Mein neuer Z3 3,0i
Hallo alle zusammen 🙂
Nach vielen Problemen mit meinem alten Audi TT, habe ich mir nun meinen neuen BMW Z3 3,0l in topasblau zugelegt.
35000km gelaufen, BJ: 6/2002, Chrome Exterieur, Sport Edition
Mein erster Eindruck ist:
Spitzenmotor mit wahnsinnig guter Laufruhe,
viel Dampf, der mit wachsender Drehzahl dann immer noch weiter zunimmt =)
Der Sound ist doch sehr vielfseitig.
Sehr basslastig und brummelig bei 600-2000 Umdrehungen, von 2000-4000 Umdrehungen ist der Sound ein wenig verschwunden, was ich ein wenig Schade find. Ab 5000 Umdrehungen allerdings fängt das Auto richtig an zu kreischen und klingt richtig giftig.
Die M Schaltung ist super, sehr präzise und direkt. Die Kupplung könnte allerdings ein bißchen mehr "Biss" vertragen.
Verbrauch ist für den Motor mehr als angemessen. Fahre mit 10,0l bis jetzt, allerdings nur Kurzstrecke.
Das M Fahrwerk ist einfach super geeignet für sportliches fahren. Der Zetti liegt super auf der Straße.
Mit offenem Verdeck kommt dann pures Roadsterfeeling auf.
Bin bis jetzt also super zufrieden.
Freue mich schon auf viele Diskussionen und Erfahrungen, die ihr bis jetzt gemacht habt mit euren Zettis, sei es 1,8l oder m Roadster =)
mfg
17 Antworten
Ab 200....ganz bekommt man es nicht weg oder?
Habe am Mittwoch einen Termin bei BMW. Da werde ich es machen lassen. Zusätzlich zum Öl ablassen. Habe gestern nach dem Ölstand geschaut und die netten Herren des Autohauses bei dem ich mein Auto gekauft habe, haben doch um einiges zu viel Öl in den Motor gegeben. Wie schädlich ist das für den 6zylinder?
Gruß