Mein parkendes Auto wurde angefahren! (Ich: unschuldig)
Hallihallo,
bin recht neu in der Branche und hatte heute den ersten Unfall wo ich unschuldig war (hatte bisher erst einen weiteren, da war ich allerdings schuldig^^)
Mein Auto (Opel Corsa 1.2, BJ 2001) stand wie immer geparkt an der Straße (kein Halteverbot, nicht in in der falschen Richtung etc, alles legitim).
Da fuhr ein junges Mädel mit ihrem Nissan Micra (Bj 2002) die Straße entlang und wurde (laut ihrer Aussage, auch gegenüber der Polizei so angegeben) von ihrem Sohn auf der Rücksitzbank (4 Jahre alt) abgelenkt.
Sie schaute also nach hinten und schwupps streifte sie meinen Corsa.
Das Resultat ist auf den Bildern zu sehen!
Spiegelkappe abgebrochen (Nasen fehlen),
3 lange Schrammen im lack (2 unten auf Höhe von Kotflügel), 1 weiter oben (auf Höhe des Seitenspiegels),
Plasteleisten ist blind und voller Schrammen (Seitenleisten und Kotflügelabdeckungen)
1 Delle an der B Säule, direkt hinter der Fahrertür (sieht man nicht so gut auf den Bildern - Bild 9 an dem Türspalt)
Das ganze wurde Protokolliert von der Polzei und wir haben unsere Versicherungsdaten ausgetauscht.
Wenn ich den Schaden regulieren lasse, wie sollte ich am besten vorgehen?
Sorry für dieses Kommentar, aber ich finde es etwas lächerlich deswegen zum Anwalt zu rennen. Ich denke das kann man auch ganz gut ohne Lösen. Ich will ja nicht aus einer Mücke nen Elefanten machen 😉
Ich habe mir folgendes gedacht:
Morgen zu Opel Fahren und den Schaden begutachten lassen, Kostenvoranschlag der gegnerischen Versicherung zukommen lassen.
In der Zeit wo mein Auto dann repariert wird einen Unfallersatzwagen nehmen. (Ist Notwendig, habe nächste und übernächste Woche jede menge Vorstellungsgespräche bzw. andere Termine in Distanzen von bis zu 150km).
Würdet ihr es genau so machen, oder setze ich komplett falsch an?
Steht mir überhaupt ein Unfallersatzwagen zu, obwohl mein Auto noch fahrtüchtig ist, es aber trotzdem in die Werkstatt muss wegen den Lackierarbeiten?
Danke für eure Hilfe 🙂
Achja:
Von welcher Schadenshöhe sprechen wir hier? (Schätzungen, Arbeiten sollen in einer Opel Vertragswerkstatt durchgeführt werden)
Beste Antwort im Thema
zunächst würde ich erstmal per Mail und den Bildern und Schilderung der Sachlage (mit Angabe von Vers.Nr. der Gegnerin) bei der Vers. Schadenersatz fordern.
Zusätzlich dann telefonisch nachfargen, ob ein Gutachter nötig ist und für den Fall der Repa, ob ein Ersatzwagen für die Repadauer genommen werden kann
Warum? (corsadiesel das ist nicht persönlich eher allgemein, weil ich das leider sehr oft höre)
Also warum sollte ein Geschädigter Fotos der gegn. Versicherung schicken?
Warum fragen ob ein Gutachter nötig ist?
Warum nach einem Ersatzwagen fragen?
Der Schaden ist augenscheinlich höher als 750 €, daher logisch wird ein freier Gutachter bestellt, daher logisch steht ein Ersatzwagen oder Nutzungsausfall zu.
Was soll ein Geschädigter gross mit der gegnerischen Vers. bereden, hören wir doch immerwieder das da nur Mist rauskommt (auch meine Erf) , die schicken Ihren Gutachter raus und? Antwort kennen wir.
Auch ein von der Vers. geforderten Kostenvoranschlag führt häufig ins nirgendwo.
aber ich finde es etwas lächerlich deswegen zum Anwalt zu rennen. Ich denke das kann man auch ganz gut ohne Lösen. Ich will ja nicht aus einer Mücke nen Elefanten machen 😉
Das ist lobenswert, die Realität sieht aber oft anders aus, daher auch bei einem kleineren Schaden kann es häufig zum Nervenkrieg kommen um sein Recht durchzusetzen.
24 Antworten
Nimm die 2325,- Euro, dann noch Nutzungsausfall und die Pauschale und kauf dir ein schönes neues Auto dafür.
Zitat:
Original geschrieben von querys
Nimm die 2325,- Euro, dann noch Nutzungsausfall und die Pauschale und kauf dir ein schönes neues Auto dafür.
warum neues auto kaufen? den alten weiter fahren wen einem die dellenoptik nicht stört 😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
warum neues auto kaufen? den alten weiter fahren wen einem die dellenoptik nicht stört 😉Zitat:
Original geschrieben von querys
Nimm die 2325,- Euro, dann noch Nutzungsausfall und die Pauschale und kauf dir ein schönes neues Auto dafür.
selbstverständlich. Irgendwie habe ich an diese Option garnicht mehr gedacht. 🙂
Hallo,
14 Tage Wiederbeschaffungszeitraum.
Habe gleich ein Tag nach dem Gutachter mir nen Termin geholt beim Fachanwalt bei dem ich auch schon war.
Der hat dann direkt so pauschalen für mich draufgeschlagen wie MwSt wiederholen (wenn ich mir dann nen neues geholt habe, was wegen meiner kommenden Arbeitssitatuon eh notwendig wird), Radio Ausbaupauschale, Ab- und Anmeldekosten für das alte und neue Fahrzeug.
Der Anwalt hat seinen Brief auch schon versendet etc, jetzt fehlst also erstmal nur noch die Reaktion der Versicherung 🙂
Grüße
Ähnliche Themen
Dank Anwalt, wird das ganze bestimmt viel schneller gehen 🙄
Zitat:
Der Gutachter hat mir aber erzählt wenn ich mich für eine Reparatur entscheid MUSS das Fahrzeug ein halbes Jahr angemeldet bleiben. (über 300€ Versicherungskosten)
Aus diesem Grund wirds wohl der Totalschaden und das Geld.
Was zur Hölle labert der für ein Müll, dein Gutachter? Nach dem Gutachten kannst du dein Fahrzug abmelden .. Er soll lieber nur ums Auto "umgucken" sich kümmern, statt irrtümliche Sachen zu verbreiten.
Integritätsinteresse?
Sicher, der SV meint wohl die 6 Monatige Haltefrist und der TE hat das wohl nicht so richtig verstanden und deswegen hier falsch formuliert.
Ich hab es ihm so erklärt:
Ich hol mir im Juli nen neues! Dann wird das Auto abgemeldet und im Februar erst wieder angemeldet (für meinen Bruder).
Darauf meinte er wenn ich es reparieren lasse muss ich ihn weitere 6 Monate laufen lassen.
Das hab ich ihm 3 mal gesagt, und er hat mir dreimal diese Antwort zurück gegeben ^^