Meine Anlage ist endlich fertig....
Hallo Leutz,
bin nun mit meiner Car-Hifi in meinem Benzo fertig 😁 Diesmal sollte der Einbau so dezent wie möglich werden, und man sollte erst was von der BASS-Anlage merken, wenn die Mucke läuft 😉
Darum hab ich mich entschieden die original Headunit drinzulassen. Das BOSE Soundsystem ist ja eh schon dezent verbaut, lediglich die Embleme auf der Hutablage verraten etwas darüber. Im Koffraum sieht man jetzt lediglich nur , daß die Rückwand etwas nach vorn gekommen ist und man sieht nur einen Teil der Blaupunkt Endstufe. Die Kiste habe ich mit Filz bezogen und die Reflexrohre noch oben schauend plaziert, dadurch kann der Druck super in den Fahrgastraum gelangen. Zur besseren Beschallung habe ich noch die untere Verkleidung der Hutablage mit zwei Öffnung (die genau auf die Reflexrohröffnungen kommen und noch unter die LS-Abdeckungen der Original Ablage führen) gemacht.
Hier mal ´ne kurze Auflistung der Komponenten:
- Mercedes-Benz Special RDS Cassettenradio
- Mercedes-Benz CD-Wechsler im Kofferraum
- BOSE Soundsystem
Front: 16er Kompo-System in den Türen
Rear: 16er in der Hutablage und 16er in den Türen
(Insgesamt: 6x 16er Chasis und 2x Hochtöner)
- BOSE Verstärker
- Blaupunkt Verstärker
- selbstgebautes Bandpassgehäuse im Kofferraum
( 2 x Earthquake BR 1070 , je 300 Watt RMS Belastbar,
25er Chasis)
- Stromkabel je 20mm² plus Sicherungshalter
- Sub-Kabel 6mm²
Wie der Sound jetzt ist ????
Der Genieser geniest und schweigt 😁
NO BASS NO FUN *ggg*
15 Antworten
@MuratKreuzberg
Danke mein Bruder..für dein fettes Statement 😉
Hab mein bestes gegeben, und es sollte diesmal etwas dezenter ausschaun....
Naja, für 9000,- Euroren wirst du wohl etwas länger suchen müssen....für den Preis ´ne anständige E-Klasse zu finden ist sehr unwahrscheinlich.....aber wünsch dir viel Glück auf deiner Suche.....
@W210E430
danke für die Blumen 😉
Bass in einem Benzo ist immer sehr schwierig zu realisieren...habs aber mit der Zeit mehrfach ganz gut hingekriegt...hatte ja auch genügend Versuchsfahrzeuge 😁
Also die beste Lösung in einer Benzo-Limousine ist das Bandpassgehäuse...mit anderen Bauformen erzielst du niemals einen solchen Druck in einem Benzo ! Hab alle Bauformen getestet....Ich selber habe die Reflexrohröffnungen in die Hutablage eingelassen..dabei geht kein Druck im Kofferraum verloren, sondern wird direkt in den Insassenraum gedrückt !..
Werde aber diese Woche meinen Benzo an meinen Bruder verkaufen, der hatte schon länger ein Auge drauf geworfen...seinen E500 (W124) hat er diesn Monat verkauft und kauft dann diese Woche meinen..ich werde ab nächster Woche stolzer Besitzer eines Ferrari F 355 sein😁,
Wer doch gelacht, wenn ich da net ´ne auch ´ne vernünftige Bass-Anlage reinkrieg..natürlich nur bis Tempo 120km/h, ab dann gibs Musik vom Motor .*ggg*