Mein Z4 E89 sDrive 3.0 ist wieder durch die HU ohne Mängel

BMW Z4 E89

Hallo Z4 Freunde!

Mein Z4, EZ 3/2010 ist heute wieder durch die HU. Das Auto hat bisher folgende Fehler gehabt:
- das Zwischendeckel im Kofferraum hat drei Schrauben bekommen, um den Scharnier zu reparieren - Kosten 0,65 € und ca. 30 Minuten Arbeitzeit
- die Plastikdeckeln von Seitenblinker links und rechts - Kostenpunkt 84,98 €
- Die Tagfahrlicht LED Birnen links und rechts - Kostenpunkt 49 €

Sonst nur die Wartungen immer nach 24 Monaten.

Aktuell ist die originale Fahrzeugbatterie unter Beobachtung und das Mittelkonsoldeckel muss repariert werden - die Federn haben sich frei gemacht.

Alle meine 15 andere BMW Fahrzeuge (bis auf den 525i 2007) sind auch qualitativ unproblematisch gewesen, die habe ich aber nie länger als fünf Jahren gehabt. Der Z4 bleibt immer noch da - der unproblematische Spaßmacher!

LG

Jukka

15 Antworten

Jo, stimmt. 2 Felgen wurden beim Vorbesitzer schon gewechselt. Habe dann auf RF gewechselt.

Zitat:

@andy_neu schrieb am 10. April 2024 um 10:37:08 Uhr:



Zitat:

@welli00 schrieb am 3. April 2024 um 20:23:27 Uhr:


Für Risse am inneren des Reifens kann der Z nichts, kann sich auch bis heute keiner erklären.

Da hast du Recht. Er kann nur etwas dafür wenn die schöne 296er V-Speiche reißt. War leider am Z4 meiner Frau zweimal der Fall. Die Felge wurde ja geändert und in den USA sogar zurückgerufen, nur hier in Deutschland lässt BMW die Kunden auf den Schäden sitzen. Selbst das KBA hat in unserem Fall "auf stur geschaltet" und es auf unsachgemäßen Gebrauch geschoben. Das KBA arbeitet halt sehr eng mit den Herstellern zusammen. (Ein Schelm, wer böses dabei denkt...)
Immerhin habe ich seit dem einen Wandschmuck in der Garage mehr. ;-)

P.S.
Wenn man eh der "Buh-Man" des Threads ist, kann man ganz offen schreiben...ist auch was Feines!

Deine Antwort
Ähnliche Themen