Meine Audi A5 Sportback Config
Hallo zusammen,
in den nächsten Wochen stehen bei mir eine neue Autobestellung an. Ich schwanke im Moment stark zwischen dem Audi A5 Sportback und dem neuen BMW 5er.
Habe Familie mit Kind, deswegen bin ich mir nicht sicher ob der A5 Sportback das richtige Familienauto ist. Der A5 ist aber saugeil und ich würde ihn total gerne trotzdem haben.
Das hier wäre meine Config, was haltet Ihr davon? Irgendwas wichtiges vergessen oder irgendwas überflüssig?
Motor 56.640,00 EUR
2.7 TDI multitronic 140(190) kW(PS)
Phantomschwarz Perleffekt
Sitze: Sportsitze vorn
Material: Leder Milano
Sitzbezug: kardamombeige
Armaturentafel: schwarz-schwarz
Teppich: schwarz
Himmel: leinenbeige
Sonderausstattung
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 8,5 J x 18 im 5-Speichen-Design (quattro GmbH)
Sportsitze vorn
Leder Milano
Sitzheizung vorn
Außenspiegel, beheizt und elektrisch anklappbar
Modellbezeichnung ohne Technologie Schriftzug
Fernlichtassistent
Innenspiegel automatisch abblendend
adaptive light
Glas-Schiebe-/Ausstelldach
Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz braun
Komfortklimaautomatik Drei-Zonen
Lichtpaket
Steckdose 230 Volt
Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design mit Schaltfunktion
Audi lane assist
MMI Navigation plus
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Kindersitzbefestigung ISOFIX für den Beifahrersitz
Einparkhilfe plus
adaptive cruise control
Seitenairbags hinten
Handyvorbereitung (Bluetooth) in der Mittelarmlehne, inklusive Mittelarmlehne vorn
Audi sound system
Freue mich auf euer Feedback!
VG
Goldmann
Beste Antwort im Thema
Muss denn jedes Mal ein neuer Thread aufgemacht werden, wenn sich jemand einen neuen A5 zulegen will?
Dafür gibt es schon genügend Threads.
Zum Vergleich 5er und Sportback: im 5er haben die Hintensitzenden viel mehr Platz. Außerdem sind die BMW Motoren in der Regel besser.
Vorteil SB: sieht außen und vor allem innen viiiiiiiiiel besser aus. Audi ist was Verarbeitung angeht, das Maß aller Dinge. Da kommt weder Mercedes noch BMW dran.
VG
rumbabeat
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Goldmann23
Hallo zusammen,in den nächsten Wochen stehen bei mir eine neue Autobestellung an. Ich schwanke im Moment stark zwischen dem Audi A5 Sportback und dem neuen BMW 5er.
Habe Familie mit Kind, deswegen bin ich mir nicht sicher ob der A5 Sportback das richtige Familienauto ist. Der A5 ist aber saugeil und ich würde ihn total gerne trotzdem haben.
Das hier wäre meine Config, was haltet Ihr davon? Irgendwas wichtiges vergessen oder irgendwas überflüssig?
Motor 56.640,00 EUR
2.7 TDI multitronic 140(190) kW(PS)Phantomschwarz Perleffekt
Sitze: Sportsitze vorn
Material: Leder Milano
Sitzbezug: kardamombeige
Armaturentafel: schwarz-schwarz
Teppich: schwarz
Himmel: leinenbeige
Sonderausstattung
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 8,5 J x 18 im 5-Speichen-Design (quattro GmbH)
Sportsitze vorn
Leder Milano
Sitzheizung vorn
Außenspiegel, beheizt und elektrisch anklappbar
Modellbezeichnung ohne Technologie Schriftzug
Fernlichtassistent
Innenspiegel automatisch abblendend
adaptive light
Glas-Schiebe-/Ausstelldach
Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz braun
Komfortklimaautomatik Drei-Zonen
Lichtpaket
Steckdose 230 Volt
Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design mit Schaltfunktion
Audi lane assist
MMI Navigation plus
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Kindersitzbefestigung ISOFIX für den Beifahrersitz
Einparkhilfe plus
adaptive cruise control
Seitenairbags hinten
Handyvorbereitung (Bluetooth) in der Mittelarmlehne, inklusive Mittelarmlehne vorn
Audi sound systemFreue mich auf euer Feedback!
VG
Goldmann
Moin!
Also das Holz geht aus meiner Sicht gar nicht. Beim Jaguar XF gehts gar nicht ohne zu bestellen, da ists aber (wenn man das überhaupt so sagen kann) halbwegs sinnvoll abgestimmt... in nem A5 sieht's ganz, ganz besch...eiden aus 😉 (solltest du dein Auto in 2-3 jahren eh wieder verkaufen wollen, würde ich dir erst recht davon abraten...) aber Geschmäcker usw... 😉
Ansonsten solltest du mal schauen, ob du mit dem S-line int. nicht günstiger fährst (es sei denn du willst genau das Holz und brauchst kein Sportfahrwerk etc.)
Wie bist du auf das "adaptive light" gekommen?
Grüße
Muss denn jedes Mal ein neuer Thread aufgemacht werden, wenn sich jemand einen neuen A5 zulegen will?
Dafür gibt es schon genügend Threads.
Zum Vergleich 5er und Sportback: im 5er haben die Hintensitzenden viel mehr Platz. Außerdem sind die BMW Motoren in der Regel besser.
Vorteil SB: sieht außen und vor allem innen viiiiiiiiiel besser aus. Audi ist was Verarbeitung angeht, das Maß aller Dinge. Da kommt weder Mercedes noch BMW dran.
VG
rumbabeat
Ich würde mich ganz klar für den neuen 5er entscheiden. Das ist einfach ein klasse Auto. Nicht nur, dass mir der Wagen optisch besser gefällt; auch die angesprochene Qualität der Materialien und die Verarbeitung ist deutlich besser als beim A5. Das Audi in diesem Segment Maßstäbe gesetzt hat, ist leider 10 Jahre her.
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Ich würde mich ganz klar für den neuen 5er entscheiden. Das ist einfach ein klasse Auto. Nicht nur, dass mir der Wagen optisch besser gefällt; auch die angesprochene Qualität der Materialien und die Verarbeitung ist deutlich besser als beim A5. Das Audi in diesem Segment Maßstäbe gesetzt hat, ist leider 10 Jahre her.MfG
roughneck
lol. du meinst wohl BMW. Die waren vor 10 Jahren state of the art. Oder Mercedes. Jetzt geht nichts über Audi-Qualität. In einem neuen 3er fühle ich mich in meine alten Golf III-Zeiten zurückversetzt. Haptik und Qualitätsanmutung ist bei BMW eher durchschnittlich. Bei Audi fühlt man sich direkt wie im Wohnzimmer!
BMW hat nur die besseren Motoren. Sonst gar nichts...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Ich würde mich ganz klar für den neuen 5er entscheiden. Das ist einfach ein klasse Auto. Nicht nur, dass mir der Wagen optisch besser gefällt; auch die angesprochene Qualität der Materialien und die Verarbeitung ist deutlich besser als beim A5. Das Audi in diesem Segment Maßstäbe gesetzt hat, ist leider 10 Jahre her.MfG
roughneck
Selten so gelacht...
Fahrwerk und Motor => BMW
Design, Verarbeitung und Haptik => Ganz klar Audi....
Ich rate dringends von der Multitronic ab! Es sei denn die Karre geht nach 2 Jahren weg...
Da mich das permanente Lob der Fachpresse und auch der Fahrer u. a. hier im Forum über die sog. Audi-Qualität neugierig gemacht haben, habe ich mir einfach mal einen A5 Sportback bei einer Autovermietung für ein Wochenende gemietet. (Schwanke wie der TE ebenfalls zw. dem A5 SB und dem 5er).
Meine Erkenntnis: Der Audi rappelt auf schlechten Straßen genau so wie mein E92. Die Haptik der Materialien empfinde ich im Audi eher etwas weniger hochwertig als bei meinem bzw. dem 5er. Kann daher ganz beruhigt "meiner" Marke treu bleiben.
Fahre selbst einen A5 SB seit Okt. 2009 , bin damit relativ zufrieden . Habe mich auch mal in den neuen 5er reingesetzt , da kam mir mein Audi schon wieder "alt" vor . Das Design innen und die Materialauswahl kam mir sehr hochwertig vor , wollte gleich drin bleiben .
Aber der BMW mit gleicher Ausstattung dürfte 10k Euro teurer sein , kan mann beide vergleichen? Der 5er ist doch eher A6 Niveau .
Ich habe auch 2Kinder ( 12 +20 ) , wobei der "grosse" nicht mit in den Urlaub fährt , aber mit 3 Personen brauche ich mich nicht im A5 SB einschränken , praktisch ist die große Heckklappe ( hatte vorher A6 Avant) .
Das "aggresive" TFL und die Rahmenlosen Scheiben heben den Audi von der Masse ( auch neuer 5er ) positiv ab .
Alles meine private Meinung....
Michael
Zitat:
Original geschrieben von sybexcom
Fahre selbst einen A5 SB seit Okt. 2009 , bin damit relativ zufrieden . Habe mich auch mal in den neuen 5er reingesetzt , da kam mir mein Audi schon wieder "alt" vor . Das Design innen und die Materialauswahl kam mir sehr hochwertig vor , wollte gleich drin bleiben .
Aber der BMW mit gleicher Ausstattung dürfte 10k Euro teurer sein , kan mann beide vergleichen? Der 5er ist doch eher A6 Niveau .
Ich habe auch 2Kinder ( 12 +20 ) , wobei der "grosse" nicht mit in den Urlaub fährt , aber mit 3 Personen brauche ich mich nicht im A5 SB einschränken , praktisch ist die große Heckklappe ( hatte vorher A6 Avant) .
Das "aggresive" TFL und die Rahmenlosen Scheiben heben den Audi von der Masse ( auch neuer 5er ) positiv ab .Alles meine private Meinung....
Michael
Muss zugeben, dass ich im neuen 5er noch nicht saß. Habe aber bevor ich meinen S5 SB bestellt habe gewartet, bis der 5er rauskommt. Für mich ein kastrierter 7er ohne Eigenständigkeit. Da ist mir der SB tausendmal lieber.
Zwischen 5er und SB ist logischerweise auch eine kleine Stufe. SB ist eher mit 3er zu vergleichen und da kann der BMW was die Qualität angeht nicht mithalten.
Auch nur meine Meinung ;-)
VG
rumbabeat
Zitat:
Zwischen 5er und SB ist logischerweise auch eine kleine Stufe. SB ist eher mit 3er zu vergleichen und da kann der BMW was die Qualität angeht nicht mithalten.
Auch nur meine Meinung ;-)
VG
rumbabeat
A5 SB liegt ziemlich genau zw. 3er und 5er. Eigentlich ideal; der 5er ist mir zu groß, der 3er eigentlich etwas zu klein.
Hallo zusammen,
@gruenerfisch: Naja das mit dem Holz ist mir gar nicht so wichtig. Ich dachte, dass passt ganz gut zu den Kardamombeigen Ledersitzen. Welche anderen Dekorleisten würden denn besser passen zu dem Interior?
Über S-Line Interieur habe ich auch nachgedacht, allerdings brauche ich dort das Sportfahrwerk mit der Tieferlegung nicht, da mir Komfort wichtiger ist als Sportlichkeit. Außerdem kann ich beim S-Line Interiuer die Kardamombeigen Ledersitze nicht wählen sondern nur schwarze.
Auf "adaptive Light" bin ich gekommen, weil ich beim Nachtsfahren im neuen 5er um die Kurve gefahren bin und die Kurve schon hell war kurz nachdem ich einbog. Das empfand ich schon als Aha-Erlebnis und will es nun auch haben.
Eine Frage fällt mir noch ein, muss ich beim A5 SB dieses Durchladesystem mitbestellen, damit sich die Rücksitze umklappen lassen?
@smhb0310. Warum rätst du denn von der Multitronic ab? Spricht irgendwas gegen Automatik?
Die Entscheidung zwischen A5 SB und BMW 5er fällt mir richtig schwer. Mir ist schon klar, dass der 5er etwas höher angesiedelt ist. Ich bin bereits den A5 Coupe gefahren und letzte Woche den nen 5er.
Mir gefällt der A5 SB was das Design von außen angeht vieeel besser. Der A5 sieht viel sportlicher aus. Beim 5er gefällt mir aber der Innenbereich sehr. Der 5er erschien mir schon recht luxuriös und komfortabel und hat auch tolle SchnickSchnacks wie z.B. Heads-Up Display. Beim 5er müsste ich allerdings aus Kostengründen den kleinen 520D Motor nehmen, damit ich nicht auf zuviele Extras verzichten muss.
VG
davidgoldmann
ist ein sehr schwerer Vergleich. Du vergleichst quasi den Audi A4 mit dem 5er BMW. Umd diesen Vergleich fair bedienen zukönnen musst du noch ein paar Monate warten und dann den neuen A6 mit dem 5er vergleichen. Und dann wird dir der 5er sehr alt vorkommen. Habe beruflich schon mal die Karosserie gesehen. Jeder der den A5 SB von der Optik mag, wird den A6 lieben. Ist von der Form her angelehnt. Wird ein einfach nur geiles Fahrzeug. Audi hat den grossen Vorteil, dass die immer nach BMW die neuen Produkte vorstellen. Das kostet für die Bayern jedesmal richtig Kunden. Schade das man auf der Motorenseite nicht mal die Bayern überholen möchte wenn man es schon in den Punkten Design und Verarbeitung hat.
Da muß ich meinen Vorrednern schon recht geben:
Der 5 er spielt in einer anderen Liga, da mußt Du schon den A 6 zum Vergleich herziehen. Vom Grundpreis her liegen zwischen dem A 5 SB 2.7 D und den 520 D lediglich 600 Euro. BMW baut auf jeden Fall den besseren Diesel, auch wenn es hier nur der 4 Zylinder mit 184 PS ist.
Was fährst Du denn momentan für ein Auto ?
Ich war gestern im Schwarzwald unterwegs, viele Kurven, bergauf, bergab usw. Und wenn ich ganz ganz ehrlich bin, habe ich mir hierbei meinen BMW 320 D wieder gewünscht !!! OK, vom Verbrauch her sind sie nicht zu vergleichen, 6,5 Liter Diesel gegen 9 Liter Benzin, das wußte ich vorher. ABER der BMW ist ein Heckantrieb und demzufolge fahre ich mit diesem wesentlich schneller und entspannter in und um die Kurven als mit dem SB. Der große Unterschied liegt wirklich in der Antriebsweise und so fest, wie ich das Lenkrad beim Beschleunigen beim Audi festhalten muß, war es beim BMW nie der Fall und der hatte auch ganz schön Dampf unter der Haube.
Der SB ist eine Optikgranate, fährt sich auch gut,Verarbeitung gut, aber der nächste 3 er kommt bestimmt...
So die Entscheidung ist nun auf den A5 Sportback gefallen.
Wird in den nächsten Tagen mit der Config aus dem PDF Dokument (angehängt Datei) bestellt.
Ich habe das Nussbaumwurzelhaus rausgenommen, Standheizung reingenommen. Damit habe ich eigentlich alles wichtige drin, soweit ich sehe.
Ich habe noch geschwankt on ich die Amarturentafel in terrabeige oder schwarz nehmen soll. Ich habe mich jetzt erstmal für schwarz entschieden, da ich keine Bilder im Internet zu Terrabeige gefunden habe. Gibt es bisher noch niemanden hier der das mit den Kardamombeigen Sitzen im A5 hat?
Seht gut aus, aber Kardamonbeige mit Kinder im Auto könnte eine nicht so tolle Kombi sien...