sich in dem Bericht deine Aussage zum Verbrauch anschaut solltest du doch wissen, den Allrad Fahrzeugen ist ein Mehrverbrauch schon mit in die Wiege gelegt und erst Recht wenn es sich um Fahrzeuge handelt die der SUV-Schiene zuzuordnen sind. Den Aussagen in deinem Bericht zur Folge komme ich auch für meinen Teil zu der Feststellung, der Tiguan ist kein Auto für dich, du soltest dich vielleicht in Richtung gemütlicher Limousinen umschauen, da wirst du bestimmt "das Auto" finden, welches deinen Bedürfnissen besser entspricht.
Abschließend noch eine Info, es wurde ja hier schon angeschnitten. Du bemängelst Dinge... die es beim Tiguan deiner Ansicht nach nicht gibt, hättest du dich zuvor richtig informiert, hättest du gesehen das es eine Vielzahl der Dinge, die es angeblich nicht gibt.. die aber als Zubehör bestellbar sind.
... nach wie vor bleibe ich bei meiner Aussage, dass du einen netten Bericht geschrieben und dir bestimmt viel Mühe gegeben hast. Nur für kommende Berichte möchte ich dir den Rat mit auf den Weg geben... informiere dich vorher etwas besser wenn du vor hast solche Berichte zu schreiben und wenn du solche Berichte verfasst würde ich die subjektive Eigenansicht weg lassen, sondern mich auf direkte Vergleiche die auch zueinander passen beschränken.
Ich weiß wovon ich rede, da ich seit vielen Jahren Test.- und Erfahrungsberichte von professionellen Film- und Digitalkameras schreibe.
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
du wirst dir selbst noch mal im Wege stehen mit deinen eigenen Ansprüchen betreffend einem für dich geeigneten Fahrzeug...Das erfreulich Wenige, das du am Tiguan kritisierst, ist in den Mehraustattungen alles zu haben !!
Fahr mal ein solches, nein lasse es und schenke deinen Produktionsplatz einem noch zufriedenstellbaren Erdenbewohner.
Könnte passieren 🙂
Fast. Neigungsverstellbare Sitze gibt es mit Lederpolster, das hatte ich in der Tat übersehen, aber damit ist der Aufpreis recht heftig. Habe nur ein eingeschränktes Budget für einen Firmenwagen, und da sind solche Sachen wie Ledersitze oder dicke Felgen das erste was auf der Strecke bleibt. Der einzige Kritikpunkt, der sich nicht beseitigen läßt ist das Fahrwerk. Der Wagen hat ja an sich kein schlechtes Fahrwerk, aber eben eines das nicht ganz zu meinen Ansprüchen passt. Jetzt, da ich selber getestet habe kann ich das beurteilen, vorher war es nur eine Vermutung.
Werde ich gerne tun.
Zitat:
Original geschrieben von Becker-Bauloewe
sehe das genau wie Du, Olli soll weiter seinen Volvo fahren, mit dem er alles und jenes vergleicht!!
Ich vergleiche nun mal mit dem was ich habe und was meine Ansprüche erfüllt. Mit Vergleichen zu X3 oder ähnlichem kann ich nicht dienen, werde zu gegebener Zeit aber mal den Kuga (von dem ich aber vermute das er auch nicht zu mir passt) und den XC60 (der etwas größer ist und auch einen längeren Radstand hat als der Tiguan).
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Auch würde ich mir doch keinen Wagen anschauen, egal welcher Marke, der Allrad hat.. wenn ich -wie du schreibst- kein Allrad brauche.Wenn man sich in dem Bericht deine Aussage zum Verbrauch anschaut solltest du doch wissen, den Allrad Fahrzeugen ist ein Mehrverbrauch schon mit in die Wiege gelegt und erst Recht wenn es sich um Fahrzeuge handelt die der SUV-Schiene zuzuordnen sind. Den Aussagen in deinem Bericht zur Folge komme ich auch für meinen Teil zu der Feststellung, der Tiguan ist kein Auto für dich, du soltest dich vielleicht in Richtung gemütlicher Limousinen umschauen, da wirst du bestimmt "das Auto" finden, welches deinen Bedürfnissen besser entspricht.
Abschließend noch eine Info, es wurde ja hier schon angeschnitten. Du bemängelst Dinge... die es beim Tiguan deiner Ansicht nach nicht gibt, hättest du dich zuvor richtig informiert, hättest du gesehen das es eine Vielzahl der Dinge, die es angeblich nicht gibt.. die aber als Zubehör bestellbar sind.
... nach wie vor bleibe ich bei meiner Aussage, dass du einen netten Bericht geschrieben und dir bestimmt viel Mühe gegeben hast. Nur für kommende Berichte möchte ich dir den Rat mit auf den Weg geben... informiere dich vorher etwas besser wenn du vor hast solche Berichte zu schreiben und wenn du solche Berichte verfasst würde ich die subjektive Eigenansicht weg lassen, sondern mich auf direkte Vergleiche die auch zueinander passen beschränken.
Ich weiß wovon ich rede, da ich seit vielen Jahren Test.- und Erfahrungsberichte von professionellen Film- und Digitalkameras schreibe.
Da hast du recht, aber den Tiguan gibt es momentan halt nur mit Allrad, aber es ist ja ein Fronttriebler angekündigt, ebenso wie vom Kuga und XC60. Das einzige SUV-artige das mich reizen könnte ist die hohe Sitzposition und das gute Innenraumangebot bei kompakten Abmessungen.
Weiß ich, wäre daher auch eher am 2WD interessiert, den es aber zur Zeit noch nicht gibt. Und ja, eine Limousine wie Volvo S60 oder S80 passt sicher besser zu mir, Probefahrten mit anderen Wagen wie z.B. A4 sind auch eingeplant, aber erst später, wenn eine konkrete Bestellung ansteht, den Tig habe ich nur jetzt rangenommen wegen der langen Lieferzeit.
Der einzige Punkt auf den das zutrifft sind die neigungsverstellbaren Sitze, da habe ich übersehen das die sich im Lederpaket verbergen. Das es GRA, Xenon etc. gegen Aufpreis gibt ist mir sehr wohl bewußt, war nur erstaunt einen so vergleichbar nackten Wagen als Vorführer zu bekommend, meistens sind die ja etwas besser ausgestattet um die Kunden auf den Geschmack zu bringen 😉.
Ich bin kein bezahlter Tester und ich habe nie den Anspruch erhoben, einen objektiven Testbericht zu schreiben. Ich beurteile die Autos anhand meines Nutzungsprofils, für jemanden der einen 2.5t Anhänger ziehen will ist mein Testbericht natürlich nicht geschrieben. Ja, der Testbericht ist subjektiv und das werden auch alle weiteren Berichte von mir sein. Das ist auch der Grund warum ich sie in meinen persönlichen Blog stelle, und nicht wie ein professioneller Tester in einem neutralen Magazin.
Interessant. Ich bin selber Hobbyfotograf, lese zwar auch Testberichte, aber mich interessieren auch subjektive Testberichte aus Kameraforen in denen User mit ähnlichen Interessen wie ich ihre eigenen Erfahrungen schildern. Ein professioneller Tester muss da ganz anders rangehen, das ist klar.
Gruß, Olli