Meine Hupe hört sich komisch an
Hallo Leute, meine Hupe hört sich an wie ein schwangerer Esel.
Kennt jemand dieses Ärgernis?
Bitte um fachliche Meinungen.
DANKE
Beste Antwort im Thema
Tja...
Is ne Hupe...
Was kann da groß kaputt gehen?
Zwei Kabel...
Eins in der Farbe und eins in ner anderen...
Ähnlich wie rot ist blau und plus ist minus 😕 hab ich doch irgendwo gelesen? 😛
Schätze mal dass deine Membran ü ist...
Die Wirkungsweise einer Normalhupe besteht darin, dass die Ankerplatte während des Betätigens des Hupentasters vom Elektromagneten angezogen wird, auf den Magnetkern aufschlägt und dabei den Unterbrecher öffnet.
Dadurch wird der Stromkreis unterbrochen und die Ankerplatte schwingt in die Ausgangsstellung zurück. Der Unterbrecher schließt und der Vorgang beginnt von neuem.
Durch die mit der Ankerplatte mitschwingende Membrane wird die Luft in Schwingungen versetzt und dadurch der Ton erzeugt.
Ein Starktonhorn arbeitet nach dem gleichen Prinzip, aber mit größerer Leistung.
Wie so vieles in der Technik, läßt sich auch die Wirkungsweise des Horns nur mit Zeichnung beschreiben.
Auf Wunsch schicke ich Dir die halbe Zeichnung. Nach Bestätigung, die komplette.
Ich bin es nämlich leid, dauernd techn. Zeichnungen zu versenden, ohne auch nur eine Bestätigung zu erhalten. Von einem "danke" mal ganz abgesehen!!
19 Antworten
Fingerdruck? Das wäre möglich. Du mußt natürlich mit der anderen Hand gleichzeitig an ein Metallteil greifen (wegen der Masse)
Fachlich:
Da die Hupe wie wir gelernt haben kein Relais hat, kann es ja nur an einem Kabel liegen oder die Membran is kamasch...
Oder Lenkrad put.
Dann mach doch mal alle 3 Faktoren neu und Hupe geht... 😁
Das mit dem Lenkrad ist leider plausibel. Nutze mal die Suchfunktion, es kann durchaus sein, daß Du die Kontakplatte im Lenkrad richten mußt. Das Verfahren wurde hier schon mehrmals beschrieben. Kost' nur ein wenig Zeit und ist, wenn man nicht gerade zwei linke Hände mit jeweils fünf Daumen hat, leicht selbst zu machen.
Zur Erinnerung !
DANKE, Jungs !