Mein verkorkstes Tuning-Wochenende
Hier mein Erfahrungsbericht über ein Tuning-Neuling, der es besser gelassen hätte.
Am Wochenende dachte ich mir, ach du könntest ja mal ein bisschen schrauben.
Nachdem ich mit all dem Wissen aus dem Forum und etlichem Zettel-Material ausgestattet war, begab ich mich zu meinem noch jungfräulichem Roller.
Und hier der Ablauf:
1. Ölwechsel:
- wo ist die verdammte Ablassschraube?
- gefunden, aufgedreht, dabei Schüssel verschoben, Öl auf dem Boden gelaufen, Ärger mit Ehefrau.
- Ölwechsel dennoch erfolgreich.
- Ablassschraube eingedreht, Öl in leere Flasche zum Entsorgen eingefüllt.
Was ist das denn für ein Sieb was in der nun leeren Schüssel liegt?
Nahe dem ersten Nervenzusammenbruch, schraube wieder auf, Öl abgelassen (diesmal nichts danebengegangen), Sieb wieder rein, Schraube zu und Öl rein.
FERTIG
2. CDI
- 6 Kabel aber kein blaues, das wieder in die CDI zurück geht.
- 5 Kabel ungedrosselt, 6 Kabel gedrosselt.
Versuch wird gestartet, Kabel 1-6 wird abgeklemmt, Motor springt mal an mal nicht.
letztendlich 1 Kabel abgeklemmt, Juchhuh Motor springt noch an.
FERTIG
3. Distanzring/Gewichte
- 6 Schrauben an Variodeckel gelöst, Deckel geht nicht ab.
- kräftiges Ziehen nutzt nichts, er geht einfach nicht ab (es kommen Mordgedanken bei mir auf)
Lücke mit Schraubenzieher gefunden, Deckel BEWEGT sich.
Ein Ruck noch und der Deckel war ab, mitsamt der Dichtung, aber nur die Hälfte davon.
Zu dieser Zeit fragte ich mich: " du alter Narr, was machst du da eigentlich hier mit deinen 50 Jahren, bist du noch von Sinnen"
Aber meine Ehre ließ es nicht zu aufzuhören.
Es ist nun nicht mehr verwunderlich, dass ich die Schraube natürlich nicht auf bekommen konnte, keine Chance ohne richtiges Werkzeug.
Meine Frau rief ich sollte endlich mit dem Fluchen aufhören, der kinder wegen.
Im Geiste durchsuchte ich schon meinen Keller, wo ich denn die Motorsäge hingelegt habe.
Mit wirrem Blick und einem hässlichen Lachen sah ich mich schon das Ding zu vierteilen.
Die beruhigenden Worte meiner Frau und Baldrian halfen, ich machte weiter.
Deckel wieder drauf.
HALT NICHT FERTIG
4. Getriebeölwechsel
- wo war nun schon wieder die Einlass- und Ablassschraube?
- Kopien durchwühlt, war durch Ölflecken kaum mehr was sichtbar.
- OK alles gefunden.
- Scheiss Schrauben, gehen auch nicht auf.
Meinen Unmut machte ich durch ein paar Tritte ans Garagentor Luft, werde nächstes Wochenende die Ausbeularbeiten durchführen.
Zu guter letzt möchte ich noch betonen, dass es nicht mit Absicht war, die beiden Schrauben fürs Getriebeöl zu überdrehen und abzubrechen.
Ein Auslaufen ist bisher nicht zu verzeichnen!
Nach eingehender Beratung und angedohtem Liebesentzug durch meine Ehefrau, musste ich versprechen, das Wort "Tuning" nicht mehr über meine Lippen kommen zu lassen.
Mit überkreuzten Fingern auf den Rücken dachte ich schon an weitere Tuningmaßnahmen.
ICH gebe nicht auf!
FORTSETZUNG FOLGT
16 Antworten
kennst du das gesetz gegen häusliche gewalt?
sinngemäß: wer haut zieht aus, auch wenn dem gewaltäter die wohnstätte gehört oder er die miete zahlt. opferschutz.
einfach vor dem erzählen der frau erklären und schon gibts keine probleme mehr...
wenn doch: 110 und ruhe is ;-)
gruß w
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
...bringt sie auch zum Rollerfahren und -schrauben...
Das ist IMHO immer noch der erfolgversprechendste Weg.