Mein Wagen sieht aus wie "Sau" ...
Wie einige Leute hier vielleicht noch wissen, gehöre ich nicht gerade zu der Spezies, die ihrem Wagen mehr „Kosmetik“ gönnen, als eine ganz normale Autowäsche. Nun ist es aber inzwischen leider so, dass mein schwarzer V70 eigentlich mal wieder richtig sauber gemacht gehört. Auch wenn „rapace“ in dem „Geländeerfahrungs-Beitrag im anderen Forum“ eine ganz eigene Sichtweise hat: 😉
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Schwarz hat noch nen Vorteil. Einmal eingesaut, dann die schwarzen Stahlfelgen drauf und schon sieht er getunter aus als mit jedem anderen Stylingpaket.
Was mich aber fürchterlich stört ist, dass ein sauberer Wagen nach 50 km Fahrt bei der derzeitigen Witterung und den verdreckten Straßen (den Landwirten sei Dank), beinahe wieder genauso aussieht wie vor der Wäsche.
Lohnt sich das Wagenwaschen im Winter eigentlich??? Oder ist es vergebene Liebesmüh?
60 Antworten
der größte Feind des Schwarzelches und seines Lackmantels ist neben dem Landwird herumstrunendes Katzengetier... 😉
Ich habe am Auto am Sa. Vormittag waschen lassen und hatte vor dem Einbruch der Dunkelheit schon die Tapsen unseres Katers auf Motorhaube und Dach :/
Wenn er sich dann die Pfote an meinem Auto gereinigt hat nimmt er die übliche Stellung ein... http://www.illner-blankensee.de/pix/schuddel.jpg
Re: Mein Wagen sieht aus wie "Sau" ...
Nicht zu oft waschen... Hochdruckreiniger genügt.
Nur nicht in die Waschanlage... schmiergelt zu sehr...
kann man sehen wenn man schräg auf den Lack schaut...
ab und zu einwachsen... Hält der LACK am längsten
Zitat:
Original geschrieben von cayos
Wie einige Leute hier vielleicht noch wissen, gehöre ich nicht gerade zu der Spezies, die ihrem Wagen mehr „Kosmetik“ gönnen, als eine ganz normale Autowäsche. Nun ist es aber inzwischen leider so, dass mein schwarzer V70 eigentlich mal wieder richtig sauber gemacht gehört. Auch wenn „rapace“ in dem „Geländeerfahrungs-Beitrag im anderen Forum“ eine ganz eigene Sichtweise hat: 😉
Was mich aber fürchterlich stört ist, dass ein sauberer Wagen nach 50 km Fahrt bei der derzeitigen Witterung und den verdreckten Straßen (den Landwirten sei Dank), beinahe wieder genauso aussieht wie vor der Wäsche.
Lohnt sich das Wagenwaschen im Winter eigentlich??? Oder ist es vergebene Liebesmüh?
Bei den Temperaturen auch noch Aussteigen und selbst Hand anlegen??Womöglich noch Nasse klamotten bekommen??*brrrr*schüttel*
Nee wenn überhaupt,dann in der Waschstrasse.
Aber letzten Winter sind mir die Türen wegen sowas eingefroren(nicht das Schloss,der mechanismus)deswegen werd ich das wohl diesen winter sein lassen.
So! Der Dreck ist ab!
Nachdem ich mir gestern beim Öffnen der Heckklappe derart meine Hände dreckig gemacht habe, was zu dem Zeitpunkt ausgesprochen ungünstig war, war ich des "Tunings" überdrüssig.
Der oben bereits erwähnte Hochdruckreiniger incl. Nachspüler für insgesamt 3,- Euro mussten bei meiner Eigeninitiative herhalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cayos
So! Der Dreck ist ab!
Herzlichen Glückwunsch!
🙂 Mal sehen, wie lange.............😉
Endlosdiskussion! 😉
Gruß
Funky
muß immer noch mit ihrer "Dreckschleuder" in weiß und braun rumfahren, irgendwo darunter kann man gerade noch die richtige Farbe des V40 erkennen!😁
Zitat:
muß immer noch mit ihrer "Dreckschleuder" in weiß und braun rumfahren
kuhflecken? *muhaha*
nicht ausgelastet
oli
Würde ja gerne meine "braun-gefleckte Kuh" waschen, aber wir haben Minusgrade draußen und
Nebel und alles ist in weiß gehüllt. 🙁 🙂
Oli, ich hätte da einen Job für dich, wenn du nicht ausgelastet bist:
Ich back heute Mittag Gebäck und brauche noch einen Assistenten! 😁 (Teigschaberabschlecker etc.)
Gruß
Funky
Heute ist dunkles und helles Spritzgebäck dran....🙂
Zitat:
Original geschrieben von cayos
Nachdem ich mir gestern beim Öffnen der Heckklappe derart meine Hände dreckig gemacht habe, was zu dem Zeitpunkt ausgesprochen ungünstig war, war ich des "Tunings" überdrüssig.
ja, lieber herr cayos, DAS ist genau der richtige moment!!! ich zumindest halte es GANZ genauso: wenn es mich wirklich ueberwindung kostet, das auto z.b an der heckklappe anzufassen, oder ich mir gar danach die haende saeubern muss, dann ist endlich mal wieder eine autowaesche an der reihe.
Zitat:
Original geschrieben von murcs
............., dann ist endlich mal wieder eine autowaesche an der reihe.
Sag mal murcs, warst Du so lange mit Autowaschen beschäftigt? 😉
Schön mal wieder was zu hören von Dir!
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Schön mal wieder was zu hören von Dir!
es ehrt mich natuerlich sehr, dass du mich vermisst hast. bin in der letzten zeit auch tatsaechlich etwas seltener bei mt unterwegs. das wird sich auch so schnell nicht aendern. aber so alle acht bis zehn tage habe ich mich schon zu wort gemeldet.
ansonsten hat mein v70 im augenblick die mittlere verdreckungsphase - beginnende reife - erreicht. es dauert also noch ein bisschen. wahrscheinlich so kurz vor weihnachten ...
Nicht nur ich habe Dich vermisst! Es war einigen aufgefallen, dass Du Dich etwas rar machst.
Kein Problem, Hauptsache Du bleibst uns gewogen und erhalten.
Gruß Andi, auch im Namen der anderen.
noch einer, dem es aufgefallen ist... 🙂
Zitat:
Ich back heute Mittag Gebäck und brauche noch einen Assistenten! (Teigschaberabschlecker etc.
sowas darfst du zu mir nicht sagen, schokolade und kuchen sind grundnahrungsmittel! habe ein neues gebæck fuer lebkuchen bekommen, aber das ist so avanciert, dass ich mit meiner unlust, lange zu backen eine grosse ueberwindungshemmschwelle habe. 😮
lieb gruss
oli
Lieber Oli,
und frischgebackene Lebkuchen aus eigener Hand
(also keine Gebäckmischung) kannst du NICHT gleich essen, weil sie noch mindestens 14 Tage lagern müssen um ihren Geschmack frei entfalten zu können. Lebkuchen müssen durchziehen!
Mein Gebäck ist gelungen und in gut verschlossene
Dosen verpackt und versteckt, sonst wären sie in 2 Tagen ratzfatz leergemampft! 😁
Gruß
Funky' s Backstube
Zitat:
sonst wären sie in 2 Tagen ratzfatz leergemampft
dauert das so lange? 😁 jetzt muessen wir fast "volvo" auf unsere lebkuchen schreiben, um eine gewisse relevanz fuer dieses forum herzustellen... 😎
lieb gruss
oli
Bei den vielen Lebkuchen ist dieständige Angst einiger V-O-L-V-O TreiberInnen (<-pc 😉 ) vor Untermotorisierung verständlich... 😁