Meine Armut kotzt mich an...

Opel Omega B

Komm grad von nem netten Autotreffen.. danach wollte ich meine Omi verkaufen....

Sieh selbst. Wie häßlich sind unsere Autos heute eigentlich?

Das ist doch mal ein richtiger OPEL

(Hoffentlich nimmt er das Bild... aber die muss man gesehen haben...)

111 Antworten

Die alten Autos gefallen ja, so denke ich fast jedem. 3-er BMWs sind natürlich schöner, schon klar😉
Aber im Alltag wollte ich nicht auf den ganzen schnickschnack verzichten. Ich werde mir sicherlich irgendwann auch einen Oldtimer zulegen, wenns Studium rum ist und die Kohle stimmt, aber immer damit fahren, nee, das muss echt nicht sein. Ich sag nur ein Wort: KLIMAANLAGE😁

Zitat:

Original geschrieben von Onkel Heinz


Also seit mal ehrlich, sie sind schön anzuschauen aber die Autos von heute sind so wie sie sind weil Ihr alle sie so haben wolltet.

Hallo,

ich glaube eigentlich eher, dass die Autos von heute so sind wie sie sind, weil sie uns mit enormem Werbeaufwand so aufgeschwatzt worden sind.

@ommibrummi: ich komme aus einem Städtchen 10 südwestlich von Emsbüren.

Heinz

Zitat:

Aber im Alltag wollte ich nicht auf den ganzen schnickschnack verzichten. Ich werde mir sicherlich irgendwann auch einen Oldtimer zulegen, wenns Studium rum ist und die Kohle stimmt, aber immer damit fahren, nee, das muss echt nicht sein. Ich sag nur ein Wort: KLIMAANLAGE

Und auf genau die kann ich beim Omega gut verzichten.. hab die meist aus bei diesem Wetter. Der Lärm geht mir auf den Sack.

Da sach ich doch nur... bei dem Wetter.."Fenster und Dächer auf" klemmt zwar manchmal, ist aber billiger und wartungsfrei
Geht aber schon seit zig Jahren ohne Schnick-Schnack.
Und im Gegensatz zur Fensteröffnung geht der "Schnickschnack" meist kaputt. Deshalb wohl auch dieses Forum!

(Sorry an alle Allergiker...Pollen fliegen tief)

Zitat:

Original geschrieben von hinnerker


Sorry an alle Allergiker...Pollen fliegen tief

Es gib Nachrüst-Pollenfilter für alle Oldtimer!

Guxtu hier!

😁😁😁

Heinz

Stimmt, die bauen die sich dann ich die Lederkäppis ein...grins

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


... War schon ein schönes Auto , habe den 180.000 km mit der ersten Maschine gefahren 🙂 ...

Dann hast Du auch immer nur mit einem Finger gegrüßt. 😁

1 Finger = 1. Motor

2 Finger = 2. Motor

3 Finger = 3. Motor und so weiter.

Der Wankelmotor hatte beim RO 80 meines Wissens nach erhebliche Probleme mit den Dichtleisten, was die Motoren häufig verrecken ließ.

Auf alle Fälle gehörtest Du dann zu den besonnenen Fahrern, mit der Laufleistung.

Kam eben von der A31 heim und sichtete an der Abfahrt Ochtrup eine Käferinvasion mit etlichen Karmann Ghias. Waren wohl auch zu einem Treffen unterwegs.

Gruß Axcell

Kam daher nicht der Begriff "wankelmütig" 😁

ich glaube das vielen leuten die autos gut gefallen weil man sie einfach kaum mehr sieht. und das ausgefallene gefällt ja meistens besser als das was man immer sieht.
früher waren halt diese autos der alltagstrott.

also die wagen sind schon hübsch aber mir schon zu alt.
ich bin ei fan der 80er und späten 70er karossen. besonders die deutschen hersteller habens da insich.

z.b.:
BMW 2002
BMW E24
BMW E23
BMW E32
Opel Manta B GSI (aber bitte mit fuchsschwanz)
Opel Monza
Opel Omega A
Opel Senator B
Audi 200
Dodge Charger ist auch ein heisses stück.

einfach wunderbare autos. da gibts noch ein bisschen chrom aber nicht zuviel und ein bisschen angenehme elektronik aber auch noch nicht zuviel.

aber das ist wieder ein reiner geschmacks thread.

@roadfly

Mehr als ein Geschmacksthread sollte es auch nicht sein....

Apropos Dodge....

Ein Nachbar von nem Kumpel von mir hat auch nen RO80, der hat den schon, keine Ahnung 100 Jahre schätze ich und der liebt dieses Auto.

Der fährt den immernoch als Alltagswagen und hat inzwischen ca. 370tkm auf der Uhr, aber ich weiss leider nicht wieviel Motoren er dafür verschliessen hat. 🙂
Ich werde den mal fragen , wenn ich das nächste mal bei meinem Kumpel bin, dann ist der Kerl wieder mit seinem "gekocht 160" in der Garage und schraubt dran rum.

ist schon klar 😉

also diese heckflossengefährte sind überhauptnicht meins.

das nenne ich ein smoothes auto. alles so glatt und klare kannten wie ein baby popo.
geiler Charger

Zitat:

Original geschrieben von Axcell


Der Wankelmotor hatte beim RO 80 meines Wissens nach erhebliche Probleme mit den Dichtleisten, was die Motoren häufig verrecken ließ.

Die Gründe hierzu lagen in der Materialwahl , der Oberfläche der Trochide , dem Kurzstreckenverkehr und der unzureichenden Schmierung durch den Ölautomaten .

Schon damals galt ......... es gehöhrt 2T-Öl in den Tank ........
Weiterhin galt : Warmfahren ....... und nach der Hatz : Kaltfahren
Wichtig war auch die Werkstatt die das Fahrzeug betreute !!

Viele Wankel sind am Kurzstreckenverkehr verreckt ........... den hatte ich NIE 🙂
...... Es hat sich also nicht viel verändert seitdem 😁

mfg

Omega-OPA

Mein Arbeitskollege hatte auch einen mit ner hohen Laufleistung.

Sein Bekannter fuhr auch einen, allerdings nur im Kurzstreckenverkehr und brauchte X Motoren. 😁

Der soff im Kurzstreckenverkehr 30 Liter! 😰

Gruß Axcell

Grad mal ein bißchen recherchiert...
Mazda baut bis heute im RX8 noch Wankelmotoren ein...
Der RENESIS bringt es dabei auf stolze 232 PS bei 8500 UPM!!
50% weniger Öl und 40% weniger Kraftstoff.. und erfüllt EURO4

cool... muss ich mehr drüber lesen..Alles über den Wankelmotor

Zitat:

Original geschrieben von Axcell


Der soff im Kurzstreckenverkehr 30 Liter! 😰

Das lag am halbautomatischen Getriebe ......... der Wandler war nicht sehr Effektiv ......... man konnte aber ohne zu Schalten im 3. Gang Anfahren ....... dann ging es mit dem Verbrauch ...... auch in der Stadt . Auf Strecke lag ich immer zwischen 14 - 18 Liter/100km . Damals noch verbleites Normalbenzin ......

mfg

Omega-OPA

Deine Antwort