Mein Tag: Von Tüv zu Tüv - Eine Frage dazu

VW Vento 1H

Hallo Leute,

ich bin gerade nach Hause gekommen. Ich war bei der Dekra um Tieferlegung, Rad-Reifen und Lenkrad eintragen zu lassen.

Ohne viel hin und her zu reden: Dekra hat die Prüfung nicht gemacht, da der Tüv das machen muss wegen irgendwelchen Befugnissen, die sie nicht haben.

Meine Frage, die mich dazu noch beschäftigt:

Im Teilegutachten steht:

"Bei Fahrzeugen mit lastabhängiger Bremskraftregelung an der HA ist die Einstellung gemäß Vorgabe des Fahrzeugherstellers neu zu justieren"

Ich bin zu ATU gefahren und hab das dem Meister gezeigt. Er meinte er hätte schon 1000 Golfs tiefergelegt und das musste niee eingestellt werden. Jetzt frage ich mich ob ich tatsächlich morgen mittag vor meinem TÜV-Besuch zu VW muss um das einstellen zu lassen. Wenn "ja": Weiß einer was das ca. kosten wird?

Viele Grüße,

Chris

31 Antworten

Langsam kommt mir das so vor, als würde es an dem Know-How der Prüfer liegen.

Vielleicht habe ich morgen mehr GLÜCK! 😁

kann mir jemand sagen was MK3RABBIT damit meinte das die dekra im westen §21 nicht machen darf nur im osten weil ich mich auch gresde mit der dekra rumärger mit §21

Zitat:

Original geschrieben von Basse


Dann bin ich zu hause auf die Bühne hab das Teil losgemacht und wieder fest. Und wieder hin. Er guckt. Gut verstellt hier Plakette.

Ähm.. Wozu benötigt man (VW) das "Druckluftgerät", wenn es so simpel ist?? Warum macht VW das dann nicht auch so? Spart doch Zeit und so..

hallo????

net jeder golf hat das ding, und wenn mans hat dann muss es vertstellt werden!

da es sich auch um ein extrem sicherheitsrelevantes teil handelt muss der tüv oder wer auch immer darauf achten dass es eingestellt wird! natürlich kann der net erkennen ob da nun vw oder pepe löffler dran rumgemacht hat, aber da wenn man gar nix dran macht die bremsanlage denkt, dass das auto voll beladen ist weil er ja so tief hängt neigt der golf zu einer ausbrechenden ha!!

Ähnliche Themen

achso und nur vw hat die genauen werte um das ding einzustellen.

@mr.zumwinkel:

Ja das ist mir bereits klar! Ich fragte nur warum VW nicht auch einfach einen 13er Schlüssel verwendet um das Ding einzustellen. Warum wird mir gesagt die haben ein Spezialwerkzeug dafür?

Das die Karre denkt es wäre vollbeladen und die HA dadurch ausbricht weiß ich ja 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mr.zumwinkel


achso und nur vw hat die genauen werte um das ding einzustellen.

Wenn du mal auf Seite 1 liest/guckst, wirst du sehen, dass einer das selber mit einem 13er Schlüssel eingestellt hat. Nur deswegen frage ich nach.

ähh, is ja schön dass er das selbst gemacht hat, aber eingestellt wage ich doch zu bezweifeln!

Moin!

Zitat:

Warum wird mir gesagt die haben ein Spezialwerkzeug dafür?

Weil es ja auch so ist. Das Ding nennt sich Manometer.

Ein Manometer ist eine Messeinrichtung zum Erfassen und Anzeigen des physikalischen Druckes eines Mediums. (hab ich bei google gefunden 🙂)

VW will für das Einstellen vom LAB 70€ haben. In meinen Augen ist das ein bischen happig (wie vieles bei VW).

Bei mir wurde der LAB auch net neu eingestellt. Der Meister meinte, dass es bei 60/40 noch net notwendig ist.

Wir haben dann mal ´nen Bremsentest gemacht und dort war auch alles im grünen Bereich.

Sagt mal gehts euch noch? Das ist mords gefährlich.

Dieser Block regelt, wie stark die hinteren Bremsen im VErgleich zu den vorderen bremsen. D.h. nach der Tieferlegung und ihne Einstellung denkt der LAB, daß das Auto hinten schwer beladen ist, und regelt die hinteren Bremsen stark hoch.

Ich habs selbst schon ausprobiert, auch noch eienr nur 40mm Tiegerlegung. Da bricht das Auto in Kurven beim Bremsen aus.

Ist sehr witzig auf der Autobahn bei 200. Da reicht ne langgezogene Kurve und einer, der langsam auf die lilnke Spur zieht. Da fängst du das Auto nicht mehr.

Der KFZ-Meister, der gesagt hat, bei 60/40 muß noch nix eingestellt werden, sollte mal zum Arzt gehen, und prüfen lassen, ob sein Gehirn noch durchblutet wird.

Einfache Lösung ist es, den Abstand Hebel-Block an dem LAB vor der Tieferlegung im normalen eingefederten Zustand zu messen (von der Seite drunterschauen, nicht Hochheben!!). Sind oft so 13-15mm. Nach der Tieferlegung etwas rumfahren, dann wieder hinstellen und den Abstand wieder auf den Wert einstellen.

Wer ohne Einstellung, oder mit selbstgemachter so nach Daumen (So nach dme Motto: stellt sich ja von selbst hin wenn man die Schraube löst!) ist krank. Ist mir ja egal, wenn er sein Auto zusammenfährt deswegen, aber wenn er dann andere totfährt, hörts auf!

Also, wenn euer Auto schon tiefergelegt ist, geht zu einer Werkstatt mit einem Doppelmanometer für die Bremsanlage, und laßt das richtig einstellen!! Bitte!!

jupp da hatter chief Haegar recht.
das hab ich alles letzte woche freitag machen müssen.
dekra: lba scheisse blabla hamse auf dem bremsenprüfstand gesehen.
dann 100 m rechts zu vw gefahren. der das doppelmanometer hinten rechts und vorne links die bremsleitung angezapft ( vorher entlüftet) und dann mal druck offs bremspedalsche gegeben:

vorne: 50 hinten: 50
vorne: 100 hinten: 100

aussage vom vw master der das machte: bei der nächsten vollbremsung wär die karre ausgebrochen.

nach einstellung

vorne: 50 hinten: 34
voren: 100 hinten: 72

die einheiten sind weiss net bar oder newton k.a. is ja auch egal.

dann kohle:

32,90 € für lba einstellen und fehlerspeicherauslesen. eigentlich geiler preis.

dann zur dekra (weil osten) fettes 21er gemacht 130 € abgegeben, dann heim jaja so wars.

also ganz meine meinung wem seine karre lieb ist der macht das. sowas hat mit sicherheit zu tun, da könnter auch mal auf die nächste billig atu tunning scheisse (z.b. fake scheibenbremsen für nen trommler hinten) verzichten.

baba.

Zitat:

Original geschrieben von coalminestepper


(z.b. fake scheibenbremsen für nen trommler hinten) verzichten.

wie bitte? hast du da ein pic von?

was noch nie solche dinger gesehen? lustig.
die nagelste dir da einfach hinten rein sieht halt dann von "WEITEN" aus als ob the scheibenbremsen hast. ne. da ist sowas was die welt net braucht.

bremsscheibendummy

:lol: ne sowas hab ich noch nie gesehen! geil, einfach nur geil. möcht ned wissen, was is, wenn sich des teil verkeilt.

hat jmd pics von montierten?

Zitat:

Original geschrieben von coalminestepper


dann kohle:

32,90 € für lba einstellen und fehlerspeicherauslesen. eigentlich geiler preis.

dann zur dekra (weil osten) fettes 21er gemacht 130 € abgegeben, dann heim jaja so wars.

Wie jetzt.. 130€ NUR für Fahrwerk?

Bei mir sinds Rad-Reifen die nicht im FW-Teilegutachten aufgeführt sind, wobei aber mein Reifen im KFZ-Schein schon aufgeführt ist. Dazu kommt ein Sportlenkrad..

Deine Antwort
Ähnliche Themen