Mein SL 350 ( R230 ) schaltet nicht hoch ..
Hallo,
hat jemand auch dieses Problem schon mal gehabt ?
Manchmal will ich losfahren, starte den Mototr und er schaltet nicht hoch ? auch funktioniert die Sport / Comfort Taste nicht oder man kann auch nicht manuel schalten... wenn ich den Motor aus und wieder einschalte, dann geht er wieder...
Vielen Dank für Eure Tipps im voraus...
Ähnliche Themen
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stardreamer
Hi Gertschi,
in was täusch ich mich jetzt ? Dass nicht s kaputt gehen sollte oder dass es auf Kulanz geht oder in Beidem ? :-)
Es wird was kaputt gehen... und dann wird es teuer. Also kann ich Dir nur zur erweiterten Garantie raten! Kulanz ist halt so eine Sache - mein Dad hat da bei seiner C Klasse schon die merkwuerdigsten Dinge erlebt. Ich glaube, dass das durch die Kristallkugel entschieden wird, ob Du Kulanz bekommst oder nicht.
Schoenen Tag,
Gertschi
Hmmm.. Fakt scheint aber wirklich zu sein, dass wenn nur iiiirgendetwas kaputt geht, sich diese Investition schon lohnen kann ... und da sind 600 € pro jahr auch nicht teuer...
und das ist doch das schöne an der Garantie :O)
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Er meint das, was Mercedes-Benz unter dem Namen "ServiceVertrag Garantie" anbietet.
hi,
geht das nur als erstbesitzer oder kann ich das bei einem jahreswagen auch machen.
gruss
Meines Wissens kann das nur der Erstbesitzer machen. Zumindestens ist es so in Oesterreich.
Hallo
snip<
hi,
geht das nur als erstbesitzer oder kann ich das bei einem jahreswagen auch machen.
gruss
>snip
Hmmm interessant... was ist aber bei Tageszulassungen ?
Streng genommen wäre ich dann der 2. Besitzer 😉
Zitat:
Original geschrieben von ItsMagicSteve
Hmmm interessant... was ist aber bei Tageszulassungen ?
Ganz egal. Der Service Vertrag Garantie hängt am Fahrzeug, nicht am Besitzer - egal ob 1. oder 7. Hand... 😉
also kann ich als zweitbesitzer diesen vertrag abschliesen?
Zitat:
Original geschrieben von Suedhesse81
also kann ich als zweitbesitzer diesen vertrag abschliesen?
einfach lesen - steht alles da. 😉
Zitat:
Original geschrieben von boborola
einfach lesen - steht alles da. 😉
@bobo,
bist Du Dir gaaanz sicher? In Oesterreich geht das defnitiv nur, wenn Du 1. Besitzer bist UND die Garantiezeit lueckenlos ist. Kann es da von Land zu Land Unterschiede geben?
Zitat:
Original geschrieben von GertschiSL
bist Du Dir gaaanz sicher?
ja.
Hallo,
also erstmal das Feedback zu demk Problem ... es wurde natürlich alles auf Garantie ein Gatriebe - Schaltmodul ausgewechselt und das ging innerhalb eines Tages.
Ich habe auch gleich wegen den Kosten für die verlängerte Service Garantie gefragt und war erstaunt... für das 3. Jahr 266,- € und für 3. und 4. Jahr zusammen 662,- € ... das geht schon finde ich ... wenn nur ein Schaden eintritt hat sich die Investition armortisiert...
Im Übrign kann innerhalb des Zeitraums immer verlängert werden... aber das wussstet Ihr bestimmt 🙂 ... sonst keine Bedingungen ...
Zitat:
Original geschrieben von ItsMagicSteve
Im Übrign kann innerhalb des Zeitraums immer verlängert werden... aber das wussstet Ihr bestimmt 🙂 ... sonst keine Bedingungen ...
Nicht ganz. Maximale versicherbare Laufleistung 200.000km, Alter 10 Jahre. 😉
Der Garantiezeitraum darf NIEMALS unterbrochen werden - nicht einmal einen Tag! (offiziell zumindest... 😉 )