mein neues Spielzeug
Hallo,
habe gestern meinen "alten" CLS für einen sehr guten Kurs verkauft, in zwei Stunden gehe ich meinen "neuen" CLS abholen.
Diesmal ist es ein 350CDI geworden mit wirklich einer sehr guten fast VOLLAusstattung :-)
Fehlen tut mir lediglich AMG, das aber nachträglich noch umgebaut wird.
Das Auto bekommt noch von Brabus den ECO Power D6S, damit mir der Umstieg von meinem V8 nicht so schwer fällt. 😁
Obwohl der 350er schon mächtig schiebt und mehr NM als der 500er hat.
Hier mal die offiziellen Bilder
So jetzt mache ich mich langsam auf dem Weg zum Freundlichen.
LG
Beste Antwort im Thema
Glückwunsch zum CLS.
Allzeit Gute Fahrt.
Allerdings wäre der matte Lack nichts für meinen Geschmack.
34 Antworten
Spitze - Willkommen in Club !!!!
Ich muß noch bis nächste Woche warten 😠
Was ist das für eine Farbe und erzähl mal was zur Sonderausstattung und natürlich $$$ 😁
Danke.....
die Farbe heißt Manganitgrau Magno Metallic, das ist dieses matte Metalliclack in der Prime Edition
Ausstattungsliste ist mir zu lang um diese hier zu tippen.
Vielleicht kann mir einer eine Seite sagen wo man die Fin eingibt und man dann die SA-Liste ngezeigt bekommt. da könnte ich es hier rein kopieren.
Bj 03-2011
KM 25000
53000 NETTO
jetzt aber schnell zum Abholen
Zitat:
Original geschrieben von Hotzippo
Hallo,Obwohl der 350er schon mächtig schiebt und mehr NM als der 500er hat.
LG
Schau Dir mal an, wann die NM im Drehzahlbereich anliegen und dann vergleiche mit dem 500er, Du erkennst sicher, dass Dich jeder 500er stehen lässt 🙂.
da fühlt sich der erste schon auf den Schlips getreten 😁
Aber glaube mir der 113er Motor bestimmt nicht.
Wie auch immer.....ob der mich stehen lässt oder nicht.......schieben tut er trotzdem sehr mächtig......abwarten wenn die D6S Box drinne ist.
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Schau Dir mal an, wann die NM im Drehzahlbereich anliegen und dann vergleiche mit dem 500er, Du erkennst sicher, dass Dich jeder 500er stehen lässt 🙂.Zitat:
Original geschrieben von Hotzippo
Hallo,Obwohl der 350er schon mächtig schiebt und mehr NM als der 500er hat.
LG
Ähnliche Themen
Erwarte von dem Brabus Dreck nicht viel. Nach 2 Motorschäden (beim ersten habe ich sogar geglaubt, dass es nicht daran lag...) hab ich die Schnauze voll. 211er und 219er mit Motorschaden durch die Box. Hol dir ein vernünftiges Chiptuning, wo der Motor macht, was programmiert ist und nicht eine Box, die dein Steuergerät belügt und du mit einem getunten Notlauf fährst. Nur weil BRABUS drauf steht, heisst es noch lange nicht, daß es was taugt! Es gibt so viele Chiptuner, die ihr Handwerk verstehen und dazu noch deutlich billiger sind..... Manche brauchen halt unbedingt so einen dämlichen Schriftzug.
Dennoch, bis auf deine Box Entscheidung kann man dich beneiden. Sehr sehr schönes Auto! Ich hoffe, dass du ganz lange Freude damit hast und bete zu Gott, dass du mit dem Brabus Murks auch einen DEUTLICHEN UNTERSCHIED merkst, dazu solltest du ihn eine Weile Serie fahren. Vielleicht bist du auch nicht so voreingenommen und lässt dir von einem seriösen Chiptuner einen Datensatz machen mit kostenloser Probefahrt. Dann "erahnst" du nicht nur eine Leistungssteigerung, sondern - sorry - bekommst sie regelrecht in die "Fresse" 🙂😁
Gute Fahrt!
vielen Dank für deinen Beitrag, hatte bisher nur positives über die Box gelesen.
Für mich ist es eben sehr intressant, das bei der Box die PS erst bei Getriebemodu S oder M ansteht.
Die Box ist eben auch so programmiert, das wenn der Motor noch kalt ist, die merhPs nicht abgerufen werden kann. dass gleiche ist natürlich bei zu warmen Motor der Fall.
Hört sich halt schon seriös an.
Ich bin gar nicht voreingenommen und lasse mich immer gerne eines Besseren belehren, wenn es sachlich argumentiert wird.
Vom Pogea halt ich eigentlich auch viel.....mal schauen.
Glückwunsch zum CLS-Neuerwerb, der Wagen macht wirklich was her!
Mal eine praktische Frage: Wie gestaltet sich denn die Lackpflege speziell bei Mattlacken? Gibt´s da einen bestimmten Kniff, Dinge, die man nicht tun sollte oder besondere Pflegeprodukte?
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Glückwunsch zum CLS-Neuerwerb, der Wagen macht wirklich was her!Mal eine praktische Frage: Wie gestaltet sich denn die Lackpflege speziell bei Mattlacken? Gibt´s da einen bestimmten Kniff, Dinge, die man nicht tun sollte oder besondere Pflegeprodukte?
Der Lack ist sehr Pflegeleicht und sehr Schmutzunempfindlich, hatte den Wagen schon übers WE bei Sauwetter.
Einfach Wanschanlage rein und raus, das solls gewesen ein. Abledern ist auch noch erlaubt, aber mehr soll und muss man auch nicht tun.
Auf keinen Fall Polieren. da sonst dann der matte Lack zum glänzen anfängt.
Zitat:
Original geschrieben von Hotzippo
Der Lack ist sehr Pflegeleicht und sehr Schmutzunempfindlich, hatte den Wagen schon übers WE bei Sauwetter.Zitat:
Original geschrieben von John-John
Glückwunsch zum CLS-Neuerwerb, der Wagen macht wirklich was her!Mal eine praktische Frage: Wie gestaltet sich denn die Lackpflege speziell bei Mattlacken? Gibt´s da einen bestimmten Kniff, Dinge, die man nicht tun sollte oder besondere Pflegeprodukte?
Einfach Wanschanlage rein und raus, das solls gewesen ein. Abledern ist auch noch erlaubt, aber mehr soll und muss man auch nicht tun.
Auf keinen Fall Polieren. da sonst dann der matte Lack zum glänzen anfängt.
Damit machst duschon den größten Fehler,
ich habe ebenfalls den matten Lack.Da das ein sehr spezieller matter Klarlack ist,dementsprechend teuer,kann dieser sehr leicht zerstört werden,durch die Zusätze in den Waschmitteln der Waschanlagen.
Mir hat man dringends geraten im Werk in Stuttgart im Performance Center,das eine eigene Autowäsche ratsam ist.Sprich Wasser mit ein wenig neutraler Seife und einem sauberen Lappen.
Gut das nicht jeder darauf hingewiesen wird...
Zitat:
Mir hat man dringends geraten im Werk in Stuttgart im Performance Center,das eine eigene Autowäsche ratsam ist.Sprich Wasser mit ein wenig neutraler Seife und einem sauberen Lappen.
.......... das wäre für mich das absolute NoGo für dieses Fahrzeug. Es ist immer noch ein Auto und dann keine Waschanlage sondern nur per Hand - Ne !!!!
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Schau Dir mal an, wann die NM im Drehzahlbereich anliegen und dann vergleiche mit dem 500er, Du erkennst sicher, dass Dich jeder 500er stehen lässt 🙂.
Du weißt aber, dass solche Aussagen eher zu Autoquartett-Racern passen, als zu einem wirklichen CLS-Eigentümer 😁😉
@TE Viel Spaß mit Deinem Neuen.
Zitat:
Original geschrieben von alfonso99
Du weißt aber, dass solche Aussagen eher zu Autoquartett-Racern passen, als zu einem wirklichen CLS-Eigentümer 😁😉Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Schau Dir mal an, wann die NM im Drehzahlbereich anliegen und dann vergleiche mit dem 500er, Du erkennst sicher, dass Dich jeder 500er stehen lässt 🙂.@TE Viel Spaß mit Deinem Neuen.
Wenn Du wüsstest. Ich bin seit November stolzer CLS500 (218)-Besitzer, lies doch einfach mal hier im Forum und Du wirst öfter auf mich stoßen. Und dementsprechend kann ich Dir sagen, dass der V8 Biturbo mit dem M278 eine absolute Waffe ist. Ich bin vor meiner Kaufentscheidung natürlich auch den 350 CDI Diesel gefahren und habe keine Probleme auch diesem Motor Komplimente auszusprechen, ein wirkliches Sahnestück und immenser Durchzug. Aber gegen den V8 ein frommes Lamm. Das bezieht sich zum einen auf die Durchzugskraft/Beschleunigung aber auch auf den Sound. Beim Diesel hast Du quasi Null Sound, beim V8 rockt es da hinten.
Gerne sende ich Dir Fotos, falls Du mir noch immer nicht glaubst.
Grüße,
S.
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Gerne sende ich Dir Fotos, falls Du mir noch immer nicht glaubst.
Hat hier jemand etwas von Fotos gesagt? Meiner Meinung nach gibt´s im Forum viel zu wenig Bilder des 218 und da wären ein paar Bilder deines 500 schön - immer fleißig her damit.🙂
Der matte Lack ist mir gar nicht aufgefallen, jetzt beamt es mich wech! Ist das geil! 😰