Mein w201
Hallo zusammen.
Seit Samstag bin ich nun Besitzer eines wunderschönen und top gepflegten 2.0l mit 122PS 190ers. Wirklich ein Wunderschönes Fahrzeug, welches ich hier mal mit ein paar Bildern vorstellen möchte
Beste Antwort im Thema
Am Wochenende wurde der kleine nochmal richtig schön poliert und versiegelt 🙂 Das kann sich doch für ein 24 Jahre altes Auto sehen lassen 🙂
77 Antworten
In Sachen Sonderausstattungen scheint er ja, bis auf Fond Beleuchtung, Automatik, Wegfall Typenkennzeichen auf Heckdeckel und Airbag, recht sparsam zu sein.
Aber scheinbar hat er einen neuen Endtopf bekommen zu haben.
Ich finde es ehrlich gesagt, bei so alten Autos ganz cool, mal mit wenig Ausstattung zu fahren. Das hat irgendwie auch seinen reiz 🙂 So ähnlich war auch der 190er meines Vaters, mit dem ich aufgewachsen bin. Deswegen bin ich damit eigentlich ziemlich zufrieden. Klar, paar mehr extras wären natürlich auch nicht schlecht, nach dem Motto "Schau mal was es damals schon alles gab" aber irgendwie finde ich bei alten Autos beides toll. Für mehr Luxus habe ich zur not noch einen sehr gut ausgestatteten c350 zu hause stehen 🙂
Ähnliche Themen
Bitte verstehe meine Aussage jetzt nicht verkehrt.
Mein 190er hat so ziemlich alles, bereits ab Werk, aber einen Airbag hat man damals nicht verbaut.
Wie gesagt, ich finde Dein Auto klasse.
Danke, hab ich auch nicht verkehrt verstanden 🙂 Wie gesagt, ich finde bei solchen Autos beides klasse. Elektrische Fensterheber finde ich z.b. bei so alten Autos schon echt als Luxus und es wäre auch einerseits ganz cool, aber irgendwie möchte ich auch bei so alten Autos Kurbeln 😁
Achso, zur Ausstattung fällt mir noch die Außentemperaturanzeige ein und vorne die Mittelarmlehne
Also, SA-Code-Liste:
- 240 - Aussentemperaturanzeige
- 260 - Wegfall Typenkennzeichen auf Heckdeckel links
- 261 - Wegfall Typenkennzeichen auf Heckdeckel rechts
- 422 - Airbag (fahrerseitig)
- 570 - Armlehne klappbar vorn
- 876 - Fondbeleuchtung und Türkontakt Fondtüren
Wunderschöner '93er! Aber eine Tieferlegung hat er hinter sich, das sind nicht die originalen Federn, wie ich das sehe, passt aber gut. Glückwunsch! Was hat er gekostet? 8?
Ich brauch auch mal wieder einen 201...
@ der Mercedesfahrer
41/2 Schiebedach elektisch mit Hubeinrichtung
42/0 Automatisches Getriebe, Mittelschaltung (4-Gang)
Fehlt wohl noch in der Liste 🙂 Evtl. hat er noch mehr. Ich weiß jetzt nicht was genau Serie war und was ist.
Originales CD Radio ist zumindest noch drin und ob die Antenne bei jedem 190er automatisch ein und ausfährt weiß ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht.
@FloOdw Danke dir 🙂 der hat 45er H&R Federn verbaut. Das hat der Händler gemacht, bei dem ich ihn gekauft habe, um ihn etwas sportlicher wirken zu lassen. Ebenso hatte er einen Avantgarde Grill, dunkle Heckleuchten, weiße Blinker und die Windabweiser an den Türen und am Schiebedach verbaut gehabt. Das alles habe ich allerdings wieder zurück gerüstet, bis auf die Federn. Am liebsten würde ich ihn noch mit den Gummis etwas tiefer machen, aber ich muss jetzt schon durch die Ausfahrt in meine Sammelgarage fahren, da die einfahrt so blöd ist, das er leicht am Auspuff schleift :/ Ich habe für den Wagen 6500 bezahlt. Er war beim Händler aber auch schonmal für 9000 Ausgeschrieben. Ich denke 6500 ist der locker wert, für diesen echt schönen zustand. 🙂
Schlecht für den Händler. Denn Avantgardegrill und hässliche Leuchten/Blinker verschandeln und drücken den Preis sogar. 6,5 klingt echt gut, was man von den Bildern her so sieht. Rostfrei an allen neuralgischen Stellen? Originallack?
Almandinrot ist in gepflegtem Zustand fast nicht zu überbieten. Echt toll!
Kein Wunder das mit dem Puffi hängen bleibst, der hängt meiner Meinung nach nicht richtig, etwas zu tief.
Ist mir sofort auf den Bildern aufgefallen, sieht auch nicht so schön aus.
Aber sonst ist das Auto wohl top was man so sehen kann. Allein das originale Radio, super!
Gratuliere
Ich hätte ihn mir auch fast gar nicht im Internet angesehen. Durch zufall ging ich dann doch rauf und dann habe ich erst gelesen, das alle originalteile noch dabei sind. Dann wurde es interessant.
Es ist noch der Originale Lack und soweit konnte ich keinen Rost entdecken.
Meinst du? Auf den Bildern wirkt es vielleicht etwas so, weil die Bilder von relativ weit unten gemacht wurden. Aber ich werde mal bei Gelegenheit nachsehen.
Ja, ich finde es auch super, das er das originale Radio hat. Das war mir auch wichtig. Ebenso finde ich es auch wichtig, da keine moderne Soundanlage oder so etwas verbaut wurde. Es muss einfach so zeitgenössisch sein wie früher 🙂 Zur Not hätte ich aber auch noch ein Originales Kassetten Radio gehabt. Vielleicht rüste ich irgendwann auch mal da drauf zurück, wenn mir CDs zu neumodisch für das Auto sind 😁