Mein X1 23d Konfig und ein paar Fragen kurz vor der Bestellung

BMW X1 E84

hi leutz,

ich habe mich nun endgültig entschlossen, mit einen X1 23d zuzulegen.
habe mal versucht, so gut wie möglich den gesamtpreis zu reduzieren
meine konfig siehe angehängte bilder, nun kommen die fragen an die experten hier 😉

1. spricht was gegen stoffsitze? welche vorteile haben ledersitze, ich finde das stoffmuster auch ganz cool von der optik her?

2. eigentlich brauche ich kein navi professional, allerdings steh ich auf diese spracheingabe und den festplattenspeicher. frage daher: kann ich auch alternativ das business nehmen und die USB schnittstelle? sind dann auch die songs per spracheingabe aufrufbar?

3. ich habe auf die rückfahkamera verzichtet, frage mich aber, ob sie nicht doch sinnvoll ist ? wie ist die sicht nach hinten aufgrund der bauform?

4. ich erhalte großkundenkonditionen beim BMW, der händler bietet mir einen leasingfaktor bei 15.000 km/jahr, keine anzahlung und 36 monaten laufzeit einen faktor von 1,062 % an, bei 54 Monate 0,977%. sind diese werte in ordnung oder noch zu hoch? habt ihr da erfahrungen?

mehr fällt mir gerade nicht ein, es sei denn, euch fällt noch was an meiner konfig auf was nicht so dolle is🙂

vielen dank schonmal im voraus!!!
zelluloid

26 Antworten

N'Abend,

also ich würde mir überlegen ob du die sportliche Fahrwerksabstimmung brauchst. Ich bin den X1 ohne gefahren und fand den schon bretthart. Möchte gar nicht wissen, wie es mit ist. 😕

Sicht nach hinten ist beim Einparken OK, wenn man einparken kann. 😁 Ich finde, dass man sie nicht braucht. Wenn du die Kohle noch hast, dann nimm das Panorama Glasdach. Macht ein super Licht im Innenraum. Wenn du es nicht nimmst, dann nimm helle Sitze. Ansonsten is es sehr dunkel im Auto. :-)

hi atzi,

die sportliche abstimmung bin ich probegefahren und ich fand sie nicht zu hart. vielmehr hat mich die souveräne strassenlage beeindruckt, daher muss die mit rein.

panorama dach hatte ich immer drin, aber nach einigen überlegungen war es mir dafür (heller innenraum-egal, frischluft von oben-egal und knallende sonne von oben im sommer-nöö) zu teuer.
bei den sitzbezügen bin ich nun bei vermilionrot hängen geblieben, finde den kontrast sehr schön im innenraum. der schwarz-silber stoff war dann doch zu einheitlich mit dem rest.

zell

Morgen atzi

1. Lederbezüge:

pro: Innenraum hinterlässt einen hochwertigeren Eindruck / pflegeleichter bei dunklem Leder
contra: bei dunklem Leder im Sommer überdurchschnittlich heiss/warm und im Winter dafür umso kälter. Ebenfalls Zusatzkosten für Sonderausstattung "Sitzheizung" welche beim Stoff nicht nötig ist.

2. Mit dem Navi Business hast Du zwar keine eigene Festplatte, dafür reduziert sich so die Möglichkeit eines techn. Defekts an der internen Festplatte (Sommer sehr heisser Innenraum was sicher nicht förderlich ist für solche techn. Geräte). Ein USB Stick lässt sich hingegen schnell ersetzen und kostet ein Bruchteil davon. Betreffend der Sprachsteuerung würde ich mir das Geld sparen, da es sich hier wirklich um eine "nice to have" Sache handelt. Das Navi lässt sich nämlich sehr leicht und schnell bedienen.

3. Hatte bei der Probefahrt die Rückfahrkamera. Die Kamerauebersicht auf dem Navi Prof. war recht gut aber auch hier ist für mich diese Option ein reiner Luxus. Wichtig bei Schnee muss Du auch immer daran denken, die Kamera vom Schnee zu befreien. Diese ist unter dem hinteren Scheibenwischer montiert.

4. keine Ahnung, zahle meinen Bar.

Meine Konfiguration ist sehr ähnlich. Es gibt ein paar Optionen die ich nicht nehmen würde, aber bleib bei Deiner Auswahl. Jeder hat andere Bedürfnisse und über Geschmack lässt sich immer streiten.

Gruss

"...dafür reduziert sich so die Möglichkeit eines techn. Defekts an der internen Festplatte (Sommer sehr heisser Innenraum was sicher nicht förderlich ist für solche techn. Geräte)...."

Also, wenn man mal überlegt welche Hitze sich schon in einem normalen Computer oder Notebook entwickelt, glaube ich, sollte das kein Grund sein darauf zu verzichten....🙂

Rückfahrkamera ist bei Park-Distanz nicht nötig, wirklich Luxus... Leder würde ich mir überlegen, ist natürlich auch, na klar, Luxus, dennoch gibt es dem Wagen eine höhere Wertigkeit im Innenberich, aber das ist natürlich wie alles andere auch Geschmacksache...

Das Navi Prof. ist sein Geld (wenn man das überhaupt so sagen kann) wert... Die Features, die es bietet inkl. BMW-Online sind schon wirklich gut, und ich nutze die Sprachbedienung fasst ausschließlich bei dem Eingeben von Routen etc.! Funktioniert hervorragend!!!!!🙂

Ähnliche Themen

Hi,

zu Punkt 1. Stoff oder Leder, da entscheidet der persönliche Geschmack, wobei Leder nicht gleich zu setzen mit hochwertig ist, es gibt genauso gut hochwertige Stoffe. In Verbindung mit Sportsitzen kommt Stoff Median sehr gut rüber, zumal hier mit unterschiedlichen Stoffen ( Die Haptik ist ebenfalls unterschiedlich) gearbeitet wurde.

zu Puntk 2. Das Navi B. bietet im Vergleich zu frühren Business - Varianten wesentlich mehr und der Unterschied zum Navi Prof ist nicht mehr so groß wie früher. Die Grundfunktionen sind bei beiden Varianten identisch, wobei das Navi Prof. mehr Spielereien wie z.B Sightseeing Touren. Auch hier, wer gerne mehr bezahlen möchte und Wert auf einen großen Bildschirm legt wird von BMW prompt bedient.

zu Punkt 3. Die Rückfahrkamera gehört wohl zu den reinen Schönwetter-Extras zumal die Heckpartie vom X1 bei Schlechtwetter extrem schnell bis unter den Dachspoiler verschmutzt. ( Das war bei meinem E91 nicht so schlimm) . Bevor ich mich über das Gegriesel auf dem Bildschirm ärgere hab ich sie gleich weggelassen.

Erlaubt ist was gefällt!....

super, das sind ja schonmal gute anmerkungen, vielen dank!
wenn ich das richtig verstehe, brauche ich, wenn ich eine freisprechanlage haben will über bluetooth und diese per spracheingabe steuern will, auf jeden fall mindestens das business navi?
ich würde am liebsten auf diesen ganzen navikram verzichten (mein nokia e71 reicht mir vollkommen), wohl aber nicht auf die möglichkeiten, bequem durch die songs im grossen display zu scrollen und am besten noch per spracheingabe auszuwählen!
das wird beim USB stick nicht funktionieren, oder?
wenn das ginge - USB stick rein und per display die songs auswählen,. das wär perfekt!
weiss das jemand?
gruß
zell

darf man erfahren bei welchem Händler dieses tolle Leasingangebot eingeholt wurde?
Ich habe einen Rabatt von ca. 20% ausrechnen können. Wo gibt es denn sowas? Oder gibt es noch eine Anzahlung in Höhe von 10% oder mehr?

grosskundenrabatt, daher der hohe nachlass. rate ist ohne anzahlung.
habe diesen nachlass noch meinem örtlichen bmw-händler gezeigt, und auch er konnte darauf nicht mehr einsteigen.
also scheint es wirklich ein sehr gutes angebot zu sein, so dass ich das fzg die nächsten tage bestellen werde.
zell

Hallo Zell

Zu Deiner Frage betr. Navi Business und USB Stick kann ich folgendes sagen:

Ich wollte eigentlich gar kein Navi nehmen (habe bis jetzt gut mit meinem Tomtom leben können). Trotzdem wollte ich als eingefleischter Musikliebhaber keine CDs mehr im Wechsler haben und somit kam die Frage betr. USB Stick und Bedienung. Mit dem von mir geplanten Radio Professional konnte einfach den 8 GB USB Stick einstecken und die darauf geladenen Musikdateien wurden nach kurzer Zeit über das zweizeilige Radio Display angezeigt und bedient werden. Aber ich muss sagen, wenn man auf einem 8 GB USB Stick hunderte von Musikdateien hat, ist die Bedienung nur über das Radio für mich zu knifflig. Durch das Navi Busniness kannst Du hingegen problemlos navigieren und sortieren nach Titel, Interpreten etc. und dieses über ein grosses Display und deren iDrive. Falls Du auch noch das Bluetooth inkl. Freisprecheinrichtung möchtest, ist dieses mit Navi auch hier um einiges bedinungsfreundlicher. Fazit für mich war, dass Navi Business halt doch zu nehmen.

Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von zelluloid


das wird beim USB stick nicht funktionieren, oder?
wenn das ginge - USB stick rein und per display die songs auswählen,. das wär perfekt!
weiss das jemand?

Ja, ich. Ich habe mir im MädchenMarkt für 26 EUR einen 16GB USB-Stick von SanDisk gekauft und vollgepackt mit mp3s und m4a (aus dem iTunes Store). Ich habe das Navi Business und das Ergebnis ist exakt so wie man es haben will. Ich kann entweder durch die Verzeichnisse navigieren oder kann nach Interpret/Album/Genre etc. sortieren. Perfekt, gefällt mir wirklich gut.

super,
danke für die antworten!
ich muss mal schauen, wie gross der unterschied noch ist von "navi business mit usb stick" und der navi professional variante.
ich finds halt echt bequem, mit sprachansage die songs aufzurufen. letztendlich nur ein "nice-to-have", wird wohl der preisunterschied zeigen.
zell

Zitat:

Original geschrieben von zelluloid


ich muss mal schauen, wie gross der unterschied noch ist von "navi business mit usb stick" und der navi professional variante.l

Auch beim Professional musst du den USB extra dazu bestellen, kostet glaube ich 300 Euronen.

Gruss

Teilweise richtig. Ein USB-Port ist im Handschuhfach verbaut. Der dient aber ausschließlich zum laden der Festplatte. Das Navi Pro hat ferner noch ein DVD-Laufwerk, mit dem auch MP3 abgespielt werden können. Macht in Summe schon ohne USB-Stick ca. 13 GB MP3s. Das reicht für eine Weltumrundung in Echtzeit ohne ein Lied zweimal gehört zu haben.

Ich würde aber allein aufgrund des größeren Bildschirmes schon zum Navi-Pro greifen. Und beim Verkauf ist sicher nicht schlecht wenn man Pro und nicht "nur" Business hat. Wird keinen Cent mehr bringen, aber es entscheidet dann vielleicht ob überhaupt verkauft wird.

da ich eh zu einer sehr guten rate lease (erster beitrag des treads) ist mir der wiederverkauf egal.
und beim navi prof brauch ich keinen USB, da ich dann die mp3s auf die 12GB festplatte legen kann.
ich quäl mal wieder den konfigurator und schau mal nach dem preisunterschied.
zell

Deine Antwort
Ähnliche Themen