Meine Gasanlage läuft super :))
Kommt immer auf das System, den Umrüstbetrieb und das Gas (DIN 589) an.. man kann doch auf alles achten... meine Gasanlage läuft super! *g*
Beste Antwort im Thema
Meine auch bei allen 3 Wägelchen.
Das einzigste was mich stört, ist die Tatsache,
das man beim Tanken den Taster permanent drücken muss !
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
57 Antworten
Oh ja, dieses Grinsen wird derzeit wieder größer. Kollegen regten sich heute über die Differenz zw. Benzin und Diesel auf. Da konnte ich beruhigt abschalten und mich raushalten. 43cent/l Gas ist was anderes als 1,30€ für Benz.
Netter Thread :-)
Meine Prins VSI läuft seit den ersten 100km (davor bisschen nachjustieren) bis jetzt 30tkm einwandfrei.
Knopf drücken beim Tanken is Blöd, ja :-)
Also meine Gasanlage habe ich jetzt seit fast 50.000 KM in meinem Opel.
Die ersten 20.000 KM waren ein Graus, weil bei Autogasking umgerüstet, wo ja bekanntlich unfähige Söldner die Anlagen reinwerfen.
Nach einer Überholung bei einer Gas Fachwerkstatt die einiges wieder grade gebogen haben, läuft die Anlage fast perfekt.
Kosten a. 100 KM zwischen 6-8 € bei einem 2,5 L V6.
Nicht die Anlage ist entscheident sondern das Wissen und Fähigkeit des Technikers!
Ähnliche Themen
Meine Anlage ist seit 2005/10 verbaut.
Prins VSI Golf 3 schon 135000 km mit Autogas unterwegs und läuft super.
Umgerüstet bei 150000 Km aktuell auf dem Tacho 285000 km.
mit 38 Liter komme ich fast 490 km weit.
Wichtig meiner Meinung bei der Umrüstung:
- Werkstatt Qualität Umrüstbetrieb
- Gas Qualität wo man tankt.
Gruß
kulmbach
Superidee mal "gute" Anlagen zu erwähnen.
BRC Just im Corolla E9 seit über 90000km ohne Probleme
Im VW T3 eine ungeregelte Venturi seit 15000km ohne Probleme (Gesamtfahrleistung mit Ga ca.180.000 km)
mit sonnigen Grüßen aus dem Saarland
Peter
Zitat:
Original geschrieben von swanangel
Superidee mal "gute" Anlagen zu erwähnen.
BRC Just im Corolla E9 seit über 90000km ohne Probleme
Im VW T3 eine ungeregelte Venturi seit 15000km ohne Probleme (Gesamtfahrleistung mit Ga ca.180.000 km)
mit sonnigen Grüßen aus dem Saarland
Peter
OK,
KME Bingo 6 S-W, perfekt, läuft einfach immer
Vialle AMS, noch perfekter, man merkt gar nicht, dass überhaupt eine Gasanlage an Bord ist
Beides geregelte Venturis.
Prins VSI, wenn sie läuft, dann sehr, sehr gut.
Hatte aber reichlich Ärger mit billigsten Chinabauteilen, die ein Schweinegeld bei Prins kosten und nicht mehr als 5 Euro wert sind - meiner Meinung nach.
Zitat:
Original geschrieben von Stratotanker
Oh ja, dieses Grinsen wird derzeit wieder größer. Kollegen regten sich heute über die Differenz zw. Benzin und Diesel auf. Da konnte ich beruhigt abschalten und mich raushalten. 43cent/l Gas ist was anderes als 1,30€ für Benz.
LPG bei uns vor einer Woche ca. 0,60EUR/l (wobei ich davon ausehe, dass der Preis wieder steigen wird, da damals der Sprit auch noch einige Cent billiger war) und Super aktuell knapp unter 1,30EUR (vermutlich Feiertags-/langes Wochenende mit Brückentag-/Ferien-bedingt), wobei da noch nicht der prinzipiell bedingte Mehrverbrauch bei LPG mit einkalkuliert ist.
notting
Ich fahre seit 03.04.09 einen Mondeo MK4 2,3 FLH.
Der Wagen wurde von meinem Ford Händler in Köln
mit einer PRINS VSI mit 74 L Tank ausgerüstet.
Habe zwar erst 1600 Km gefahren,bin aber bis jetzt
restlos begeistert,da man das umschalten zwischen
Gas und Benzin absolut nicht spürt.
Und beim Tanken huscht mir doch jedesmal ein
grinsen durchs Gesicht.Auf Gas verbrauche ich bei
gemischter Fahrweise 11.5 L Gas.
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von notting
LPG bei uns vor einer Woche ca. 0,60EUR/l (wobei ich davon ausehe, dass der Preis wieder steigen wird, da damals der Sprit auch noch einige Cent billiger war) und Super aktuell knapp unter 1,30EUR (vermutlich Feiertags-/langes Wochenende mit Brückentag-/Ferien-bedingt), wobei da noch nicht der prinzipiell bedingte Mehrverbrauch bei LPG mit einkalkuliert ist.Zitat:
Original geschrieben von Stratotanker
Oh ja, dieses Grinsen wird derzeit wieder größer. Kollegen regten sich heute über die Differenz zw. Benzin und Diesel auf. Da konnte ich beruhigt abschalten und mich raushalten. 43cent/l Gas ist was anderes als 1,30€ für Benz.notting
Ich kenn den Gaspreis auch noch von 48 PFENNIG...
Aber an dem ersten Ferienwochenende, an dem die Multis wieder kräftig draufhauen (Super 1,349) haben die andere Tanken das LPG auf 599 gesenkt.
Das ist schon sehr relaxend, wenn der Preis einfach stabiler und weniger willkürlich verläuft, weil noch Konkurrenz da ist.
Der gesamte Energiemarkt sollte den Autofahrern selbst gehören, nicht irgendwelchen Megadividendenaffen. Aber dann zockt ja wieder Rabenvater Staat ab.
Allen Meldungen zum Trotz : Meine Icom läuft seit September 2007 störungsfrei. Klopf auf Holz dass die "anfällige" Pumpe noch lange durchhält.😁
Die Gaspreise liegen hier in der Gegend zwischen 47 und 51 Cent. Somit auch alles im grünen Bereich. Der Verbrauch geht im Gasbetrieb mit 10 - 11,5 L /100 km ebenfalls in Ordnung. Knopf festhalten ist auch kein Thema. Das Gas fließt mit 25 L/ Minute.
Gasende Grüße Horst
Mein Audi läuft jetzt seit fast 10.000km auf BRC. Am Anfang einmal nachgestellt und jetzt alles Supi! 😎
Meine Prins läuft auch 1a.. immer wieder ein Genuss voll zu tanken! 😉
Ich fahr den wagen jetzt seit ca. 13k km, vergast ist er seit ca.40k.
Eine Frage hab ich dann noch. Wie oft sollte man die Filter wechseln lassen? Kann man das auch alleine, odder lieber nicht? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Morone
Meine Prins läuft auch 1a.. immer wieder ein Genuss voll zu tanken! 😉
Ich fahr den wagen jetzt seit ca. 13k km, vergast ist er seit ca.40k.Eine Frage hab ich dann noch. Wie oft sollte man die Filter wechseln lassen? Kann man das auch alleine, odder lieber nicht? 😉
Alle 15-25 tkm sollteste den Filter wechseln.
Wenn dieser jedesmal extrem sauber ist, Intervall verlängern.
Es gibt eben Verunreinigungen im Gas...aber nicht überall und nicht von jeder Tanke. Heizgas ist hiervon meistens verschont, aber dafür braucht man eben mehr.
Meine Filter waren nach 20tkm noch in Ordnung. So blieben die drin. Habe jetzt 75tkm auf der Uhr und die nächste Gasinspektion wird zusammen mit der 100tkm Fahrzeug Inspektion gemacht.