ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Mein Sym Symply 50 nimmt kein Gas mehr an

Mein Sym Symply 50 nimmt kein Gas mehr an

SYM Symply 50
Themenstarteram 17. Mai 2024 um 18:37

Moin.

Ich hab einen Sym Symply 50. Hab ihn die letzten 3 Jahre leider nur stehen gehabt und ihn, um ehrlich zu sein, wirklich vernachlässigt.

Er sprang natürlich nicht mehr an.

Habe den Tank gespült, die Leitungen erneuert (Sprit und Luft bzw Unterdruck), habe den Vergaser rausgenommen, geöffnet, gereinigt und wieder eingebaut. Er startet, er läuft gut, jedoch nimmt er kein Gas an. Der Gaszug ist freiläufig und die Drosselklappe öffnet beim betätigen des Gashebels.

Meine Frage nun:

Was kann ich noch machen? Woran kann es liegen?

Ähnliche Themen
6 Antworten

Läuft gut - nimmt jedoch kein Gas an.

Was jetzt ?

Möglicherweise war die Vergaserreinigung nicht von Erfolg gekrönt oder an der Luftzuführung (Lufi fehlt oder so) stimmt was nicht.

Leerlaufgemischregulierschraube auf ca 1,5 bis 2,5 Ausdrehungen ?

Gruß

Wie äußert sich die mangelnde Gasannahme?

Stirbt er ab, oder ändert sich gar nichts?

Wie voll wird die Schwimmerkammer eigentlich?

Da von Drosselklappe gesprochen wurde ist es ein 4T und ist bei dem Vergaser die Membrane nicht sauber eingebaut worden oder schadhaft wird der Gasschieber nicht geöffnet und somit kein Gas.

Themenstarteram 18. Mai 2024 um 18:44

Hallo. Danke schon mal für die zahlreichen Antworten. Ich versuche nun alles in einem Beitrag zu beantworten.

Luftfilter ist neu, Düsen vom Vergaser alle clean und freigängig.

Die Einstellschrauben sind auf 1 3/4 eingestellt

Es äußert sich so, dass wenn ich am Hahn ziehe, das Motorgeräusch leicht dumpfer wird.

Klingt dann etwa so "fop fop fop" anstatt "pop pop pop"... Ich hoffe, ich kann es so verständlich machen xD

Die Schwimmerkammer ist gut gefüllt.

 

Wie genau erkenne ich, ob die Membrane einen Schaden hat? Denn ich sah mit dem bloßen Auge keine Beschädigung.

Hallo

„Pop, Pop, Pop“ ist bei mir am Anfang auch so.

Bei „Fop, Fop, Fop“, gehts dann allerdings meist dem Ende zu.

Jetzt, mit zunehmenden Alter, schleicht sich am Anfang auch gleich mal ein „Fop“ ein.

Also : „Pop, Pop, Fop“.

Kann aber auch mal : „Pop, Fop, Pop“ sein.

Je nach Tagesverfassung.

Ein Urologe aus dem Bekanntenkreis meinte - es könne an mangelndem Training liegen …

Gruß

Hallo

Also das hört sich schon irgendwie nach zu wenig Sprit oder zuviel Luft an.

Hast du die Länge des Chokekolbens gemessen und mit der Tiefe zum Saugkragen am Grund der Kolbenbohrung verglichen ?

Hat der Chokekolben geöffnet (in kaltem Zustand), oder ist die Bohrung in kaltem Zustand bereit verschlossen ?

Startet der Motor in kaltem Zustand einwandfrei und läuft im Leerlauf stabil ?

Also, länger wie 5 Minuten bei eingeschaltetem Fahrlicht ?

Die Membrane kann man bei der Montage leicht zwicken. Dann hat sie ein Loch oder einen Riss. Dann hebt sie den Gasschieber nicht mehr hoch.

Der Gasschieber bewegt sich aber von Haus aus erst frühestens bei Halbgas bzw. ab 3 - 4000 Umdrehungen. Wenn der Motor unterhalb schon kein Gas annimmt, wird’s nicht an der Membrane liegen. Kannst ja trotzdem nochmal reinschauen.

Ist das ein Euro 3 oder 4 Motor ?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Mein Sym Symply 50 nimmt kein Gas mehr an