meine Meinung und Erfahrung mit In.Pro Scheinwerfern!

VW Vento 1H

Hallo Leute!

Ich habe seid gestern die Scheinwerfer mit den Celis von In.Pro.

Da wir schon oft darüber diskutiert haben und jeder was anderes über die Qualität der Scheinwerfer erzählt hat, möchte ich euch meine erste Erfahrung und Eindruck über diese Scheinwerfer mitteilen als Vorwarnung für die, die diese vielleicht kaufen wollen.

Ich hatte bis jetzt Klarglasscheinwerfer von Hella und kann somit beide jetzt vergleichen.

Erste Qualitätseindurck von den In.Pro Scheinwerfr ist bescheiden!
Die kabelschuhe, welche auf den Glühbrinen sitzen, sind nicht isoliert! Da bete ich, daß es da nicht zufällig eines Tages nen Kurzen gibt, bei hella sind diese in nem Plastik ummantelt.

Das klare Glas ist bei In.Pro, wenn man von der seite genaustens guckt, minimal wellig! Bei Hella habe ich mir die scheibe von alles Seiten angesehen und diese ist von der Oberfläche Arsch glatt.

Der Zugagng zu den Glühbirnen bei In.Pro ist total schlecht!
Um die Hintere Abdeckklappe lösen zu können müßen die halteklammer ab, die man aber so nie im leben ab kriegt da z.B. der Luiftfilterkasten im Weg steht. Also ohne den Scheinwerfer auszubauen bekommt ihr nie im Leben ne Glühbirne gewechselt und das ist schlecht.
Von den Standlichtbirnen in den Celis will ich gar net mehr reden... Da braucht man Kinderhände und viel Geduld um die rauszubekommen.

Da sind auf der Fläche einfach zuviele Birnen und deshalb der Platzmangel.

Die Glühbirne für den Integrierten Blinker seht total komisch aus und ist sehr schwer erhältlich.
ich hatte das Pech, daß meine Glühbirne kaputt war , mußte 5 Händler durchsuchen bis einer so ein überhaupt kannte und Sie mir für morgen bestellt hat.
Diese Glühbirne seht aus wie ne Standlichtbirne nur, daß der Glaskolben doppelt so lang ist und diese 21 Watt hat.

Das Licht war gestern Nacht beschissen, sorry aber das ist in verglaich zu Hella wirklich so.
Esseht zwar optisch geil aus mit den Ringen und der Linse aber das Licht, welches man auf der Straße hat kann Hella nicht das Wasser reichen.

Und bitte, erzählt hier net man soll ich andere Glühbirnen kaufen denn ich habe schon die Phillips Vision Plus 50% drin!

das Fernlicht ist auch schlechter, keine Wunder ist nur ne H1 Birne drin statt H7 wie bei Hella.

Dann mußte ich feststellen, daß diese Scheinwerfer am unteren rand, beim angeschalteten licht minmal anlaufen! ja, ja, auf den beigefügten Zettel steht, daß es normal ist, für die die das jetzt sagen wollten.

Habe mit dem TÜV heute gesprochen, der TÜV Prüfer hat mit mir zusammen über den Zettel gelacht, sagte aber, daß wenn diese minimal unten anlaufen, wie es der Fall ist, dan behindert es immer nicht die Ausleuchtung und ist somit OK;

Also, diejenigen, die hier immer noch ebhaupten, daß die In.pros nicht anlaufen sollten vielleicht heute abend, wenn es draussen wieder kalt wird, das Abblendlich für 5 Min. anlassen damit der Scheinwerfer von innen Warm wird und den unteren Rand beobachten.
Wer dann den feinen nebel nicht seht ist entweder blin oder zu doof es zu sehen, sorry aber das ist halt so.

Habe die Scheinwerfer heute einstellen lassen, mit der Hoffnung , daß die Ausleuchtung besser wird, leider mußte ich feststellen, daß diese gar nicht so viel Verstellt waren :-(

Meine Hellas habe ich noch im keller und werde mir die kommenden Wochen überlegen ob mir die schöne Optik soas wert ist andernfalls baue ich die hellas wieder ein. dann haber ich zwar schlechtere Optik dafür aber ne bessere Qualität und Ausleuchtung der Straße.

Diesen Beitrag habe ich vor allem deswegen geschrieben, damit andere , die diese Scheinwerfer noch nicht haben endlich die Wahrheit erfahren wie diese so sind und man kann somiteher entscheiden ob man diese Scheinwerfer nun für stolze 250 Euro bei Ebay kauft oder nicht!

Gruß Adam

89 Antworten

Edition Man

Also ich finde es erstmal Lobenswert das du dich an InPro richtest deswegen.

Wegen der Lichtasbeute , habe leider keine Hella Golf 4 Look vorher gehabtm ur die serienmäßigen GT Scheinwerfer, die InPros sind minimal heller, auch andere Glühlampen brachten leider nicht viel.

@Daywalker

Ich finde es aber schlecht, daß man noch den originalen Stellmotor noch anpassen muß damit der Scheinwerfer auf der Fahrerseite genauso steht wie auf der Fahrerseite.

Ich habe mich schon gewundert, wieso der eingesetzte Stab anstatt des Stellmotors auf der Fahrerseite wesentlich kürzer war als auf der Beifahrerseite. Die habe es gemacht damit die Scheinwerfer überhaupt symmetrisch zueinander sind..
das wäre genauso ich würde meinen linken Stoßdämpfer um 1 cm auf der Linken seite kürzen damit mein Auto überhaupt gerade steht und das ist Pfusch!

Schaue dir den Beitrag ne Seite zuvor von FUDU an, bei dem war es genauso also bin ich keine Ausnahme und bei dir war es bestimmt nicht anders.
Und wenn du jetzt originale Stellmotoren drin hast dann solltest du dir den Abstand der Linse zum Scheinwerferglas richtig aus der Nähe betrachten dann fällts dir aus, daß diese auf der fahrerseite wesentlich näher zum Scheinwerferglas steht als auf der Beifahrerseite.

Gruß Adam

Warum sollten die das machen?

also mal ohne rum zuprollen, ich wusste am anfang nicht wohin mit den motoren, bei mir waren auch unterschiedliche stifte drin fahrerseite kurz, beifahrer lang. hab beide stellmotoren reingemacht und hab kein probleme hab gute ausleuchtung. hatte vorher keiner hella's sonder die serien h1 scheinwerfer. und auch wenn ich die motoren runterfahre hab ich keine kratzer.

Ähnliche Themen

Habs mir gerade angeschaut und muss dir leider zustimmen Adam, es ist tatsächlich so, das viel mir noch gar nicht mal auf! Das ist echt pfusch am bau

@Daywalker

Ich habe es am Anfang nicht gemerkt :-(

Habe jetzt den Stellmotor ein wneig gekürtzt um genau 3mm aber es hat nicht viel gebracht.

Habe den Scheinwerfer auf stufe 1 mit dem Rädchen der Scheinwerferhöhenregulierung runter gestellt, jetzt berührt der Rahmen der Linse nicht mehr das scheinwerferglas, muß dann nachher mit dem Schraubenziehe den Scheinwerfer höher stellen damit es von der Ausleuchtung wieder ok ist.

@Totti Ammun

Ich verstehe deine frage nicht!
Wie warum sollten die es tun?
Meinst du jetzt wieso die zwei unterschiedlich lange Stäbe einsetzen?
Keine Ahnung das müßtest du die fragen.

Ich bin gespannt was die mir zurück schreiben werden von In.ro aber die werden mich eher anrufen das war schon mal so vor zwei jahren.

Diesmal gebe ich aber nicht nach, entweder bekomme ich nen Satz der völlig ok ist oder ich will meine Kohle zurück.

Ansonsten gehe ich zum TÜV Rheinland und werde denen den Mißt vorführen und das Gutachten der Scheinwerfer auch, die folgen könnt ihr euch wohl denken.

Ansonten warte ich bis die neuen Scheinwerfer von Hella mit Celis kommen, dann werde ich mir diese kaufen und denn Schrott verkaufe ich.

Eins weiß ich, nie wieder In.Pro!
Die Rückleuchten von denen, die ich vor zwei jahren hatt , waren genauso schlecht wie die Scheinwerfer.

Gruß Adam

also wenn ich das hier so lese bin ich echt am überlegen, ob ich mir überhaupt die in.pro xenon look mit integrieten blinkern kaufe.

das mit den stellmotor auf der linken seite ist eigentlich das hauptproblem bei der ganzen sache. wenn ich mir das richtig überlege, für 250EUR und dann passt das nicht und man zerkratzt sich die linse und der Abstand der Linse zum Scheinwerferglas ist auch nicht parallel gleich.

ich kann es nur von dem in diesem thread gehörten ableiten, was ist das für nen sch....?

ich wollte mir die scheinwerfer eigentlich holen, da sie verdammt gut aussehen und es die einzigen scheinwerfer sind die legal integriete blinker haben.

wollte mir dann ne cleane stoßstange holen und fertig wärs gewesen.

aber bei dem gehörten fang ich an zu zweifeln, ob ich die überhaupt kauf. das einzige problem bei einem nichtkauf wäre, wohin mit den blinkern?

meine hoffnung ist, das es viell. auch ausnahmen unter den scheinwerfern gibt.

@ Totti-Amun

du hast doch die scheinwerfer, wie sieht es bei dir mit den stellmotoren aus? hast/hattest die genannten mängel an deinen scheinwerfern?

gruß alx07

@alx07

das ist doch Bullshit!

Jeder wird dieselben Mängel haben es handelt sich hierbei um Massenproduktion oder meinst du etwa , daß man zufällig einen Satz komplett anders herstellt, mit ganz anderen Stiften , wo danach die Stellmotoren einwandfrei passen und wie der Zufall noch will wirst du den auch noch bekommen???

Das ist doch lächerlich und jeder der hier was anderes über die Scheinwerfer behauptet, der lügt.

Sorry aber das ist so, ich bin kein Einzelfall mit solchen Problemen an den Scheinwerfern.

Auch Totti Ammun wird dieselben Probleme haben da kann mir jeder erzählen was er will.

Gruß Adam

Zitat:

Original geschrieben von Edition-Man


@alx07

das ist doch Bullshit!

Jeder wird dieselben Mängel haben es handelt sich hierbei um Massenproduktion oder meinst du etwa , daß man zufällig einen Satz komplett anders herstellt, mit ganz anderen Stiften , wo danach die Stellmotoren einwandfrei passen und wie der Zufall noch will wirst du den auch noch bekommen???

Das ist doch lächerlich und jeder der hier was anderes über die Scheinwerfer behauptet, der lügt.

Sorry aber das ist so, ich bin kein Einzelfall mit solchen Problemen an den Scheinwerfern.

Auch Totti Ammun wird dieselben Probleme haben da kann mir jeder erzählen was er will.

Gruß Adam

Bullshit ist jetzt erstmal dein Post hier. Wenn Du dich die letzten Monate mal richtig mit in.pro beschäftigt hättest, dann wüsstest Du, daß in.pro nicht selbst fertigt!!

Die komplette erste Charge der SW war fehlerhaft und wurden von in.pro an den Hersteller zurückgesendet! Und der Hersteller hat dann anscheinend die fehlerhaften SW selber vertrieben.

Ich habe am Dienstag mal wieder ein Gespräch mit in.pro. Dabei geht es in der Tat diesmal um ein Problem an meinem fahrerseitigen SW. Ich habe deswegen bereits mehrfach mit in.pro gesprochen, ich möchte aber zu diesem Zeitpunkt nichts weiter dazu schreiben, da es evtl. noch eine andere Begründung für mein Problem gibt. Es geht dabei nicht um die Stellung des Reflektors... Die ist bei mir nicht fehlerhaft (zumindest bisher mir nicht aufgefallen), meine Birnen ließen sich auch einwandfrei montieren und die SW problemlos einstellen...

@Totti Ammun

Wer sich richtig mit In.Pro die letzten Monate richtig beschäftigt hat seht man gerade.
Das was du geschrieben hast ist Blödsinn.

Auch ich habe mit In.Pro telfoniert weil ich lange auf meine Scheinwerfer warten mußte.
Es lag aber nicht daran, dAß die aufgrund von anerkannten Produktionsfehlern diese zurückgeholt haben, sondern daran, daß es bei der Verladung einen kleinen Unfall gab und man somit die ausgeliefgerten Scheinwerfer zurückrufen mußte, da dabei einige kaputt gegengen sind.
Alos wenn du schon was hier behauptzest dann solltest du dich erstmal selbst genaustens informieren bevor du hier so nen Mißt schreibst.

Meine Scheinwerfern ließen sich auch problemlos einstellen, nur daß danach der die Linse auf der Fahrerseite näher am Scheinwerferglas war als auf der Fahrerseite, habe aber nie Geschrieben, daß die sich nicht einstellen liessen.
Das lag daran, daß man auf der Fahrerseite nen kürzeren Stellmotor braucht, wie alle andere wie z.B. FUDU und DAYWALKER und zwei Kumpels von mir auch mittlerweile festgestellt haben aber du hast das Problem natürlich nicht.

Meine Glühbirnen liessen sich auch montieren nur hat es mich gewundert, daß nach der Einstellung bei VW die Ausleuchtung immer noch beschissen war und da hilft einem die beste Glühbirne nicht, wenn diese nicht zu 100% ausgerichtet im Scheinwerfer sitzt , da hilft auch deine super OSram Silverstar nicht mehr.

Jetzt nach der bearbeitung der Scheinwerfer stimt die Ausleuchtung einigermassen.

Beweisfotos habe ich schon hier beigefügt.

Ich dachte die Scheinwerfer wären deiner Meinung nach so super und alles wäre ok, verstehe dann nicht wieso du jetzt auf einmal mit denen telefonierst wegen irgendwelchen fehlern...

Du Schreibst :
"Ich habe am Dienstag mal wieder ein Gespräch mit in.pro. Dabei geht es in der Tat diesmal um ein Problem an meinem fahrerseitigen SW."

Ah interessant, jetzt hast du auf einmal mit dem Scheinwerfer auf der Fahrerseite auch ein Problem, interessant...

Dann schreibst du:

"Ich habe deswegen bereits mehrfach mit in.pro gesprochen, ich möchte aber zu diesem Zeitpunkt nichts weiter dazu schreiben, da es evtl. noch eine andere Begründung für mein Problem gibt"

Klar, es liegt bestimmt am deinen Golf selbst denn wie du geschrieben hast sind deine Scheinwerfer ja ok, oder?

Man wenn ich so nen Mißt lese könnte ich ko....

Kommst Du noch klar Junge???

Die fehlerhafte Charge hat nichts mit den kaputtgegangenen SW zu tun!!! Das kommt noch dabei!!!!!!! Lies mal genau, was ich geschrieben habe...

Und wie schon geschrieben, kann mein Problem noch eine weitere Ursache haben, für die in.pro nichts kann!!!

Erst denken, dann schreiben!!! Meine SW sind ansonsten einwandfrei!!!!

Mann Mann Mann... Bei deine Tonart krieg ich das kotzen!! Nur weil deine SW nix sind, müssen nicht alle so sein. Evtl sind deine aus der ersten Herstellung, dann kriegste gar nichts von in.pro!!!

Du solltest ebenfalls richtig lesen!"

Meine Scheinwerfer habe ich erst ne Woche also können die net aus der ersten produktion sein.
Dein Paar ist älter als meins.

Und nenn mich net junge, bin älter als du und über deine gelogene Kacke muß ich auch kotzen wenn ich es lese.

Alle anderen haben denselben Fehler wie ich nur du nicht, also laß denn dummen Spruch :

"Nur weil deine SW nix sind, müssen nicht alle so sein. Evtl sind deine aus der ersten Herstellung, dann kriegste gar nichts von in.pro!!!"

Nochmal für dein Birne: nicht nur mein Paar , sondern auch von anderen leuten weisen dieselben Fehler auf...

Aber komm... wodrüber rege ich mich auf, es gibt andere Leute die hier geschrieben wie z.B. FUDU oder DAYWALKER , daß sie dieselben fehler haben und das ist für andere Beweis genug.

Wenn du mit Schrott zufrieden bist , ist es deine Sache, ich will einen richtigen Golf haben und keinen Schrotthaufen auf vier Rädern.

Mehr schreibe ich nicht mehr dazu ... du hast deine Meinung, ich habe meine.

Junge, was is nur los mit dir...???... Nur weil Du möglicherweise nicht in der Lage bist, die Teile richtig zu montieren, sind andere Lügner???
Schon mal daran gedacht, daß es andere Gründe gibt?
Vielleicht hast Du evtl. trotzdem welche aus der ersten Fertigung erhalten? Meinst Du, du kannst das unterscheiden???
Au weia... Du bist in meinem Ansehen absolut gesunken, absolut unprofessionell was du hier schreibst.

Wie schon geschrieben, sind meine einwandfrei bis auf ein jetzt aufgetretenes Problem, welches eine andere Ursache haben kann. Das stellt sich morgen raus!!
Wer nicht glaubt, daß meine einwandfrei sind, kann gerne vorbeikommen und sich davon überzeugen!!!

@Totti
Lass dich von so einem Spinner nicht ärgern.Bei Edition-Man oder Adam wie der Junge so schön heißt sind alle doof!Ich kenne den zu gut!Der hat auch Bilder von meinem 4er Amaturenbrett Umbau in den Thread hier einstellen lassen,die ich ihm damals geschickt habe.Er selbst hat nie solche einen Umbau durchgeführt!Er prahlt jetzt aber mit meinem Bildern rum.Toller Typ nicht?Wenn man ihm nicht nach der Schnauze redet dann wird er beleidigent und hat große Schnauze.Solche Leute gehören nicht ins Forum!Achja ich kenne diesen Typ über 2 Jahre.Natürlich ist er auch in meinem Ansehen sehr stark gesunken.Denn wer sich an die Freundin seiner Bekannten ranmacht.Nene.Aber das gehört hier nicht hin.

@Edition-Man
Lass dein Golf besser original so wie er ist,wenn du noch nicht mal in der Lage bist Sachen von der "Stange" korrekt einzubauen!

Sorry aber das mußte mal hier gesagt werden.Denn mich nervt diese großkotzige Art von dem Junge schon lange!Jedesmal wo er auftaucht greift er die Leute an!Sowas ist doch krank!!!!!!!

Gruß
Thomas

Ende

Also ich hab den Thread jetzt schon eine ganze Weile verfolgt und finde einer der Mods sollte diesen jetzt endlich mal schliessen.
Diese ständigen Denunzierungen und Angiftungen von wegen "der hat dies gemacht","der lügt doch eh nur",... hab wahrscheinlich nicht nur ich entgültig satt!
Ich würde allen Beteiligten vorschlagen "BTT" oder begebt euch einfach nicht auf das Niveau der Störenfriede. Es heist nicht umsonst der Klügere gibt nach.
Über diesen Satz sollten einige mal nachdenken.

Gruss Eric

Deine Antwort
Ähnliche Themen