Meine Gixxe ist endlich fertig!

Hallo!

In diesem Thread möchte ich mich bei all denen Bedanken, die mir entweder online oder persönlich mit Rat und Tat zur Seite standen als ich Anfang Januar nen halben Schrotthaufen gekauft und jetzt endlich wiederbelebt hab.

Und da ich versprochen hab ein paar Bilder reinzustellen werd ich das mal versuchen (Prol....😉 )

Bin für jede Kritik offen wenn jemand noch Verbesserungsvorschläge hat...

Also Danke nochmal und allen eine allzeit gute und sturzfreie Fahrt!

40 Antworten

Ein Motorrad das nicht aus dem Hause Kawasaki kommt in grün lackieren?
Muss sowas sein? 😉
Gruß

@ sailor

ich hab meine Verkleidung von MLP motorsport,is scheinbar ne kleine Firma im Erzgebirge.
Die Verkleidung is eigentlich für die Rennstrecke aber die bieten es auch mit Scheinwerfer und Gutachten an.
Die Verkleidung(also nur die vordere mit Maske und Scheinwerfer dabei) hat gekostet:440€
Die Lackierung hat komplett gekostet 500€ hab aber auch alles selbst gespachtelt und verschliffen.
Aber Vorsicht!Die Zubehör Verkleidung war n riesiger Act anzubauen weil die bei mir erst noch passen gemacht werden musste,da standen einige Ecken über. Ich denke das es auch daran lag das ich das zum ersten mal gemacht hab aber einfach ist es definitiv nicht.

Die Sitzbank hab ich nicht lackiert,das Leder kriegt man so zu kaufen,die Farbe heißt Neon-Gelb-Grün.
Hatte aber auch echt glück das der Lackierer genau die selbe Farbe bestellen konnte wie die Sitzbank,ich dachte eigentlich das ich es mischen lassen müsste.
Ja,auf jeden Fall hab ich die Bank bei ner Kfz Tuning Firma neu beziehen lassen,weil das alte leder auch hinüber war.(120€)
Die farbe ist aber echt ein bisschen empfindlich...

@Mallispoeks

Ich war noch nicht beim Tüv,aber mein Vater arbeitet in ner Mercedes Niederlassung und kennt nen Tüv Beamten der hat gesagt das er sie einträgt,frag mich nur ob er über die lackierte Originalscheibe hinwegsieht😉 und wenn nicht,muss ich halt noch mal 80€ in ne MRA Scheibe investieren,ich finds nur voll unnötig weil man durch die Scheibe 1. eh nich durchguckt und 2. sieht man durch ne getönte auch nicht viel mehr...

was ich noch machen will wenn mein Konto wieder halbwegs schwarze Zahlen sieht:

Kellermann Kennzeichenhalter

Leo Vince Alu Topf (Der alte is noch voll vom Sturz verkratzt)

Weißes LED Rücklicht

evtl. ein paar elegantere Spiegel.

zum Rücklicht hätte ich ne Frage,kennt jemand eins das zum Kellermann Kennzeichen halter passt?
Weil der Halter hat schon ne Kennz. beleuchtung und ich denke n LED licht in Originalform hat auch noch mal eine...-blöd-

Ansonsten Danke für die Blumen!

@ Punto Flame

Du kannst es es als Provokation sehen oder als Friedensangebot zwischen den verfeindeten Stämmen der Kawa und Suzi-treiber,suchs dir aus😉

Wobei ich Wert darauf lege,das das kein Kawasakigrün ist,das heißt nämlich lime green und ist nich ganz so grell.
auf den Bildern kommts net so rüber aber wenn das ding im Licht steht brauchst du ne Sonnenbrille gegen die Farbe 🙂

sieht echt top aus!
vor allem die front gefällt mir!
stimmt, das grün ist gewöhnungsbedürftig, aber wenigstens hast du jetzt ein eizigartiges bike! 🙂
viel spaß mit ihr und lass sie heil!

Ähnliche Themen

Auf jeden Fall,ich glaub ich würd mir in den A.... beißen wenn ich sie jetzt wieder zu Schrott fahr!!
Naja,der Gedanke an die drei Monate Arbeit hilft aber hoffentlich beim vorsichtig fahren.
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen,wie ich auf den 28.04 brenne,da ist der erste Ausritt fällig🙂

Weiß garnicht was ihr mit dem grün habt, ich finds geil (du bist nicht rein zufällig Misfits fan???).

Die Spiegel und der Kennzeichenhalter wären ansonsten meine einzigen Kritikpunkte. Bzw. der Tankdeckel noch in dem grün würd die optik glaub ich noch perfektionieren, aber dafür ist wohln bischen spät jetzt.

Ich muss jetzt auch sagen...ich find das Grün toll 😁
<--------------------------------------------------------

(auch die Blinker kannst du in meinen Augen ohne Probleme lassen wie sie sind...noch nen Kennzeichenhalter und die Kiste ist top !)

hey des mit dem tankdeckel is gar keine schlechte idee,Danke! Und ausgebaut ist der in 5min.
Das problem is nur das ich ne neue Dose von dem Neongrün brauch und 300 ml kosten 80 €!
Mal schauen,kann ich bei Gelegenheit mal nachträglich machen.

Deswegen meinte ich, hab meine GS 500 ja auch selber lackiert, das der schnell abgebaut ist ist klar, nur wenn man keine Farbe mehr hat ist es verdammt teuer weil meistens ja keine ~ 50ml angefertigt werden können, bei mir warens mindestens 500ml zu 87 Euro und das wär mir zu teuer fürn Tankdeckel.

So stehe grad vor nem neuen Problem:

der Tüv zickt mit der Verkleidung rum(Gruß an Mallispoeks! 😉 )

Der meint weil das nur ein Materialgutachten ist,müsste er sie bis an die Endgeschwindigkeit testen,das problem is halt das der Hobel so an die 300 Sachen läuft...

Ich hab dann bei der Firma angerufen,wo ich das Teil gekauft hab,und der meinte ich solls bei der DEKRA versuchen weil die net so sture Beamten wären...

Was haltet ihr davon?
Ich könnt grad randalieren!

Inzwischen sollte sich doch rumgesprochen haben dass die Dekra bei solchen Klamotten die besseren Ansprechpartner sind..

Beim TÜV gibts interne Richtlinien bei denen z.B. 57i Kits von K&N nicht mehr eigetragen werden die neben den etwas lauteren Geräuschen keine Nachteile haben, die DEKRA geht da ganz einfach nach den Teilegutachten und schreibt dir die Dinge rein...

Bin mal gespannt,fahr den Bock morgen bei der DEKRA vor,wenn ich die Verkleidung nicht eingetragen bekomm bin ich ziemlich gearscht,vor allem hab ich nicht mehr das Geld noch mal auf Original umzurüsten...(hat ich ja vorher schon nicht🙂 )

Von euch arbeitet keiner beim TÜV und ist bestechlich,oder?😉

Aber warum gibts denn dann nen Materialgutachten,wenns eh nutzlos ist??

Hm schon nevig mit den TüV... aber viel Glück bei der Dekra .

Ich lass sowas ja immer bei meinem Dealer eintragen, die haben einen "guten Drath" zum Tüv (da ich nich der Oberschrauber bin lass ich eh das meiste da machen...)

Also Kawatreiber muss ich sagen ich find das grün nicht so prall, aber ich wüed mir auch keine grüne Kawa holen (hab ne schwarze zx6r).

Wenn Du mal wieder an einen Umbau denkst was hälst Du von schwarz mit Glodenen highlights ? Oder in Gelb von wegen schwar/gelb Warnsignal, der Hobel ist schnell... :-)

Aber ansonste Supi Hobel.... Die Verkleidung ist schon ziemlich cool, ich hoffe Du bekommst das Ding eingetragen !!!

Saluti aus Oslo !

(im Notfall lass sie hier in Norwegen zu, da hast Du auf keien Fall ärger mit den TüV Dei sehen sowas hier echt locker, die Sache hat nur einen Hacken (deshalb hat meine auch noch deutsche Kennzeichen) über 100% Luxussteuer und man muss 25 mwst zahlen wenn man den Hobel hier zulassen will, und Versicherung... aber die Norweger haben halt unglaublich viel Kohle...)

OK,der DEKRA typ sagte er darf sowas nicht eintragen,langsam wirds blöd,ich hab bei anderen Firmen angefragt,Motoforza,sebimoto und so, die haben geschrieben das es bis jetzt nie ein Problem darstellte,die Dinger einzutragen,dann frage ich mich nur zu welchem TÜV die gehen...
Naja die haben mir auch geraten es woanders zu versuchen,ich werds ausprobieren und dann Bericht erstatten...

Um es kurz zu machen, das Teil sieht super aus. Haste gut hingekriegt. Auch das grün finde ich nicht so schlimm. Und noch viel Glück bei der Abnahme.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen