meine diebstahlsicherung für die klarglasfrotblinker!
hallo leute!
ich hab mir am wochenende die hella klarglasblinker eingbaut und gleich dazu ne diebstahlsicherung gebaut!sicherlicht hat der eine oder andere von euch schon mal die dinger geklaut bekommen!
ich hab auch keine lust mehr mir gedanken zu machen wenn ich irgend wo stehe und angst haben muss dass sie gestohlen werden!
so hab ichs gemacht, vieleicht interesiert es den ein oder anderen!
zuerst hab ich hinten auf die blinker mit 2 komponenten kleber muttern aufgeklebt!hält bomben fest!dann 2 bleche mit bohrungen als gegenhalter angeschraubt fertig!
mit roher gewalt bekommt man alles raus aber es ist besser als kein schutz!
27 Antworten
Ey not macht erfinderich! Geile Idee sollte ich mir auch mal überlegen ob ich das nicht auch mache =)
Respect!
ach sollen die mir die scheiss blinker doch klauen... ist immernoch besser als wenn sie die niht abbekommen und vor wut die schürze oder so kaputt treten
Super Idee matzes!1983 !!🙂
Ich würd auch sagen. Wenn einer die klauen will, und bekommt sie ned raus, dann macht er die kaputt. Da hilft nur cleanen.
Bei nem Kollegen haben sie das Cabrio aufgebrochen, und haben sein Radio ned rausbekommen. Dann haben sie es kaputtgeschlagen. Und ins Verdeck haben sie auch noch reingestochen.
AK19E
ich weiss ja nich ob ihr auch Tips habt die GT-Lippe zu sichern aber wir hatten das Thema grad ma inner schule diskutiert Fazit: Lippe hinten unten (wo es keiner sieht) schön Heisskleber ranmachen und komplett von rechts nach links Rasierklingen festkleben.
Viel Spass an den Dieb...
Zitat:
Original geschrieben von BuzzFuzz
Lippe hinten unten (wo es keiner sieht) schön Heisskleber ranmachen und komplett von rechts nach links Rasierklingen festkleben.
Viel Spass an den Dieb...
Finger weg, sonst Finger ab... 🙂
Wäre es nicht klüger gewesen die Schrauben festzukleben und die Muttern dann von hinten aufzuschrauben, anstatt umgekehrt ?
Dann hättest du die Schrauben nicht auf die richtige Länge zuschneiden müssen...ich denke mal das musstest du, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von RuffRyder
Wäre es nicht klüger gewesen die Schrauben festzukleben und die Muttern dann von hinten aufzuschrauben, anstatt umgekehrt ?
Das ist ja noch besser, werde meine Blinker auch so sichern...
Gruß
Zitat:
ich weiss ja nich ob ihr auch Tips habt die GT-Lippe zu sichern aber wir hatten das Thema grad ma inner schule diskutiert Fazit: Lippe hinten unten (wo es keiner sieht) schön Heisskleber ranmachen und komplett von rechts nach links Rasierklingen festkleben.
na dann möchte ich aber nicht dein Auto sehen, wenn sich ein Blinker-Klauer an den Klingen die Pfoten aufeschlitzt hat, denn der wird sicherlich stinkend sauer sein.
Re: meine diebstahlsicherung für die klarglasfrotblinker!
Zitat:
Original geschrieben von matzes!1983
hallo leute!
ich hab mir am wochenende die hella klarglasblinker eingbaut und gleich dazu ne diebstahlsicherung gebaut!sicherlicht hat der eine oder andere von euch schon mal die dinger geklaut bekommen!
ich hab auch keine lust mehr mir gedanken zu machen wenn ich irgend wo stehe und angst haben muss dass sie gestohlen werden!
so hab ichs gemacht, vieleicht interesiert es den ein oder anderen!
zuerst hab ich hinten auf die blinker mit 2 komponenten kleber muttern aufgeklebt!hält bomben fest!dann 2 bleche mit bohrungen als gegenhalter angeschraubt fertig!
mit roher gewalt bekommt man alles raus aber es ist besser als kein schutz!
Wie wechselst du die Blinkerlampen? Muss dafuer jedes Mal die Stossstange ab?
mm
sieht wohl leider so aus aber blinkerbirnen halten doch relativ lange!
nö dir birnen kann man auch im eingebauten zustand wechseln!hab ich schon probiert!in meinem motorraum ist gut platz!🙂selbst wenn es nicht geht!ich bau lieber die stoßstange ab als mir neue blinker zu kaufen oder hat einer geld zu viel???wenn ja gebt es mir 😉
wen sie einer klauen will und es nicht geht soll er sie doch kaput machen!ist mir lieber als wenn er sie noch benutz kann und freude an meinen sachen hat!
es ist doch wohl besser als garkeine sicherung und wenns nur einen abschäckt sie zu entwenden hat es sich doch schon gelohn finde ich!außerdem kostet es fast nix bis auf den kleber!die sache ist es auf alle fälle wert!
zur lippensicherung noch was!einfach in jede seite 3 oder 4 torx schrauben reidrehen und dann ist die auch sicher!glaub kaum dass sich jemand die mühe machen wird und die ganzen schrauben rausdreht!dauert außerdem viel zu lange!