Mein Volvo springt nicht an : (

Volvo S40 1 (V)

Hallo hallo Volvofahrer,

Gesundes neues Jahr^^

Mein Volvo(V40 Bj 12/96, 1.8l, 85KW) springt nicht mehr an!

von einen auf den anderen Tag, d.h. der Anlasser leiert ganz normal (kann man Baterie ausschließen) nur springt er nicht an.
Zündkerzen habe ich gewechselt und ein Funke ist auch an den Kerzen.
Benzinpumpe läuft, Benzin kommt auch vorne an.

hat vieleicht noch eine eine Idee was ich testen könnte?

88 Antworten

Glückwunsch! 🙂

Gruß Tom

Das freut mich jetzt aber 🙂

viele grüße, visi

Zitat:

Original geschrieben von MasterB79


Auf Bild 1 den Sensor habe ich bestellt laut den ganzen Nummern sollte der passen. Tut er aber nicht, der durchmesser von dem ist kleiner und der "Niffie" fehlt.

Hast du jetzt eigentlich so einen Sensor mit einem kleinen "Niffie" bekommen? Und wenn ja, wo hast du den bestellt, welche Teilenummer hatte dieser und was hast du bezahlt.

Von mir auch Herzlichen Glückwunsch dass die Kiste wieder läuft. Dachte schon das wird nichts mehr. Nach 6 Seiten Thread war es ja auch mal Zeit. 😁

Solong
B

Hiho

hat eine weile (nur 5 Wochen^^) gedauert hat aber geklapt.

Ich bin mit dem Sensor direkt zu Volvo der hat da 63,88€ gekostet. Die Teilenummer stand dann doch auf dem Kabel. Habe aber auch im Netz, bei späterer Suche nichts gefunden. Ich kann Dir die Nummer Heut Abend nach der Arbeit, wenn ich mit mein Auto wieder Nachhaus gefahren bin^^ nochmal posten.

ehemaliger Busfahrer : )
MasterB79

Ähnliche Themen

Hi ho

Die Teilenummer: 1275139 105494-02
ich weis net welche er in seinen PC gehauen hat jedenfalls hab ich den richtigen Sensor bekommen.

Gruß MasterB79

Hi Ho

….und es geht weiter : (

Ich habe nun so ein stottern.
Wenn ich bei ca. 2000U/min langsam Gas gebe stottert er bis ca.2300-2500 U/min wenn ich Vollgas gebe ist nichts. Das war vor den ganzen Problemen nicht. Kollege meinte ich sollte wegen den neuen Sensor die Zündung einstellen lassen. Kann man das bei den noch?

Grüße MasterB79

Zitat:

Original geschrieben von MasterB79


Hi Ho

….und es geht weiter : (

Ich habe nun so ein stottern.
Wenn ich bei ca. 2000U/min langsam Gas gebe stottert er bis ca.2300-2500 U/min wenn ich Vollgas gebe ist nichts. Das war vor den ganzen Problemen nicht. Kollege meinte ich sollte wegen den neuen Sensor die Zündung einstellen lassen. Kann man das bei den noch?

Grüße MasterB79

Nee, was willste da einstellen. Ist alles elektronisch. Die Zeiten mit Verteilerkappe / Verteilerfinger sind vorbei. Das einzigste was du mal nachschauen kannst, wie die Zündkerzen ausschauen und die Zündspulen einer Sichtkontrolle unterziehen.

Solong
B

Hi Ho

Die Zündkerzen sind schon wieder ganz schön schwarz, hatte die Gestern Abend schon mal angeschaut. Hatte die ja am Anfang vor ca. 4 Wochen gewechselt. Bin allerdings nur ca. 35 km gefahren. Aber jede Menge Startversuche …..

Gruß MasterB

fahr das auto mal RICHTIG heiss.. die zündkerzen müssen auf ihre reinigungstemperatur kommen
35 km reichen bei den derzeitigen temperaturen nicht aus.

viele grüße, visi

Hi Ho

So ich bin noch auf Arbeit mir schwirren da ein Haufen Gedanken durch den Kopf. Die Zündspulen werde ich nachher überprüfen.
Wenn ich mir hier den Drosselklappensensor anschaue, ein Fehler wäre „Stottern oder Bocken des Motors“ . ist ja bei mir teilweise der Fall. Da steht auch Das man eine Widerstandmessung zur Erkennung des Fehlers machen kann.

Hat jemand die Daten was für Widerstand der haben sollte?

Ich bin ja grad dabei den eine Kurbelwellensensor (der nicht gepasst hat) zurückzuschicken dabei könnt ich doch grad den eine gegen den andern tauschen.
Vorrausgestzt die Zündspulen sind I.O. und bei der Messung würde ein Defekt herauskommen.

Gruß MasterB

Moin

Also die Zündspulen sehen Rißtechnisch Inordnung aus, nichts zuerkennen!

Gruß MasterB

Hi ho

Was ist den das für ein Sensor oder so, kurz vor der Drosselklappe in dem dicken Schlauch, wo ein dicker ca.1,5-2cm und ein ganz dünner Schlauch ca. 0,5 cm Durchmesser, dran ist ????

Edit:
Ein Sensor kann´s ja eigentlich nicht sein ist ja kein Kabel dran nur Schläuche.

Gruß MasterB

Wo finde ich den Kurbelwellensensor?

Einer Zündspule sieht man von aussen (leider) nicht unbedingt an, ob sie noch i.O. ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen