Meine erste Veredelung am Tiguan R-Line
Hallo zusammen ,
habe mir Heute an meinen Neuen Tiguan R-Line die mittlere Front unter dem Grill mit Folie bekleben lassen!
Wer lust hat kann sich gerne die Fotos anschauen!
Freue mich über jedes Feedback!
Weiß eventuell jemand ob es schon ein Sportgrill OHNE VW Emblem zu kaufen gibt!???
Beste Antwort im Thema
So mahlzeit,
endlich hab ich mal zeit gefunden das hier zu machen, bilder siehe unten
Abbau anleitung Spiegelgehäuse
(grob,Umbau bzw ausbau auf eigene gefahr)
Mitzubringende Arbeitsmaterialien:
1 Kunststoff keil ( es geht auch ein schlitzschraubenzieher aber nur mit einem dünnen tuch umwickelt)
10er Torx (für den spiegel fuß)
1 Glassockel standart bzw dann Led glassockel
1 Ein Tuch zum ablegen einzelner Gegenstände
und viiiiiieeeelll feingefühl (das man es von handmerkt wo es den noch hebt🙂 )
Arbeitsfolge:
Fenster runter!
1. (bild.1)Spiegelglas ins obere rechte eck drücken und Aussen leicht anheben mit dem Keil oder einem schraubenzieher Spiegelglass aus der verankerung losen(sollte 2 -3 mal kurz knack),
bei fahrzeugen ohne spiegelheizung bzw abblendfunktion sollte besonders acht gegeben werden da das glasrunterfallen könnte da dort keine verkabelung herrscht(bild 2)kabel abziehen (wenn ihr ganz sicher gehen wollt markiert euch die kabel am spiegel glass)glass ablegen.
2.(bild 3,4) Oben links und rechts sind 2 laschen diese müssen ausgehängt werden da sie die habt spanner des spiegel gehäuse sind, nach dem lösen sollte das spiegelgehäuse dann mit etwas feingefühl abgezogen werden.
Wenn dies geschaft ist sollte man den spiegelfuss (bild 3 unten) die 2x 10er torx schraubenlösen
3.(bild 5,6) Spiegelfuss leicht nach unten ziehen überprüft dabei ob der blinker der jeweiligen seite nicht zustark verbaut worden ist da ja ein eck im spiegelinnengehäuse zusehen ist und dort recht viel spannung herscht deswegen beim blicker Äusseste vorsicht!
Wenn der Spiegelfuss sich leicht nach unten ziehen lässt könnt ihr wie in (bild 6) langsam und vorsichtig das kleine eck des Blinkers aus dem Innengehäuse drücken (kann schnell abbrechen also mit vieeel gefühl)
So wenn der blicker raus ist dann den Spiegelfuss weiter runter ziehen bis er baumelt (achtet auf spannungen bis es leicht gängig runter kommt) dort seht ihr dann ein weiße gehäuse dort könnt ihr dann mit einer 90° drehung die Umgebungsbeleuchtung ausbauen(und wechseln).
4.(Bild 7) wenn dies alles geschaft ist könnt ihr einen kleinen probelauf machen indem ihr euren licht sensor an der frontscheibe abdeckt mit einem tuch ein paar sekunden wartet und ab und aufschliesst ob das licht den funktioniert wenn ja baut alles rückwertig wieder ein ,schrauben nicht vergessen,laschen vom spiegelgehäuse innen wieder einhängen und richtig verrasten, spiegel verkabeln und mittig eindrücken bis es keine ein rast geräusche gibt.
5.Ihr seid nun fertig mit dem Ausbau bzw Umbau ... Sauber!😁
67 Antworten
So kann man sich doch Irren.
Dachte ich doch immer das R-Line Paket wäre die Veredelung, damit man weniger schwarze Kunststoffteile am Auto zu sehen bekommt.
Christian
Hier noch eine kleine änderung von Heute!
Habe die Kennzeichenbeleuchtung durch weiße LED getauscht!
ich mach mal bilder von meinen leds weil deine sind doch relativ dunkel
. . . früher gab's Autofahrer, die haben bei jeder Autowäsche ihr Kennzeichen besonders intensiv geschrubbt, damit "im Fall des Falles" eine polizeiliche Identifizierung erschwert wurde.
Die (erleichterte) freie Kennzeichenwahl und die . . . LED-Technik stellen an-"scheinend" alles auf den Kopf 😁 .
Das notwendige Übel ist zu einem "veredelungswürdigen Individual-Accessoir" des Autos avanciert.
- Klaus -
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mavimale
Hier noch eine kleine änderung von Heute!
Habe die Kennzeichenbeleuchtung durch weiße LED getauscht!
Wie ist denn Dein Kennzeichen befestigt? Ich sehe gar keine Schrauben?
ich tipp mal auf doppelseitiges klebeband
Das Kennzeichen ist mit Sikaflex an zwei punkten befestigt!
Ist Bombenfest und es sieht meiner Meinung nach schöner aus als es mit Schrauben zu befestigen!
Ich finde es echt gut die Front, 😉 Wirkt gleich mehr AGRO der Tiguan R-LINE.
Hatte das auch mit meinem Dach vor, aber gleich bei einem NEU Wagen den Himmel zerlegen um die Realing abzubauen wollte ich dann doch nicht ! Und mit realing wären es 7 Teilstücke gewesen 🙄
Beim Verkleben, hast den Grill ausgebaut ??? Unten das Gitter auch ???😕
Gruß MILLO
PS: Du hast auch auf mein Auto bei Ebay geboten 😁
Hi,
nee das Dach lasse ich erstmal so zumal ich auch das Panoramadach habe und somit ist es so OK!
Das Grill wurde zum verkleben der Folie nicht ausgebaut!
wie schon gesagt LEDes ohne ende
am freitag muss ich eh noch den zweiten spiegel abbauen dann kann ich gleich fotos machen wie das im groben funktioniert 🙂
Ja BITTE !!!!!!Zitat:
Original geschrieben von RlineTiga
am freitag muss ich eh noch den zweiten spiegel abbauen dann kann ich gleich fotos machen wie das im groben funktioniert 🙂
😁😁😁
Will auch noch andere Lampen in die Spiegel machen die heller sind !!!
Zitat:
Original geschrieben von RlineTiga
am freitag muss ich eh noch den zweiten spiegel abbauen dann kann ich gleich fotos machen wie das im groben funktioniert 🙂
Ja,das wäre echt hilfreich!
Zitat:
Original geschrieben von RlineTiga
wie schon gesagt LEDes ohne ende
Habe hierzu auch noch eine Frage/Bitte:
Können Sie bitte eine genaue Liste der LED's veröffentlichen? (mit Typ, wo eingebaut, evtl. Bestell-Nr. usw).
Meldet der Bordcomputer eigentlich keinen Fehler? z.B. Kennzeichenbeleuchtung? Oder sind das spezielle LED's? Sind die LED's für die Kennzeichenbeleuchtung eigentlich zugelassen? Für das Standlicht bei den Xenon-scheinwerfern habe ich nämlich keine gefunden....
Besten Dank im voraus
HORUS_NUE