Mein V70 D5 ist da !!!

Volvo V70 2 (S)

Hallo Leute,

seit Freitag nachmittag habe ich ihn: meinen V70 D5 Automatik.
Farbe: Mondsteinmetallic mit schwarzen Sportledersitzen
Ausstattung: Premium-Paket mit allem, incl. Niveauregulierung, AHK und Standheizung (für die ich jetzt wahrscheinlich zuviel bezahlt habe, wie man hier so nachlesen kann ), ausser RTI.

Mein Fazit nach jetzt etwa 150 km: Super Auto, man kommt sofort damit klar, fährt äusserst angenehm und komfortabel.

Vorab gleich mal ein paar Fragen an Euch Experten:

1.) In den Ausstattungsmerkmalen wird eine Kontrollleuchte "Defekte Beleuchtung" erwähnt. Hierzu konnte ich in der Bed.Anleitung nichts finden. Kann das ein Hinweistext des Bordcomputers sein, oder wo sitzt diese Kontrollleuchte ?
2.) Zeigt der Bordcomputer auch Flüssigkeitsmangel in den Wischwasserbehältern an ? (Mein Mitsubishi Sigma hatte hierfür extra Kontroll-Leuchten. Man kann den Flüssigkeitsstand zumindest beim vorderen Wischwasserbehälter schlecht bis gar nicht einsehen, da hilft sonst nur Auffüllen bis kurz vorm Überlaufen
3.) Was haltet Ihr davon: Im Gespräch mit den Verkäufern kamen wir darauf, dass es nicht schaden könnte, den 1. Ölwechsel nicht erst nach den vorgesehenen 20 TKM, sondern evt. bereits nach ca. 1500 bis 2000 km vorzunehmen.
Was meint Ihr ? Tut man dem Motor damit was Gutes ? Verwendet Volvo ein spezielles Einfahr-Öl, oder gar nur eine "Billig"-Sorte ?

Das sind so ein paar erste Fragen, die ich mir an diesem Wochenende stelle. Natürlich kann ich auch meinen Händler hierzu befragem, aber ich lege durchaus auch auf Eure Antworten wert.

So, zum Abschluß noch ein Bild, hab' ich eben gemacht, trotz diesem s..wetter !

Gruß,
Stefan

Beste Antwort im Thema

Alter ich glaub du hast grad nen Rekord gebrochen. Und nen fast 15 Jahre alten Thread wiederbelebt....

15 weitere Antworten
15 Antworten

Einfahren

Glückwunsch zu Deinem Neuen!

Ich muss mich leider noch 2-3Wochen gedulden, wie lange hast Du denn gewartet?

Zum Thema Einfahren nur so viel, mach das womit Du Dich am besten fühlst! Ölwechsel ja oder nein, vorsichtig oder dynamisch. Was Du immer tunlichst vermeiden solltest sind hohe Drehzahlen bei kaltem Motor!
Das kann bei -10Grad schon mal eine Strecke von 15km andauern, auch wenn Deine Wassertemperatur schon Vollgas zeigt, das Öl hat dann oft erst 40Grad!

Ich habe alle meine Fahrzeuge zügig, aber auf den ersten 2000km nie über 80% Drehzahl eingefahren und dies hat sich meiner Meinung nach gelohnt. Mein V70 2,5T nimmt zwischen 2 Inspektionen (15.000km) max. 1l Öl!

Viel Spaß,

Gruss Sysifus

Hi Stefan,
auch ich gratuliere dir ganz herzlich zu deinem neuen Wagen.
Nun zu deinen Fragen:
1./2.
Zwischen Drehzahlmesser und Tacho befindet sich das Warnlämpchen, das bei einem Problem aufleuchtet, z.B. wenn eine Lampe defekt ist oder wenn die Waschflüssigkeit fast alle ist.
Der Fehler wird im Display links neben dem Tacho genau definiert.

Zum Thema Ölwechsel kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Gruß Tim

hi stefan
willkommen im club und herzlichen glückwünsch zum v70 !

zu punkt 3)
ich habe das öl nach 3000km wechseln lassen, auch weil ich da das chip-tuning habe machen lassen und syntetisches öl hab einfüllen lassen.
aber auch ohne tuning kann ich es dir empfehlen, da nach der "ersten" schmierung des motors ein "sauberes" öl sicher nicht schaden kann....

Hi,

"warnlämpchen", die auch kaputt sein könnten gibt es zum Glück im VOLVO nicht mehr viele.

Hinweise erscheinen als Klartext im Bordcomputerfeld, zusammen mit dem Gelben Dreieck. Diese Meldungen verschwinden nach einiger Zeit nach dem Start, erscheinen aber bei jedem Start neu und Du kannst sie dann jederzeit mit dem Schalter auf dem linken Lenkstockkebel aufrufen ("sie haben o Mledungen"😉

Leider hat es VOLVO versäumt in die Bedienungsanleitung eine vollständige Liste aller Meldungen abzudrucken, wurde schon mehrfach an VOLVO Deutschland gemeldet!

Also Frage 1 & 2: ja es wird angezeigt! Und nicht nurt mitz einem halbherzigen lämpchen. Merke: der VOLVO ist technologisch mindestens eine Stufe höher oder weiter als der altbackene Mitsubishi Sigma!

Ölwechsel nach 1000km. Ich persönlich halte nichts davon, wenn man nur das Öl wechselt. Wenn dann wechselt man den Filter und ersetzt den fehlenden Liter durch frisches. Oder wechselt beides. Vergiss nicht: in einem Diesel ist selbst frisches Öl sofort wieder schwarz! VOLVO verwendet gutes Öl und vergiss nicht: wenn ein Wechsel nötig wäre, würde VOLVO keinesfalls ein derartig langes Intervall zulassen. Wie konservativ VOLVO bei seinen Inspektionsintervallen immer noch ist, sieht man ja darin, dass man so alle 20.000km hin muss. BMW ist bei 25.000 -28.000, manche Firmen (mit Spezialöl allerdings) sind bei 40.000.......

Jürgen

Ähnliche Themen

Danke !

Hallo Leute !

Zunächst mal vielen Dank für Eure lieben Glückwünsche.

Komme eben gerade von einer Fahrt in den Hunsrück zurück, da tobt gerade ein Sturm, bei dem man das Lenkrad im Einzelfall schon mal festhalten mußte. Die Seitenwindempfindlichkeit scheint beim V70 sehr gering zu sein, kam mir fast vor wie auf Schienen, obwohl es wirklich ordentlich geblasen hat . Und die Geräuschkulisse war trotzdem vergleichsweise ruhig. Auf jeden Fall wollte ich die Strecke eben nicht mit einem Kleinwagen gefahren sein.
Das nur am Rande !
-------------------
@Sysifus: Bestellt habe ich den Wagen Ende August, ich glaub', es war der 27.8. Mein Händler hat mir von Anfang an gesagt, das es etwa Mitte Oktober wird (+/- 1 Woche), und das hat ja auch genau hingehauen.
-------------------
Also das mit dem Bordcomputer hab' ich mir eigentlich auch so gedacht.
In der Betriebsanleitung sind eben nur nicht alle Warnmöglichkeiten aufgezählt, die der BC ausgeben kann. Dort ist nur von den schwerwiegenden Fehlermeldungen, und wie man darauf zu reagieren hat, die Rede.
Es müsste doch eigentlich irgendwo eine Auflistung aller vom BC auszugebenden Meldungen geben (wie z.B. "Nächste Leasingrate wird fällig - dringend !", oder "Anhänger samt Kupplung gerade abgerissen - anhalten!" ;-))
Aber im Ernst - gibt es so ein Verzeichnis ?

---------------------
Zum Thema vorzeitiger Ölwechsel:
Ich denke, ich werde es machen wie DSG, und nach den ersten paar Tausend KM das Öl mal wechseln. Bin auch der Meinung, dass es bestimmt nicht schaden kann.

Tschau !

Stefan

Ölwechsel

Hi Jürgen,

Dein Beitrag hat sich gerade mit dem meinigen überschnitten.

Das mit dem ersten Ölwechsel -und gerade dann- auch der Filter gewechselt werden sollte, ist ja wohl klar (für mich jedenfalls).

Trotzdem vielen Dank für den Hinweis, und das mit dem BC hat sich ja dann vorläufig auch erledigt.

Tschau !

Stefan

gratuliere

hallo stefan

gratuliere zum wagen. interessante und schöne farbe, dein mondsteinmetallic!

deine fragen sind schon hinlänglich beantwortet. nur noch soviel - ich habe meinen nun ja 3,5 wochen und 4000 km lang. ich habe keinen wechsel vorgenommen. ich denke auch nicht das dies notwendig ist, und wenn...siehe juregen.

viel spass mit deinem neuen! ich habe ihn mit meinem!

Ein erster Ölwechsel vor 20000 km ist absolut unnötig und Geldverschwendung.Die gewohnheit bei einem neuen auto nach 1000 kmdas Öl zu wechseln stammt aus einer Zeit, in der man von den heutigen Fertigungstoleranzen nur träumen konnte.Damals mußten sich wirklich die Werkstoffe des Motors aufeinander einfahren.
Im übrigen verwendet Volvo nur hochwertiges Öl und wenn ein vorzeitiger Ölwechsel nötig wäre würde es Volvo auch vorschreiben.
Hoffe Dir geholfen zu haben.

L.G. aus A
FIONA

hallo erstmal,

meiner (V70 D5) ist auch seit gestern da.

wirklich tolles fahrgefühl. ein Quantensprung gegenüber dem alten V70. auch das radio super (HU 603). jedenfalls wesentlich!!! besser als das BMW-business in unserem 316ti compact.

das auto ist grün metallic mit heelbeiger teillederausstattung.

sieht wirklich sehr stark aus.

mien händler meint auch ich solle nach ca. 2.000 km einen ölwechsel machen. volvo habe serienmäßig nur teilsynthetisches öl eingefüllt. bei meinen bisherigen autos habe ichden ölwechsel auch immer nach ca 1.000 km gemacht.

hoffe das bei diesem auto diesmal der ölverbrauch nicht so hoch ist wie bei meinen vorherigen volvos , nämlich ca 0,3l auf 1.000 km.

Hallo Leute !

Also wegen des vorzeitigen Ölwechsels gibt es ja hier wohl unterschiedliche Ansichten.
Interessant ist, das mindestens 2 Volvo-Händler (nämlich meiner und der von Segler) der Meinung sind, ein vorzeitiger Wechsel wäre angebracht. Na ja, was tut man nicht alles für den Umsatz !

Halten wir doch mal fest:
Einerseits schreibt es Volvo nicht vor, demnach ist es nicht notwendig oder lebenswichtig für den Motor.

Andererseits bleiben folgende Fragen noch offen :
1.) Bringt ein vorzeitiger Wechsel von Öl und Ölfilter Vorteile (Bessere Leistung /längere Lebensdauer der Maschine) ?
oder
2.) Hat es keinerlei messbare Auswirkungen ?
oder
3.) hat es vielleicht sogar irgendwelche Nachteile, das Öl früher als vorgesehen zu wechseln ?

Was meint Ihr ?

Gruß,
Stefan

Hallo und alles gute für Dich und Dein tolles Auto,
auch ich habe endlich meinen schönen V70 D5 premium in saphierschwarz in Vollausstattung. Habe Ihn ca. 500 km vom Saarland entfernt gekauft und dabei 9000 Euro gespart! Ist ein 2002 Modell, hat sich aber bis auf das Volvoemblem auf dem Lenkrad und der jetzt für den Diesel bestellbaren Xenon nichts geändert.

Gruss
Patrick

Hallo, alle zusammen!

Ich habe mal eine ganz andere Frage.
Bei meinem V70 D5 pinkelt es nur noch aus den Wischwasserdüsen.Ich wollte heute mal den Wassertank ausbauen um die Pumpe zu kontrollieren.Von unten kommt man an zwei Schrauben gut ran.Aber irgendwie muss da noch eine Halterung sein.
Kann mir jemand einen Tipp geben?

nfG
Daniel

Alter ich glaub du hast grad nen Rekord gebrochen. Und nen fast 15 Jahre alten Thread wiederbelebt....

Naja,was soll ich machen? Hast Du nen Tipp?

Deine Antwort
Ähnliche Themen