1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. mein :) : Stoßdämpfer "ölig" -> wechseln! ich: hä?

mein :) : Stoßdämpfer "ölig" -> wechseln! ich: hä?

Volvo S60 1 (R)

Hallo Volvofreunde!

ich habe heute meine Sommerreifen rauf machen lassen und mein 🙂 meinte, dass die Stoßdämpfer "ölig" seien und er mir empfiehlt sie zu wechseln?!
Er möchte jetzt erst einmal gucken, welches Fahrwerk ich habe (ich muss gestehen, dass ich das nicht weiss 🙄) und mir dann über Tel bescheid geben, ob sie nun durch sind und macht mir "wenn nötig" ein unverbindliches Angebot.

Meine Fragen nun:
Ich habe keine Ahnung von Stoßdämpfern, also was heißt ölig bzw. heißt das, dass sie kaputt sind oder möchte mir der 🙂 nur etwas verkaufen?
Und wenn das ein Zeichen von Verschleiss ist und sie gewechselt werden müssen, dann eine Orientierung, wie viel man inkl. Einbau für neue bezahlt und welche für "Komfort-Driving" zu empfehlen sind (mittlere Preisklasse bei den Stoßdämpfern)?

Ich habe mich auch schon in anderen Beiträgen informiert und weiss, dass die Stoßdämpfer schon locker bis zu 200Tkm machen, aber es gibt ja immer schwarze Schafe. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass er mir Geld abnehmen möchte, da er wirklich einer von den guten 🙂 zu sein scheint und ich bis jetzt von vielen nur gutes gehört habe.

Ich danke im Vorraus für Antworten!
Bill

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von th3whit3stripes


Also er hat sich jetzt gemeldet und ich hab einen Termin zum nächsten Mittwoch.
War echt überrascht über den Preis:
361€
Sachs-Dämpfer
+Einbau
+Achsenvermessung

Muss nach Dämpfertausch eine Achsvermessung gemacht werden? Meines Wissens haben die nichts damit zu tun. Kann je nach Laufleistung natürlich trotzdem sinnvoll sein, sollte aber m.E. absolut nichts mit dem Dämpferwechsel zu tun haben. Oder irre ich?

Reden wir eigentlich von vorne oder hinten oder beidem?

Grüße
Martin

Hallo die Dämpfer sind nun eingebaut worden!

Also wir reden von den Dämpfern vorn, aber das habe ich glaube vergessen zu erwähnen, entschuldigt.

Bei vier Dämpfern wäre der Preis auf jeden fall eine richtige Wucht gewesen, da einer 90 kostet hätte ich dann für die Achsvermessung mit Einstellung+Einbau nur einen einsamen Euro bezahlt 😁

Jetzt nach dem Einbau fährt sich der Süße wie neu! 🙂 Schon nach den ersten Metern kam mir der Wagen irgendwie "geschmeidiger" vor und nachdem ich dann über den schon erwähnten, berüchtigten Feldweg um die Ecke gefahren bin war ich echt froh, dass ich das machen lassen habe.
Außerdem liegt das Auto vorn jetzt nicht mehr tiefer, als hinten. Ich dachte, dass das normal ist (man wächst ja bekanntlich mit), aber eigentlich muss es gerade stehen. Sieht so jetzt aber auch gut aus ;D
Also ich bin echt zu frieden mit dem neuen Fahrgefühl!

Zur Achsvermessung habe ich nicht nein gesagt, da der Wagen ehe etwas nach rechts gezogen hat und diese ja auch teilweise empfohlen wird, nachdem man nicht-serienmäßige Räder raufgeschraubt hat. Abgesehen davon habe ich jetzt die Sicherheit, dass da unten alles ok ist. Und die 42€ (inkl. Einstellungen!) haben mir jetzt auch nicht weh getan.

Lange Rede, kurzer Sinn: Die neuen Dämpfer sind juuut!

Jetzt mache ich noch ein richtig schönes Tribal auf die Heckscheibe
und dann ist er perfekt! 😁

Grüße
Bill

Zitat:

Original geschrieben von th3whit3stripes


Jetzt mache ich noch ein richtig schönes Tribal auf die Heckscheibe

Wo gibt es das denn? Habe ich noch nie gesehen. Ich dachte immer, das sei ein Oxymoron. ;-)

Grüße
Martin

Ich will mich hier mal einklinken, da bei mir die Dämpfer auch mal neu werden sollten:

Was gibt den für Erfahrungen beim Standadfahrwerk?
orginal
Sachs Touring
Sachs Advance
Kayaba
?
Ich tendiere zu den etwas sportlicheren Advance, bin mir aber nicht sicher ob das mit den hinteren orginalen Nivomaten harmoniert.
Sorge ist, das das vorne straff und poltrig ist und hinten weich und schaukelig.
Gibts da irgendwelche Erfahrungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen