Meine Erfahrung mit.....
Hallo liebe Opelgemeinde.
Ich wollte euch hiermal etwas positives(meiner Meinung nach)berichten,da ich hier schon öfters gelesen habe das Preise oder Möglichkeiten gesucht werden ein Fahrzeug kostengünstig zu Reparieren.
So nun zum Fall,meine Tochter fährt ein Opel Astra F Cabrio und da war jetzt ein Kupplungswechsel nötig(hat keine Serviceklappe) zwei Anfragen bei Foh`s ergab 800Euro bzw.730Euro eine Anfrage bei einer Freien warens nur noch 430Euro allesamt natürlich mit Material und Märchensteuer,so das war mir auch noch zuviel hab es dann nach einer Blitzidee bei My Hammer mit einem Startgebot von 400Euro inkl.Mwst.eingesetzt ich habe die Auktion bei 359Euro inkl Material(Sachs)und Mwst beendet,ausführende Firma war ein Boschdienst habe das Auto gestern hingebracht und konnte es heute wieder holen und alles ist Perfekt gemacht.Sollten euch die Foh´s oder die anderen Werkstätten mal zu teuer sein Versucht es mal auf diese weise wenn es nicht schnell gehen muss,finde ich das eine Super sache.Wenn ihr euch meine Auktion mal anschauen wollt gebt einfach bei der Suche auf My Hammer mal diese Nr.ein ( 2546984) ich hoffe das ihr vieleicht dadurch auch den einen oder anderen Euro Sparen könnt.
Gruß Walter
Beste Antwort im Thema
Nagut, ich lasse mich jetzt doch mal hinreißen noch was dazu zu schreiben, obwohl das schon wieder in Richtung Grundsatzdiskussion abdriftet.
1.:
Zitat:
Nur kann oder will sich nunmal nicht jeder so etwas leisten!
Genau so ist das!
Beispiel: Eine Freundin ist Friteuse, für 45 Wochenstunden gut 850 Euro am ende des Monats.
Erklär mir bitte wie sie ohne Nebenverdienst auskommen soll?!
Sag auch bitte mal wie jemand unter den Umständen zu bescheidenem Wohlstand fürs Alter gelangen soll? (z.B. eine kleine Eigentumswohnung)
2.:
Zitat:
Es ist ja klar, dass der Staat auch die nötigen Einnahmen verzeichnen muss, um die Ausgaben zu decken! Aber so manche Steuer oder Steuerregelung in Deutschland ist für mich auch völlig unverständlich!
Z.B. der verringerte MwSt.-Satz auf Hundefutter, aber volle 19% auf Babyartikel wie Windeln und Co.!
Was soll das?
Sehe ich genauso! Ist symptomatisch!
3.:
Zitat:
Jeder will zum Arzt gehen, wenn er krank ist. Aber kosten solls nichts.
Beispiel1:
Ich vor 2 Jahren: Privatversichert. Anruf beim Augenarzt wegen Terminabsprache: Antwort:Kommen sie doch einfach vorbei, wir haben immer Zeit für Sie.
Ich jetzt: Gesetzlich versichert: Im März beim selben Augenarzt angerufen: Tut uns leid, dieses Jahr nehmen wir keine Patienten mehr.
Beispiel2:
Familienmitglied hat Diagnose Darmkrebs: Wartezeit beim Hausarzt für simplen Ultraschall: 4Wochen:
Mehr brauch ich nicht dazu schreiben, oder?
Zitat:
Ich glaube hier haben einige das funktionsprinzip unseres Staates noch nicht verstanden.
Doch, so schwer ist das ja überhaupt nicht😁
Nur sehe ich mich unter gegebenen Umständen nichtmehr als Teil eines Kollektives, so wie manche hier.
Fakt ist leider, dass ein Handwerker sich selber keinen Handwerker leisten kann und deshalb ists halt so wie es ist.
34 Antworten
..für dich war das ganze ja okay...du konntest dabei ja nur sparen!
für den Bosch-Dienst, war diese Aktion garantiert nicht Gewinnbringend sondern nur Verlustminimierend..."lieber die hälfte einnehmen, als garnix.... bei gleichen Fixkosten"
Ich hab MyHammer schon seit Beginn verachtet!
Es wird halt langsam mal Zeit, das man nicht für jeden Mist Steuern Zahlen muss! Und somit fallen sämtliche Kosten erheblich runter.
Hi,
das mit My Hammer ist sicher auch eine tolle Möglichkeit Geld zu sparen, leider ohne die Möglichkeit die Werkstatt und damit indirekt die Qualität der Arbeit selber zu bestimmen.
Aber mal ohne Quatsch:
Wer fährt mit einer "alten Gurke" wie nem Vectra B (oder änlichen Autos) zum FOH? Da kostet ja eine Kupplung mehr als das gaze Auto!
Meine Erfahrung:
Zahnriemenwechsel 1.6 16v
Zahnriemenkit von Conti + Wasserpumpe von Graf = 115 Euro + 80 Euro für den Freundschaftsdienst
=Zufriedener KFZ-Meister und Kunde😉
Selbst wenn du die 19% dazurechnest........... FOH nimmt 490 Euro.
Ist doch ein Witz! Die leisten doch keine bessere Arbeit, und der Staat freut sich, dass der kleine Mann mit etwas mehr im Portemonai die Binnenwirschaft stärken kann! 😛
Zitat:
Original geschrieben von Rumpelmann
Meine Erfahrung:
Zahnriemenwechsel 1.6 16v
Zahnriemenkit von Conti + Wasserpumpe von Graf = 115 Euro + 80 Euro für den Freundschaftsdienst
=Zufriedener KFZ-Meister und Kunde😉
Das nennt man dann Schwarzarbeit, sobald er Geld dafür bekommt ist es kein Freundschaftsdienst mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Rumpelmann
Selbst wenn du die 19% dazurechnest........... FOH nimmt 490 Euro.
Ist doch ein Witz! Die leisten doch keine bessere Arbeit, und der Staat freut sich, dass der kleine Mann mit etwas mehr im Portemonai die Binnenwirschaft stärken kann! 😛
Mit den 19% Mwst ist es ja nicht getan! Da kommen ja so viel Steuern und Pflichtversicherungen noch drauf, dass unterm Strich für den FOH oder jeden anderen Betrieb, nicht viel steht!
Mich wundert's dazu auch nicht das "Schwarzgeld" in der Schweiz liegt ... hätte ich ne Stange Geld würde ich's nicht anders machen.
Steuern auf Versteuertes Geld ... hier hat man keine Chance mehr auf legalem Wege reich zu werden
Ähnliche Themen
Ich glaube hier haben einige das funktionsprinzip unseres Staates noch nicht verstanden.
Irgendwo muß das Geld ja her kommen.
Jeder schreit laut auf, wenn er Arbeitslos wird. Dann will man Geld vom Staat. Jeder Hartz IV Empfänger möchte am liebsten das doppelte. Jeder will zum Arzt gehen, wenn er krank ist. Aber kosten solls nichts.
Und wenn man dann im Monat 8 Euro für die Gesundheit zahlen soll, dann gehts Geschrei wieder los.
Aber für ne Schachtel Zigaretten am Tag ist Geld da.
Also jeder der sich über die Steuern beschwert, soll mal da drüber nachdenken. Klar zahlt keiner gern Steuern. Aber anders gehts halt nicht.
Denkt mal da drüber nach, wenn ihr das nächste mal schwarz arbeiten lasst.
Hallo!
Dass Handwerkerleistungen u.ä. relativ teuer sind mag ja durchaus sein, allerdings bekommt man in der Regel dafür auch saubere, fachmännische Arbeit abgeliefert! Voraussetzung ist natürlich auch hier eine sorgfältige Auswahl der ausführenden Firma!
Nur kann oder will sich nunmal nicht jeder so etwas leisten! Erst recht nicht, wenn das Objekt, wie im Falle unserer "alten" Autos oft diese Kosten nicht mehr wert sind!
Ich für meinen Teil such zwar nicht gezielt nach "Schwarzarbeitern", versuche aber trotzdem möglichst viel im Haushalt, am Haus und am Auto selbst zu erledigen!
Und wenn ich an meine handwerklichen Grenzen stoße, dann schaue ich halt im Familienkreis, ob jemand dazu in der Lage ist! Es findet sich meistens jemand, dank vielschichtiger Berufe in der Familie! Da ist vom Heizungsbauer über Maler und Maurer alles dabei, aber leider kein KFZ-ler!
Es ist ja klar, dass der Staat auch die nötigen Einnahmen verzeichnen muss, um die Ausgaben zu decken! Aber so manche Steuer oder Steuerregelung in Deutschland ist für mich auch völlig unverständlich!
Z.B. der verringerte MwSt.-Satz auf Hundefutter, aber volle 19% auf Babyartikel wie Windeln und Co.! 😕
Was soll das?
Oder Heizöl und Benzin! Die Masse des Preises besteht aus Mineralöl- und Ökosteuer.......und dann kommt nochmal 19% MwSt. drauf! Also eine versteuerte Steuer! Da komme ich mir doch verarscht vor!
Der Staat bzw. die verantwortlichen Politiker würden sich und uns einen riesen Gefallen tun, wenn alleine schon die Begründungen für eine Versteuerung und auch die Höhe, jeweils verständlich, logisch, nachvollziehbar und damit letztlich auch akzeptierbar wäre!
Gruß
Fliegentod
Nagut, ich lasse mich jetzt doch mal hinreißen noch was dazu zu schreiben, obwohl das schon wieder in Richtung Grundsatzdiskussion abdriftet.
1.:
Zitat:
Nur kann oder will sich nunmal nicht jeder so etwas leisten!
Genau so ist das!
Beispiel: Eine Freundin ist Friteuse, für 45 Wochenstunden gut 850 Euro am ende des Monats.
Erklär mir bitte wie sie ohne Nebenverdienst auskommen soll?!
Sag auch bitte mal wie jemand unter den Umständen zu bescheidenem Wohlstand fürs Alter gelangen soll? (z.B. eine kleine Eigentumswohnung)
2.:
Zitat:
Es ist ja klar, dass der Staat auch die nötigen Einnahmen verzeichnen muss, um die Ausgaben zu decken! Aber so manche Steuer oder Steuerregelung in Deutschland ist für mich auch völlig unverständlich!
Z.B. der verringerte MwSt.-Satz auf Hundefutter, aber volle 19% auf Babyartikel wie Windeln und Co.!
Was soll das?
Sehe ich genauso! Ist symptomatisch!
3.:
Zitat:
Jeder will zum Arzt gehen, wenn er krank ist. Aber kosten solls nichts.
Beispiel1:
Ich vor 2 Jahren: Privatversichert. Anruf beim Augenarzt wegen Terminabsprache: Antwort:Kommen sie doch einfach vorbei, wir haben immer Zeit für Sie.
Ich jetzt: Gesetzlich versichert: Im März beim selben Augenarzt angerufen: Tut uns leid, dieses Jahr nehmen wir keine Patienten mehr.
Beispiel2:
Familienmitglied hat Diagnose Darmkrebs: Wartezeit beim Hausarzt für simplen Ultraschall: 4Wochen:
Mehr brauch ich nicht dazu schreiben, oder?
Zitat:
Ich glaube hier haben einige das funktionsprinzip unseres Staates noch nicht verstanden.
Doch, so schwer ist das ja überhaupt nicht😁
Nur sehe ich mich unter gegebenen Umständen nichtmehr als Teil eines Kollektives, so wie manche hier.
Fakt ist leider, dass ein Handwerker sich selber keinen Handwerker leisten kann und deshalb ists halt so wie es ist.
Zitat:
Original geschrieben von Rumpelmann
Beispiel: Eine Freundin ist Friteuse, für 45 Wochenstunden gut 850 Euro am ende des Monats.
*hüstel*
Leute ,Leute
also ich verstehe nicht warum man so eine Diskussion anfangen kann wenns ums Sparen geht,da wird dann auch rumgemäkelt genauso wenn gefragt wird gibt es oder kennt ihr einen der das und das macht dann heisst es sofort das was du da tust ist Schwarzarbeit,wer heute nicht Sparen will oder muss kann von mir aus ruhig dem Foh für solch eine Arbeit 800,-Euro in die Kasse schmeißen,bleiben wir mal bei der gesagten FRITEUSE sie hat 850,00 monatlich ist aufs Auto angewiesen um zur Arbeit zu kommen dann geht das Auto kaputt kann es sich aber nicht leisten es beim Foh zu reparieren so was macht sie entweder ruft sie auf der Arbeit an und sagt ich kann nicht mehr Arbeiten kommen oder lässt das Auto irgendwo günstiger reparieren und behält so ihren Job,und ihr könnt mir erzählen was ihr wollt wenn ich irgend etwas irgendwo legal günstiger bekomme mache ich das,ob der Boschdienst der jetzt für die Arbeit nur 359,-Euro inkl Material leben kann ist mir am ende Egal,weil heut zutage muss jeder sehen wo er bleibt und daran fühle ich mich nicht Schuldig!
Zitat:
Original geschrieben von maxthomas2001
Jeder will zum Arzt gehen, wenn er krank ist. Aber kosten solls nichts.
Und wenn man dann im Monat 8 Euro für die Gesundheit zahlen soll, dann gehts Geschrei wieder los.
Wie alles kann man das wieder nicht verallgemeinern 😉 Ich bin auch chronisch krank und habe mich noch nicht wegen der Praxisgebühr oder Zuzahlungen zu Medikamenten beschwert. Nur die Denkweise der "hohen Herren" geht mir auf den Senkel. Meine Medikamente muss ich in Hessen kaufen, da ich dort krankenversichert bin... die nächste hessische Aptheke ist ~ 30 Km von hier weg. Im Nachbarort ist auch eine, dort ist mein Rezept nicht gültig, weil Rheinland-Pfalz 🙄
Genauso ist es mit der Krankheit an sich, es ist keine eigenständige, anerkannte Krankheit, sondern offiziell nur eine Vorstufe. Dass sie in naher Zukunft ausbricht, steht schon fest, trotzdem muss ich im Moment noch alle Behandlungen selbst zahlen, erst wenn ich einen körperlichen Zusammenbruch hatte, bekomme ich alle weiteren Behandlungen bezahlt. Würde ich mich jetzt behandeln lassen, würde es mich einige Hundert Euro kosten, wenn die Krankheit ausgebrochen ist, kostet es die Kasse einige Tausend Euro... wo bleibt da sie Logik?
Aus dem Grund kann ich Leute wie kabelopa voll und ganz verstehen, wenn ich was haben will, dann schaue ich zuerst auf den Preis, wenn ich irgendwo das selbe Teil für die Hälfte bekomme, kaufe ich es dort. Um es egoistisch auszudrücken, mir ist es sch**ßegal, warum der Preis so günstig ist und wieviel der andere daran verdient, keiner zwingt ihn, es mir so günstig zu verkaufen 😉 Andersrum kommt auch keiner zu mir und sagt: "Och, du verdienst zu wenig, ich spende dir mal 1.000€!"
Uns kleine Leute trifft mMn keine Schuld, wir werden dazu gezwungen jeden Cent 3 mal um zu drehen, wenn man einen Schuldigen suchen will, dann bitte weiteroben, bei den Politikern 🙄
Mir gings in meinem Beitrag auch nicht darum, dass jemand versucht, den günstigsten Anbieter für eine Dienstleistung zu finden. Sondern um das Thema Schwarzarbeit.
Klar. Es läuft in unserem Land einiges falsch. Das sehe ich auch so. Trotzdem ist das kein Grund um zu sagen: "Ich zahl keine Steuern mehr und lass nur noch schwarz arbeiten." Wo kämen wir dann hin? Dann ist ja der ehrliche nur noch der dumme.
Und wer war verändern will, dem bleibt halt nur der Gang zur Wahlurne.
HI,
es ist ein einziger Teufelskreis. Und die Wirtschaftskrise hat ihres noch dazu getan...
Schwarzarbeit schadet dem Staat. Soweit richtig, aber das Geld das der Schwarzarbeiter verdient, wird ja auch ausgegeben und stärkt somit genaugenommen auch die Kaufkraft, was wiederum der Wirtschaft gut tut. Es ist nicht alles so schlecht, wie es manchmal dargestellt wird.
Und sorry - wenn man für gute Arbeit schlecht bezahlt wird, bleibt einem oft nichts anderes übrig, als "nebenbei" noch zu arbeiten und die eigene Kasse aufzubessern. Ich bin ehrlich - meine beiden Kinder und meine Frau gehen auch zum "Schwarzfriseur". Da sparen wir Geld und die gute Frau verdient sich was nebenbei zu ihrem mageren Gehalt dazu. Ich finde da nix dabei.
Solange es nicht so ausartet wie in Griechenland, kann ich gut damit leben... den Griechen gehört mal kräftig was in den Arsch getreten. Die übertreiben es wirklich mit dem Schwarz- und Schmiergeld und machen jetzt auch noch auf doof... sowas finde ich eklatant schlimmer als der Fuffi, den ich einem Schrauber fürs Austauschen der Querlenkerbuchse gebe...
Zum Thema:
Mit My Hammer hab ich noch keine Erfahrungen und trau der ganzen Sache auch nicht so richtig, wenngleich ich schon mit dem Gedanken gespielt hab, es mal zu versuchen 😉
werd ich irgendwann auch...
Gruß cocker
Zitat:
Zum Thema:
Mit My Hammer hab ich noch keine Erfahrungen und trau der ganzen Sache auch nicht so richtig, wenngleich ich schon mit dem Gedanken gespielt hab, es mal zu versuchen 😉
werd ich irgendwann auch...
Also ich finde das schon ziemlich Transparent wenn man einige Regeln beachtet zb. Bewertungen anschauen alla Ebäh dann kann man auch noch nachschauen ob es ein geprüftes Mitglied ist und es werden auch immer die Qualifikationen angezeigt,ich weiß es wird auch hier vieleicht Schwarze Schafe geben wie eigentlich überall zu finden aber wie gesagt anhand von Bewertungen kann man das schon ein wenig eingrenzen.
Gruß Walter
Hallo,
auch ich muss darauf achten, wie ich die sauer verdienten Taler unters Volk bringe, und daraus den maximalen nutzen erziele.
Ich bin "Gott sei dank" handwerklich nicht ganz ungeschickt, so das ich bisher (*dreimalaufholzklopfen*) für Fahrzeugreparaturen und Reparaturen rund ums Haus keine (bezahlte) fremde Hilfe in Anspruch nehmen mußte... wäre es anders, und ich müßte z.B. beide Fahrzeuge regelmäßig zur Werkstatt bringen für jeden Mist, wir (d.h. meine Frau u. ich) könnten sie schlichtweg nicht halten. Auch teure Reps am Haus würden uns ganz schön "weh tun"...
Axo, ich arbeite schon im Schichtdienst an 7 Tagen die Woche und mehrfachbelastung dank Personalmangel, und verdiene nicht schlecht... an "nebenbei" ist da gar nicht mehr zu denken... und so müssen wir als 5-köpfige Familie mit einem Gehalt "überleben".
Da muß man halt zusehen...
Ergo : Ich drück dem befreundeten Kfz-Mechi der seinen kargen Lohn aufbessert für seine Gefälligkeit mir die Karre zu richten nen "Hunni" in die Hand, ich hab ordentlich was gespart, und er hat ein nicht unerhebliches "Zubrot" für die maue Haushaltskasse.
So läuft das !
@maxthomas : An der Wahlurne war ich, man hat allerdings das Gefühl ohnehin nicht die "richtige" Wahl treffen zu können, so bleibt nur die Hoffnung das man dazu beigetragen hat, das schlimmste zu verhindern.
Natürlich braucht der Staat (und damit letzendlich wir selbst) die Einnahmen aus den Steuern, wer außer uns selbst soll den ganzen Haushalt sonst finanzieren ? Abe rich erhebe als Staatsbürger den Anspruch, das die Herren Volksvertreter uns nicht für dumm verkaufen und uns belügen, sondern "Klartext" reden, und transparent machen was wirklich in unserem Land los ist, und wofür wir zahlen... und nicht bloss an ihren eigenen Pensionsansprüchen arbeiten, und sich die Taschen vollmachen während der kleine Mann blutet... dann wächst auch das Verständnis für die Notwendigkeiten.